Das Geil Montag Tutorial

Das Geil Montag Tutorial

Wir von GoodJobs sind überzeugt: Jeder hat das Recht auf einen geilen Montag! Dieser Mini-Podcast soll dein Startpunkt auf dem Weg zu einem erfüllten Berufsleben sein. In sechs Folgen erklärt unser Experte Philipp Apke woher die große Orientierungslosigkeit in der Jobsuche kommt, wie du deine Stärken entwickeln und einen sinnvollen Job finden kannst. Außerdem geben wir dir ganz konkrete Bewerbungstipps für deinen neuen GoodJob!

Georg Schürmann (Triodos Bank): Kann die EU-Taxonomie die Wirtschaft auf den Kopf stellen?

Was stellen konventionelle Banken eigentlich mit unserem Geld an? Und was machen nachhaltige Banken besser?

Ben Unterkofler (share): Kann ein Müsliriegel die Welt verbessern?

Früher Teenieschwarm, heute bei uns im Podcast. Ben, Mitgründer von share, spricht übers Teilen, das Geschäftsmodell hinter share und von welchen share-Produkten er träumt.

Carlos Härtel (Climeworks): Können eure CO2-Staubsauger die Klimakrise wegsaugen?

In Zukunft müssen wir nicht nur weniger CO2 emittieren, sondern auch bereits freigesetztes CO2 wieder aus der Atmosphäre saugen. Wie das funktioniert erklärtCarlos im Podcast.

Fridtjof Detzner (Planet A Ventures): Können wir uns eine bessere Welt kaufen?

Startups mit krassen Visionen feiern nicht nur wir von GoodJobs. Auch Fridtjof Detzner ist ein echter Fanboy was Startups angeht, die mit geilen Ideen die Welt verbessern wollen.

Torsten Schreiber (Africa GreenTec): Welchen Hebel hat Afrika in der Energiewende?

Aida und Torsten bringen mit ihrem Team Strom in die Sahelzone. Im Podcast spricht er über den Hebel, den Afrika in der Energiewende hat.

Hilke Krause (Ben&Jerry's): Dürfen Großkonzerne Aktivismus machen?

In den 70ern von zwei Aktivisten gegründet, vor 20 Jahren von Unilever gekauft. Deutschlandchefin Hilke über Aktivismus, Werte und ihre veganen Zukunftsträume.

Wann essen wir kein Fleisch mehr?

Wie bringt man einen riesigen Fleischkonzern dazu, Produkte aus Pflanzen herzustellen? Und wann kosten veggie-Produkte weniger als das tierische Pendant?

Wie kann Landwirtschaft zukunftsfähig werden?

Bis 2030 sollen 30% der Landwirtschaft biologisch bewirtschaftet werden. Jurek Voelkel über den Status Quo, saftige Einkaufsbudgets und die Landwirtschaft von Morgen.

Wie können wir Einwegbechern den Saft abdrehen?

5,8 Milliarden Einweg-Getränkebecher landen pro Jahr in Deutschland im Müll. Diesem Problem sagt RECUP den Kampf an.

Wie robotisiert man die Kreislaufwirtschaft?

Philipp Gattner gibt verstaubten Smartphones in Europas Schubladen mit rebuy ein neues Leben und sagt so tonnenweise Elektroschrott im Jahr den Kampf an.

Kann uns eine sozial-ökologische Marktwirtschaft noch den Arsch retten?

Welt retten geht nur mit Systemwandel? dm-Chef Christoph Werner sieht das anders und plädiert für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft.

Wie wird man Europas nachhaltigster Outdoor-Ausrüster?

Mit der Übernahme der Geschäftsleitung hat Antje von Dewitz 2009 verkündet, Vaude zum nachhaltigsten Outdoor-Ausrüster Europas zu machen. Etwa 13 Jahre später ziehen wir Bilanz.

Wie passen Kapitalismus und Impact zusammen?

Im letzten Jahr gegründet, jetzt schon 300 Millionen Euro Investitionen eingesammelt – Philipp Schröder will mit dem Cleantech Startup 1KOMMA5° das Shell der Zukunft werden.

Ist Bäume pflanzen nur Greenwashing?

Die Welt retten durchs Bäume pflanzen? Das wird immer wieder heftig kritisiert. Die Ecosia-Deutschlandchefin erklärt, wie man es richtig macht.

Geht Tiefkühlkost auch nachhaltig?

Fischstäbchen und Schlemmerfilet – das soll nachhaltig sein? Der Tiefkühlkost Marktführer erklärt, wie Nachhaltigkeit bei FRoSTA mitgedacht wird.

The Great Gedankenkarussell – Was dich davon abhält, das zu tun, was du wirklich willst

Für große Fragen, braucht es einen kleinen Podcast: In der ersten Folge unseres Geil Montag Tutorials erklärt Karriereberater Philipp Apke, woher sie kommt, die Unzufriedenheit.

Der Purpose Mythos - Was ist eigentlich Sinn?

Purpose, Sinn, Berufung, das Why – unseren Karriereberater Philipp haben all diese Begriffe ziemlich Druck gemacht. In dieser Folge räumt er auf mit Purpose-Mythen!

Wie findest du deinen persönlichen Sinn?

Mittlerweile gibt es tausende Ratgeber und hunderte Konzepte, die sich mit dieser Frage beschäftigen – Alle lesen? Musst du nicht, findet unser Karriereberater Philipp Apke!

Wieso Stärken SO wichtig sind

...und wieso es uns manchmal so schwer fällt, sie zu finden. Karriereberater Philipp Apke gibt Tipps, wie es trotzdem klappt!

Auf der Suche nach dem Flow: Wo stecken deine Stärken?

Wann bist du so richtig im Flow? Und was hat das mit deinen Stärken zu tun? Karriereberater Philipp hat die Antwort darauf!

Hol' dir deinen GoodJob – Tipps für die Bewerbung

Unser Experte Philipp erklärt, auf was du bei deinem Lebenslauf und im Anschreiben besonders achten solltest.

"Geil Montag" - Wie werden Frauen finanziell unabhängig?

Als „Madame Moneypenny“ teilt Natascha Wegelin ihre Erkenntnisse über Finanzprodukte – exklusiv mit Frauen.

"Geil Montag" - Warum sollten wir alle meditieren?

Jonas ist so etwas wie ein digitaler Zen-Meister, denn mit seiner Meditations App 7Mind hat er über 1.5 Mio Menschen das meditieren beigebracht.

"Geil Montag" – Wie sozial ist ein soziales Netzwerk?

Christian war in seinem Leben an über 80 Firmengründungen beteiligt und ist so schnell zu finanzieller Unabhängigkeit gekommen. Jetzt ist er Gründer und CEO von nebenan.de

"Geil Montag" – Was macht ein Konzeptionsaktivist?

Micha Fritz ist als Mitgründer und Konzeptionsaktivist verantwortlich für das kreative Chaos bei Viva con Agua.

"Geil Montag" – Wie steuert man eine dezentrale Organisation?

Beni Adrion war erst Profifußballer für den FC St. Pauli, bevor er mit Viva con Agua zehntausende junge Menschen für soziales Engagement begeistert.

"Geil Montag" - Wie gründet man als Angestellter ein Unternehmen?

Simon Böhnlein startete vor zwei Jahren ein Praktikum bei GoodJobs. Heute ist er Gründer von GoodBuy, Sozialunternehmer und hat nebenbei ein Kartenspiel erfunden.

"Geil Montag" - Wie funktioniert eine Firma ohne Chef?

Laura ist Marketingchefin bei soulbottles, würde sich selbst aber wohl nie so bezeichnen. Denn soulbottles ist nicht klassisch aufgebaut, sondern folgt dem Holacracy-Modell.

"Geil Montag" - Kann man als Banker einen sinnvollen Job machen?

Dirk Kannacher ist Bankenvorstand bei der ersten Öko-Bank der Welt - der GLS Bank und erzählt uns in dieser Folge, was die GLS anders macht, als andere Banken.

"Geil Montag" - Den Klimawandel per Suchmaschine stoppen

Christian Kroll hat die nachhaltige Suchmaschine Ecosia gegründet, die Bäume pflanzt. Im "Geil Montag"-Podcast erzählt er uns, was ihn dazu bewegt hat

"Geil Montag" - Vom Limonadenverkäufer zum nachhaltigen Bankier

Jakob Berndt hat das Vorzeige-Sozialunternehmen Lemonaid gegründet. Im "Geil Montag"-Podcast erklärt er, wie er jetzt zum Bio-Banker geworden ist

"Geil Montag" - Bock statt Businessplan

Hydrophil Mitgründer Christoph Laudon zeigt, warum Lockerheit und Spaß wichtiger sind als Planzahlen und Businesspläne.

Unser Mini-Podcast für deinen Start in ein erfülltes Berufsleben

Das Geil Montag Tutorial