"Geil Montag" - Wie werden Frauen finanziell unabhängig?

Das Geil Montag Tutorial

"Geil Montag" - Wie werden Frauen finanziell unabhängig?

24.07.2021

“Die Rente ist sicher” - dieses Wahlversprechen gilt schon lange nicht mehr. Viele Menschen sind von Altersarmut betroffen, zukünftig werden es leider noch sehr viele mehr sein. Und der Großteil von ihnen sind Frauen. Aber warum gibt es dieses Phänomen in einem reichen Land wie Deutschland überhaupt? Wieso geraten auch viele junge Frauen in finanzielle Abhängigkeiten und was können die Betroffenen dagegen tun? Darüber haben wir mit Natascha Wegelin gesprochen.

Lange Zeit hat sich Natascha wie so viele andere nicht um ihre Altersvorsorge gekümmert. Monat für Monat hat sie Geld in ein Finanzprodukt eingezahlt, dass ihr irgendwann einmal aufgeschwatzt worden ist und von dem sie nicht die geringste Ahnung hatte. Dann entschloss sie sich, einen Schlussstrich zu ziehen und sich fortan selbst darum zu kümmern. Und ihre Erkenntnisse teilt sie seitdem als “Madame Moneypenny” - exklusiv an Frauen gerichtet.

Wir haben mit Natascha natürlich über Geld gesprochen, über die Freiheit, die damit verbunden ist, aber auch über die Abhängigkeit, die sich daraus ergibt. Sie hat uns ihre Herangehensweise an das Thema Altersvorsorge erklärt, die sich an vielen Stellen stark von der ihrer männlichen Kollegen in der Finanzblogger-Szene unterscheidet. Und wir haben über die vielfältigen Gründe diskutiert, die auch heute noch dazu führen, dass Frauen finanziell abhängig sind von ihren Partnern. Natascha möchte das ändern und konnte dabei schon viele Erfolge feiern, die sie im Podcast mit uns teilt.

Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und müssen diesen Aufwand auch refinanzieren. Wenn Du möchtest, dass wir den Podcast auch zukünftig regelmäßig veröffentlichen, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, einmalig oder monatlich wiederkehrend einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Vielen Dank!

Hört euch das Gespräch mit Natascha an! Ihr könnt unsere Folgen auf allen gängigen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.

Hier eine kleine Auswahl: 

Spotify, Anchor.fm, Soundcloud, Itunes

 

 

Zu erreichen sind wir per Mail:

fanpost@geilmontag.de

Tags

    gmpodcast

Weitere Folgen

Georg Schürmann (Triodos Bank): Kann die EU-Taxonomie die Wirtschaft auf den Kopf stellen?

Was stellen konventionelle Banken eigentlich mit unserem Geld an? Und was machen nachhaltige Banken besser?

Ben Unterkofler (share): Kann ein Müsliriegel die Welt verbessern?

Früher Teenieschwarm, heute bei uns im Podcast. Ben, Mitgründer von share, spricht übers Teilen, das Geschäftsmodell hinter share und von welchen share-Produkten er träumt.

Carlos Härtel (Climeworks): Können eure CO2-Staubsauger die Klimakrise wegsaugen?

In Zukunft müssen wir nicht nur weniger CO2 emittieren, sondern auch bereits freigesetztes CO2 wieder aus der Atmosphäre saugen. Wie das funktioniert erklärtCarlos im Podcast.

Fridtjof Detzner (Planet A Ventures): Können wir uns eine bessere Welt kaufen?

Startups mit krassen Visionen feiern nicht nur wir von GoodJobs. Auch Fridtjof Detzner ist ein echter Fanboy was Startups angeht, die mit geilen Ideen die Welt verbessern wollen.