Jakob Berndt

Das Geil Montag Tutorial

"Geil Montag" - Vom Limonadenverkäufer zum nachhaltigen Bankier

10.02.2019

Jakob Berndt ist ein Kommunikationsprofi durch und durch. Nachdem der Hamburger seine ersten Arbeitserfahrungen bei einer der kreativsten Werbeagenturen der Welt gemacht hat, 
gründete er das Vorzeige-Sozialunternehmen Lemonaid und förderte somit soziale Projekte auf der ganzen Welt durch den Verkauf von Bio-Brause. Getränke für den guten Zweck zu verkaufen reichte ihm allerdings nicht, weshalb Jakob inzwischen andere dicke Bretter bohrt. Mit Tomorrow hat er eine nachhaltige Online-Bank fürs Handy gegründet. Warum genau er das gemacht hat und wie wichtig gute Marketingarbeit gerade für nachhaltige Unternehmen ist, verrät er uns im Podcast. 

Hört Euch das Gespräch mit Jakob an! Ihr könnt unsere Folgen auf allen gängigen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.

Hier eine kleine Auswahl: 

Spotify, Anchor.fm, Soundcloud
 

Tags

    gmpodcast Tomorrow

Weitere Folgen

Georg Schürmann (Triodos Bank): Kann die EU-Taxonomie die Wirtschaft auf den Kopf stellen?

Was stellen konventionelle Banken eigentlich mit unserem Geld an? Und was machen nachhaltige Banken besser?

Ben Unterkofler (share): Kann ein Müsliriegel die Welt verbessern?

Früher Teenieschwarm, heute bei uns im Podcast. Ben, Mitgründer von share, spricht übers Teilen, das Geschäftsmodell hinter share und von welchen share-Produkten er träumt.

Carlos Härtel (Climeworks): Können eure CO2-Staubsauger die Klimakrise wegsaugen?

In Zukunft müssen wir nicht nur weniger CO2 emittieren, sondern auch bereits freigesetztes CO2 wieder aus der Atmosphäre saugen. Wie das funktioniert erklärtCarlos im Podcast.

Fridtjof Detzner (Planet A Ventures): Können wir uns eine bessere Welt kaufen?

Startups mit krassen Visionen feiern nicht nur wir von GoodJobs. Auch Fridtjof Detzner ist ein echter Fanboy was Startups angeht, die mit geilen Ideen die Welt verbessern wollen.