Office Manager*in für das Kompetenzzentrum kommunale Wärmewende
Halle (Saale)
vor 3 Wochen
Teilzeit
20 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: < 1 Jahr
Administration & Sachbearbeitung, Assistenz, Hotellerie
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine engagierte
Office Manager*in für das Kompetenzzentrum kommunale Wärmewende
Die dena hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) eingerichtet, das als zentrale Anlaufstelle für die Kommunale Wärmewende in Halle (Saale) deutschlandweit Knowhow und Orientierung für das Gelingen der Energiewende im Wärmesektor gibt. Das KWW vermittelt dafür Städten und Gemeinden, Gemeindeverbänden und Unternehmen Wissen und bietet Beratungs- sowie Netzwerkformate an, die sie bei der Erstellung kommunaler Wärmepläne unterstützen. Die Arbeit des KWW hat einen gesellschaftlichen Impact für das Gelingen der Wärmewende in Deutschland bis 2045.
Aufgaben
Der neue Standort der dena in
Halle (Saale) bietet ein sehr attraktives Arbeits- und Wohnumfeld.
Aufgrund günstiger Mieten, einer breiten Studienlandschaft, einem
abwechslungsreichen kulturellen urbanen Leben und gleichzeitig einem
naturnahen Umland sowie schnellen Anschlüssen nach Leipzig, Berlin,
Frankfurt und München ist der Ort optimal geeignet für Studierende,
Berufsstarter und junge Familien. Das Team des KWW arbeitet täglich
gemeinsam dafür, dass passgenau Unterstützungsangebote für die Kommunale
Wärmewende und Kommunale Wärmeplanung in Deutschland für eine
erfolgreiche Energiewende angeboten werden können.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Organisation der Abläufe im Empfangssekretariat (z. B. Postbearbeitung und Paketempfang, Raumverwaltung, Terminorganisation sowie weitere Tätigkeiten im Standortmanagement)
- Ansprechperson für organisatorische und technische Anliegen des Teams, für internes Personal und externe Kunden/Dienstleister
- Betreuung der KWW-Telefonzentrale
- Empfang, Bewirtung und Betreuung von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten am KWW Standort
- Vorbereitung, Protokollierung und Nachbereitung von Meetings
- Unterstützung des Teams bei Recherchearbeiten sowie bei der Organisation von Veranstaltungen
- Dienstgänge für Angelegenheiten wie z.B. Einkauf, Abholung von Paketen, Abwicklung von Kuriersendungen
Die Stelle ist in Teilzeit (20 Std./Woche) zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Anforderungen
- Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann, Hotelkauffrau/-mann oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen mündlich und schriftlich, allgemein sicheres Sprachgefühl bzgl. der deutschen Sprache
- Talent und Freude am Organisieren
- Vorausschauende, sorgfältige, verantwortungsbewusste, selbstständige und hochmotivierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und das Arbeiten im und für das Team sind für Sie selbstverständlich
- Routinierter Umgang mit den MS Office Anwendungen
- Freunde an der Arbeit im Büro
Benefits
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- ein attraktives Arbeitsumfeld an unserem Standort Halle (Saale)
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
- und nicht zuletzt ein tolles Team.
Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Marina Heckmann
Personalreferentin
Deutsche Energie-Agentur GmbH
Die Deutsche Energie-Agentur versteht sich als unabhängiger Treiber und Wegbereiter der Energiewende – national und international. Wir wollen mit unserer Arbeit einen Beitrag zu ihrem Gelingen und zum weltweiten Klimaschutz leisten.
Wer bei der dena arbeitet, gehört zu den Impulsgebern der Energiewende in Deutschland. Wir engagieren uns jeden Tag für ein nachhaltiges Energiesystem auf nationaler und internationaler Ebene. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir energiegeladene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von Berlin aus politische und gesellschaftliche Prozesse rund um die Energiewende mitgestalten wollen.
Wir fokussieren uns auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Mit unseren Studien, Pilotprojekten, Plattformen und Initiativen setzen wir Impulse, entwickeln Standards und fördern die Entwicklung hin zu einem zukunftsfähigen Energiesystem.