GoodCompany

Vorstandsmitglied (gn) für Bewusstseinsstiftung

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 2 Tagen

Teilzeit

25 h/Woche

Deutsch

Jahresgehalt

90K

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Bildung & Wissensmanagement

Heinrich Kronbichler Stiftung
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Vorstandsmitglieder (gn) für Bewusstseinsstiftung gesucht!

Bevor wir dir erzählen, wen wir suchen, hier ein wenig Kontext, damit du gut orientiert bist: Wir bauen derzeit eine Stiftung auf, die einen Beitrag zur Erhöhung der Bewusstseinsfrequenz der Menschheit auf unserem Planeten leisten möchte. Dabei laden wir eine große thematische Vielfalt ein. Das Stiftungsvermögen besteht vorrangig aus einer Aktiengesellschaft, die etwa 3-4 Millionen Euro Gewinn pro Jahr erwirtschaftet. Die Aufgabe der Stiftung ist einerseits, den Großteil der Gewinne bewusstseinsfördernden Vorhaben zukommen zu lassen, und andererseits, die zugehörige Aktiengesellschaft auf ihrem kontinuierlichen Weg hin zu mehr Bewusstseinsorientierung zu begleiten.


Die Vision des Stifters findest du hier (https://www.monias.org/hekros). Wir gehen von einem zukünftigen Stiftungsteam von 10-12 Personen aus, das vom Vorstand geführt wird.

Um die Stiftung einreichen zu können, müssen die Mindestanzahl an Vorstands- und Kuratoriumsmitgliedern bereits benannt werden. Daher suchen wir Menschen, die Freude an der Aufbauphase haben und keine vorgefertigten Strukturen benötigen. Der Stifter selbst wird Zeit seines Lebens Stiftungsvorsitzender sein, jedoch nur punktuell im Alltagsgeschäft mitarbeiten. Deshalb suchen wir 1-2 weitere Personen für den Vorstand, die das Stiftungsgeschehen liebevoll, klug und transparent begleiten.


Unsere Satzung erfordert, dass der Vorstand aus 2-3 Personen besteht und mind. eine Person weiblich und mindestens eine Person unter 40 ist. Da unser Stifter ein Mann in den 70ern ist, suchen wir Menschen, die ihn ergänzen.

Rahmenbedingungen

  1. ca. 25 Wochenstunden
  2. Bruttogehalt: etwa 7.500 € monatlich
  3. Vollständig flexible Arbeitszeiten und -orte. In Pommritz (Oberlausitz, Sachsen) und Berlin stehen kontinuierlich Arbeitsplätze inkl. Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, nach Absprache auch auf La Palma.
  4. Arbeitsstart: abhängig von Finanzamt und Stiftungsaufsicht (letztere hat bereits positiv vorgeprüft, aktuell läuft der Prozess beim Finanzamt). Wahrscheinlich drittes Quartal 2025, die Entscheidung fällt jedoch bereits zur Einreichung.
  5. Amtszeit laut Satzung: 5 Jahre. Die Anzahl der Wiederernennungen ist unbegrenzt. Die Vorstandsmitglieder werden vom Stifter in Zusammenarbeit mit dem (spirituellen) Kuratorium ausgewählt. Solltest du als Vorstandsmitglied nicht wiederernannt werden, heißt das natürlich nicht, dass du die Stiftung verlassen musst.

Anforderungen

Was uns für den Vorstand am Herzen liegt

Für beide Vorstandsmitglieder

  1. Vielleicht zuerst: Vorständin einer Bewusstseinsstiftung auf einer Visitenkarte zu sein, ist eine große Einladung an das spirituelle Ego. Für die meisten von uns sind Spiritualität und Bewusstseinsarbeit nicht explizit mit unserer Arbeit verwoben. Es ist eine Herausforderung, beides gut zu verbinden, ohne die Heiligkeit der Innenwelt zu gefährden. Wir suchen daher Menschen, die über eine lange und regelmäßige spirituelle Praxis verfügen (welche, ist nicht wichtig – wir laden explizit missionsfreie Vielfalt ein). Du solltest dein spirituelles Ego gut kennen und nie vergessen, dass du in der formalen Hierarchie zwar oben stehst, was aber nicht bedeutet, dass du „bewusster“ bist als andere.
  2. Wir möchten gemeinsam eine „bewusste Organisation“ schaffen, ohne genau zu wissen, was das bedeutet. Das wird von dir tiefe Prozessdisziplin und Fehlerfreundlichkeit verlangen – wir werden alle viel verlernen müssen, was in der Arbeitswelt üblich ist, und keine von uns wird das auf Anhieb können. Du solltest jedoch ein verlässliches Vorbild sein, Entscheidungen konsequent zu leben und dich auch über dich selbst zu amüsieren, wenn dir etwas nicht gelingt – sonst ist systemischer Wandel nicht möglich.
  3. Wir brauchen keine hoch-innovative Visionärin. Der Stifter hat genug Drive nach vorne für uns alle, und in Monia, unserer Aufbaubegleiterin, entstehen innovative Konzepte fast von selbst. Wir brauchen dich für die verlässliche und ruhige Umsetzung. Stiftungen sind auf Ewigkeit angelegt. Dein Beitrag wird sein, Dinge so nachhaltig zu installieren, dass sie in die Ewigkeit hineinwirken können. Dafür brauchst du eine liebevolle Beziehung zu Stille und Weite und Freude am Alltag.
  4. Was wir unter post-heroischer Führung verstehen: Du weißt demütig, dass du wichtig bist. Gemeinsam wählen wir Menschen für die Stiftung aus, die erwachsen sind und keine Elternfiguren benötigen. Doch Hierarchie wirkt immer, und du wirst mit Macht ausgestattet sein. Diese bewusst zu nutzen, den großen Rahmen im Blick zu behalten und unaufgeregt gut zusammenzuarbeiten, ist unser Wunsch an dich. Dabei bist du nicht allein: Das Kuratorium begleitet dich energetisch, und Monia unterstützt dich bei allen Herausforderungen. Es ist keine Heldinnengeschichte, sondern eine Einladung, uns nach innen zu wenden, und im Außen zu wirken.
  5. Eine Stiftung beschäftigt sich vorrangig mit Geld – wir verwalten es, verteilen es und denken darüber nach, wie wir es in Bewusstsein umwandeln können. Geld ist eines der komplexesten Dinge, die wir Menschen uns ausgedacht haben. Es folgt mathematischen, zwischenmenschlichen, systemischen und energetischen Gesetzen. Ein ruhiges, gut integriertes Verhältnis zu Geld ist essenziell, um eine Stiftung zu leiten.

Für mindestens ein Vorstandsmitglied

  1. Wir wünschen uns, dass im Vorstand Erfahrungen mit neuen Arbeitsweisen (Selbstorganisation, Soziokratie, Verantwortungseigentum o.Ä.) bestehen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es sonst in herausfordernden Zeiten leicht zu einem Rückfall in „command and control“ kommt. Nur jemand, der erlebt hat, dass auch Krisen durch Vertrauen und Prozessdisziplin leichter gemeistert werden, kann hier ein Vorbild sein. Wir freuen uns über alle Erfahrungen zu Bewusstsein & Organisation.
  2. Zudem wünschen wir uns jemanden im Team, der sich tief mit finanziellen Themen befasst hat. Wir als Stiftung haben Besitz und möchten damit ethisch und nachhaltig umgehen. Dafür benötigen wir jemanden, der leidenschaftlich über neue Formen der Wirtschaft forscht und nachdenkt und über ein breites Wissen zu finanziellen Möglichkeiten im 21. Jahrhundert verfügt.


Bewerbungsprozess

Falls du dich in den Themen, Rahmenbedingungen und unseren Wünschen wiedererkennst, möchten wir dich sehr gerne kennenlernen. Stell dich gerne vor und geh auf die Punkte ein, die dir wichtig erscheinen – ob als Text, Audio oder Video, was dir am besten passt.


An: Thomas.Heuser@wbstraining.de. Du kannst dich auch mit allen Fragen an Thomas wenden, er unterstützt uns bei diesem Prozess.


Wir freuen uns unendlich darauf, die Person(en) kennenzulernen, die sich mit uns auf die Reise machen!

Clara, Markus und Tobias aus dem Kuratorium

Thomas Heuser

Vorstandsreferent

0151 207 269 38

Heinrich Kronbichler Stiftung

Wir bauen derzeit eine Stiftung auf, die einen Beitrag zur Erhöhung der Bewusstseinsfrequenz der Menschheit auf unserem Planeten leisten möchte. Dabei laden wir eine große thematische Vielfalt ein. Das Stiftungsvermögen besteht vorrangig aus einer Aktiengesellschaft, die etwa 3-4 Millionen Euro Gewinn pro Jahr

erwirtschaftet. Die Aufgabe der Stiftung ist einerseits, den Großteil der Gewinne bewusstseinsfördernden Vorhaben zukommen zu lassen, und andererseits, die zugehörige Aktiengesellschaft auf ihrem kontinuierlichen Weg hin zu mehr Bewusstseinsorientierung zu begleiten. Die Vision des Stifters findest du hier (https://www.monias.org/hekros). Wir gehen von einem zukünftigen Stiftungsteam von 10-12 Personen aus, das vom Vorstand geführt wird.

Nachhaltigkeitsziele

Bewusst wirtschaften

Bewusst wirtschaften

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger, konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Heinrich Kronbichler Stiftung

Hauptsitz

Heinrich Kronbichler Stiftung

Weiskopffstraße 16-17

12459 Berlin

https://www.monias.org/hekros

Online bis 02.07.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn