GoodCompany

Studentische*r Mitarbeiter*in zur Unterstützung des Monitoring- Panels Kinderrechte und der politischen Lobbyarbeit

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 3 Stunden

Teilzeit

15 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Studentische*r Mitarbeiter*in zur Unterstützung des Monitoring Panels Kinderrechte und der politischen Lobbyarbeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zum 01.10.2025, 15h/Woche


Das Deutsche Kinderhilfswerk ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderrechtsorganisation und setzt sich seit 1972 für Kinder in Deutschland ein. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Kinder ihre Interessen selbst vertreten können und eine gerechte Chance im Leben bekommen. Die Grundlage und das Herzstück unserer Arbeit bilden dafür die Kinderrechte. Die Mitarbeiter*innen des Deutschen Kinderhilfswerkes arbeiten engagiert daran, die Vision zu verwirklichen, für die Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte zu sorgen und so ein kindgerechtes Deutschland mitzugestalten. Dafür suchen wir weitere professionell arbeitende Kolleg*innen, die unsere Vision mittragen und als Teil des Teams im Deutschen Kinderhilfswerk umsetzen.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.10.2025 suchen wir als Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n Mitarbeiter*in für das Tätigkeitsfeld Kinderrechte Monitoring.


Ob und inwiefern die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland tatsächlich umgesetzt wird, wird bisher nicht umfassend untersucht. Es fehlt ein dauerhaftes und umfassendes empirisches Monitoring. Das Deutsche Kinderhilfswerk, das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR), das Deutsche Jugendinstitut (DJI) und UNICEF Deutschland setzen sich gemeinsam für ein Monitoring der Kinderrechte ein. Hierfür haben sie das Monitoringpanel Kinderrechte gegründet. Die Gründungsmitglieder entwickeln Indikatoren zur Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland, werten Datenbestände kinderrechtlich aus und zeigen so den Umsetzungsstand der Kinderrechte in Deutschland. Ziel des Panels ist es, Fortschritte und Herausforderungen bei der Verwirklichung der Kinderrechte sichtbar zu machen, den gesellschaftlichen Dialog darüber anzuregen und Politik sowie Zivilgesellschaft durch fundierte Analysen zu unterstützen. Kinder und Jugendliche werden aktiv in den Prozess eingebunden, um ihre Perspektiven zu berücksichtigen.


Als studentische*r Mitarbeiter*in unterstützen Sie die zuständigen Referent*innen bei der redaktionellen und fachlichen Erstellung der Webseite für das Monitoringpanel. Gelegentlich werden Sie auch dem Team Politik bei der kinderpolitischen Lobbyarbeit auf Bundes- und Länderebene zuarbeiten.

Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere

  1. Redaktionelle und fachliche Mitarbeit an der Webseite des Monitoringpanels Kinderrechte
  2. Entwicklung redaktioneller Beiträge zu Themen des Monitoringpanels
  3. (kleine) schriftliche Recherchen, Analysen und Ausarbeitungen zu kinderrechtlich relevanten Fragestellungen, insb. auf Grundlage wissenschaftlicher Studien • Recherche von Adresslisten politischer Akteure

Anforderungen

Unsere Anforderungen an Sie

  1. Sie identifizieren sich mit den Zielen des Deutschen Kinderhilfswerkes und haben mindestens Grundlagenwissen zu Kinderrechten.
  2. Gültige Immatrikulation in einem einschlägigen Studiengang, bevorzugt im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften
  3. Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Erfahrung im Verfassen von Texten
  4. Freude am Verfassen von Website-Texten und redaktioneller Website-Betreuung
  5. Eigenverantwortliche, proaktive und sorgfältige Arbeitsweise
  6. Interesse an der politischen Analyse von Gesetzeslagen, Daten und Statistiken sowie an aktuellen politischen Debatten mit kinderpolitischem/kinderrechtlichem Bezug

Bewerbungsprozess

Wir wertschätzen und befördern Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir setzen uns ein für einen Arbeitsalltag, der den Schutz von Kindern vor Misshandlung, Missbrauch, Ausbeutung und Vernachlässigung schützt und in dem die Einhaltung der Kinder- und Menschenrechte gefördert wird.

Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 01.09.2025 ausschließlich als PDF Datei (bitte Dokumente in einer Datei zusammenfassen) per Mail an: Lily Young unter jobs@dkhw.de.

Die Bewerbungsgespräche finden aller Voraussicht nach im Zeitraum 15. – 19.09.2025 in unserer Geschäftsstelle in Berlin statt.

Lily Young

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit mehr als 45 Jahren für die Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland, deren Beteiligung im öffentlichen Leben und die Überwindung von Kinderarmut ein. Wir initiieren und unterstützen Maßnahmen und Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern fördern. In diesem Sinne richtet das Deutsche Kinderhilfswerk in seiner Arbeit einen besonderen Fokus auf die Herstellung von Chancengleichheit für alle Kinder in Deutschland. Unsere politische Arbeit wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, dazu gehören neben der Mitbestimmung von Kindern, ebenso ihre Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Hauptsitz

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Leipziger Straße 116

10117 Berlin

http://www.dkhw.de

Online bis 23.09.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Studentische*r Mitarbeiter*in zur Unterstützung des Monitoring- Panels Kinderrechte und der politischen Lobbyarbeit

Projektleiter*in Strommarkt

Berlin

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Büromitarbeiter*in

Jahresgehalt

28.000€
Berlin

| Nur vor Ort

vor 1 Tag

Teilzeit

30 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

lehrreich Wilmersdorf GmbH

Kaufmännische*r Projektassistent*in in der wissenschaftlichen Politikberatung

Berlin

| Hybrid

vor 3 Wochen

Teilzeit

20 - 25 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Technopolis Deutschland GmbH