GoodCompany

Projektmitarbeiter*in Deutsche Programme

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 32 Minuten

Teilzeit

35 h/Woche

Deutsch

Jahresgehalt

33.000€ – 35.000€

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.02.2026

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Save the Children Deutschland e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Save the Children Deutschland e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft. In Deutschland und weltweit arbeiten wir als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation mit aller Kraft dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, lernen können und geschützt werden, auch in Krisenzeiten. In unseren Projekten beteiligen wir sie und setzen uns gemeinsam mit ihnen für ihre Zukunft ein.


Um unsere Arbeit gerechter und machtsensibler zu gestalten, möchten wir Raum für Perspektiven marginalisierter Personen schaffen. Wir sind auf dem Weg, uns verstärkt mit den Themen Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Anti-Rassismus sowie den Diskriminierungspotenzialen in unseren eigenen Strukturen und Prozessen auseinanderzusetzen.


In unserem Team Deutsche Programme (Fachbereich Schutz vor Gewalt) möchten wir die Position Projektmitarbeit (d/w/m) für das Projekt „Inklusive Schutzkonzepte: Kinder beteiligen, Schulen stärken“ in Teilzeit (35 Std./Wo.) ab 01.02.2026 und zunächst bis zum 30.04.2027 befristet besetzen.


Ziel des Projektes ist es, integrierte Kinderschutzsysteme an Hamburger Schulen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf dabei zu unterstützen, eine aktive Rolle im Kinderschutzsystem zu übernehmen zu etablieren, um Gewalt gegen Kinder innerhalb und außerhalb des schulischen Umfelds vorzubeugen. Dabei werden Schulungen für Fachkräfte, die Entwicklung von Bildungsmaterialien für Kinder und Erwachsene sowie die Förderung der aktiven Beteiligung von Schüler*innen an Kinderschutzmaßnahmen umgesetzt. Weitere Informationen zum Projekt sind hier zu finden.

Projektmitarbeit Deutsche Programme (d/w/m)

Aufgaben

  1. Mitwirkung an der Akquise von Schulen zur Teilnahme am Projekt sowie bei der Partnerpflege und dem Auf- und Ausbau von relevanten Netzwerken im Rahmen des Projekts
  2. Planung, Organisation und Nachbereitung von verschiedenen Veranstaltungsformaten einschließlich Veranstaltungen mit externen Teilnehmer*innen
  3. Unterstützung bei der Erstellung von Bildungsmaterialien und Mitwirkung an der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
  4. Mitwirkung am inhaltlichen Monitoring der Umsetzung von Maßnahmen, Meilensteinen und Zielen und Dokumentation dieser
  5. Unterstützung im Berichtswesen und Controlling im Rahmen der Geberrichtlinien/-Anforderungen sowie bei der Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleister und Honorarkräfte (inkl. Angebotseinholung und Erstellen von Vergabeprotokollen)
  6. Mitwirkung an der Aufbereitung von Wissen aus Theorie und Praxis für weitere Akteure im relevanten Praxisumfeld sowie für Geber und Akteure aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik
  7. Arbeit an internen Schnittstellen anderer Teams und relevanter Abteilungen (z.B. Finanzen; Kommunikation)

Anforderungen

  1. abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Sozialwissenschaften oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen/Erfahrungen
  2. Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Schwerpunktbereiche: Kinderrechte; institutioneller Kinderschutz; Gewaltprävention/Schutz vor Gewalt; Kindheitsforschung; Partizipation von Kindern; Inklusionspädagogik
  3. erste Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen
  4. erste Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert, idealerweise mit öffentlichen Gebern
  5. sehr gute Kenntnisse in der Veranstaltungsorganisation (Präsenz und digital)
  6. präzise und strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientierte sowie flexible Denkweise
  7. Freude an der Arbeit im Team und Kommunikationsstärke
  8. Engagement, Flexibilität und Entscheidungsfreudigkeit
  9. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Sprachkenntnisse der englischen Sprache
  10. sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office Programme
  11. Bereitschaft zu gelegentlichen bundesweiten Dienstreisen

Benefits

  1. flexible Arbeitszeitgestaltung und bis zu 60% mobiles Arbeiten
  2. Bezahlung nach organisationsinternem Gehaltsmodell; das Startgehalt für diese Position liegt zwischen 3.450 € und 3.650 € (brutto Vollzeit bei 40h / Woche), je nach relevanter Berufserfahrung und Expertise
  3. professionelle Unterstützung und Maßnahmen zur Weiterentwicklung
  4. ein internationales Arbeitsumfeld und eine wertebasierte Organisationskultur
  5. viel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  6. 30 Tage Urlaub im Jahr plus 1 Tag Sonderurlaub
  7. Auswahl eines zusätzlichen Benefits:
  8. Edenred-Guthabenkarte, zusätzliche betriebliche Krankenversicherung, Urban Sports Club-Mitgliedschaft bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  9. auf Wunsch 20 % Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
  10. volle Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindes
  11. betriebliches Gesundheitsmanagement
  12. Familienraum sowie Ruhe- und Gebetsraum in unserem Büro
  13. Arbeitslaptop


Grundsätze unserer Arbeit

Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.


Wir arbeiten daran, nicht auf die gesamtgesellschaftlich bestehende strukturelle Diskriminierung einzuzahlen. Uns ist wichtig, Begegnungen zwischen Menschen zu fördern und sie sicher für alle zu gestalten. Wir ermutigen Menschen, die marginalisierten Gruppen zugehörig sind oder Diskriminierung erfahren haben, sich bei uns zu bewerben. Mehr Informationen finden Sie hier: Unsere Haltung


Um zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beizutragen, verpflichten wir uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.

Bewerbungsprozess

Bitte senden Sie uns bis zum 12.12.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse /Referenzen) über unser Bewerbungsportal zu.


Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen? Wir schätzen motivierte Quereinsteiger*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und passenden Fähigkeiten.


Barrierefreiheit: Noch sind nicht alle Bereiche unserer Arbeit barrierefrei, teilen Sie uns gern in Ihrer Bewerbung mit, was für Sie wichtig ist. Sollten Sie bei der Nutzung unseres Bewerbungsportals Barrieren erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 / 275 959 79 241.

Save the Children Deutschland e.V.

Save the Children (SCDE) wurde 1919 gegründet und arbeitet heute als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation in rund 120 Ländern. Unsere Mission ist eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher sowie selbstbestimmt aufwachsen können. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft – überall auf der Welt! Unsere Programme zielen auf Hilfe zur Selbsthilfe, deshalb erarbeiten wir Lösungen mit allen Beteiligten vor Ort – also auch mit den Kindern. Durch (internationale) Kampagnen wie „Kein Krieg gegen Kinder“ und politische Arbeit schaffen wir Bewusstsein und wirken auf Entscheidungsträger hin.



SCDE als junger Teil des globalen Netzwerks setzt sowohl eigene Projekte in Deutschland um begleitet und evaluiert aber auch internationale Projekte mit den jeweiligen Länderbüros.
Durch humanitäre Soforthilfe unterstützt SCDE z.B. Vertriebene in Kriegsgebieten, mangelernährte Kinder oder Betroffene von Naturkatastrophen. Durch Übergangshilfe und Entwicklungszusammenarbeit verfolgen wir die nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation von Kindern weltweit.

Weitere Informationen zu unseren Projekten finden Sie auf: 
https://www.savethechildren.de/informieren/einsatzorte/ 

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion, welche physischen oder psychischen Fähigkeiten oder welche sexuelle Orientierung – wir setzen uns für gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen ein.

Förderung von Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen weltweit die Freiheit haben, ohne materielle Not oder Unterdrückung, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und auch ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen.

Menschen helfen

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Save the Children Deutschland e.V.

Hauptsitz

Save the Children Deutschland e.V.

Seesener Straße 10-13

10709 Berlin

http://www.savethechildren.de

Online bis 12.12.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Projektmitarbeiter*in Deutsche Programme

Senior Berater*in für Innovation in der kommunalen Verwaltung

Berlin

| Hybrid

vor 2 Tagen

Flexibel

32 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

PHINEO gAG

Bereichsleiter*in Klimaschutzprojekte

Berlin

| Nur vor Ort

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

atmosfair gGmbH

Projektleiter*in Schwerpunkt Kooperationsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

Berlin

| Hybrid

vor 2 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.