GoodCompany

Baureferent*in stellvertretende Projektleitung

Details zur Position

Hamburg

| Hybrid

vor 2 Tagen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 1 - 2 Jahre

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist eine traditionsreiche amtliche Untersuchungseinrichtung und nimmt als Teil der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) wichtige Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltuntersuchungen wahr. In 10 Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Im Projekt „Neubau Hamburger Landeslabor“ wird momentan ein neues, modernes Laborgebäude geplant. Das neue Gebäude wird das zentrale Ankergebäude im Billebecken im neu zu entwickelnden Stadtraum Billebogen. Geplant wird ein anspruchsvolles, hochinstalliertes Laborgebäude mit großen Nachhaltigkeitsansprüchen.Hier finden Sie Informationen zum Institut für Hygiene und Umwelt


Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Aufgaben

Ihre Aufgaben

Sie

  1. beraten die Projektleitung in technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen und steuern die Realisierungsträgerin (Sprinkenhof GmbH) sowie die beauftragte Unternehmen, Dienstleistende und Sub-Unternehmende,
  2. begleiten und überwachen die Planung im Hinblick auf Qualität, Meilenstein-, Termin- und Kostenplanung,
  3. betreuen und beraten Zentrale Stakeholder:innen des Projekts – Leitungskräfte, Architekt:innen, Ingenieur:innen, Nutzer:innen,
  4. erheben bauliche, technische und organisatorische Anforderungen, stimmen diese ab und
  5. sind als Stellvertretung der Projektleitung und deren Unterstützung bei zentralen Gremien tätig.

Anforderungen

Ihr Profil

  1. Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
  2. dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in einer der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
  3. als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
  4. Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.
  5. Projekterfahrung im baurechtlichen Zusammenhang, insbesondere in vergleichbaren komplexen Sonderbauten und städtischer Immobilien
  6. Erfahrungen bei der Planung, Begleitung und Umsetzung von Baumaßnahmen sowie fundierte Kenntnisse in den Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und der VV-Bau
  7. Erfahrungen in der interdisziplinären, behördenübergreifenden Zusammenarbeit
  8. ausgeprägte, proaktive Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  9. sicheres Auftreten

Benefits

Unser Angebot

  1. eine Stelle, befristet für 60 Monate, schnellstmöglich zu besetzen
  2. Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen unter karriere.hamburg
  3. umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  4. gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  5. moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Rothenburgsort)
  6. betriebliche Gesundheitsförderung mit eigenem Sportraum sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  7. betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Bewerbungsprozess

Ihre Bewerbung

  1. Anschreiben,
  2. tabellarischer Lebenslauf,
  3. Nachweise der geforderten Qualifikation,
  4. aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  5. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  6. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) wird in Abstimmung mit der Behördenleitung und den Fachämtern im Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation geplant und umgesetzt. Die Kommunikationsinhalte werden durch die Themenvielfalt der Behörde bestimmt und umfassen Klima, Umwelt, Energie und Agrarwirtschaft. Darüber hinaus verantwortet das Referat für Öffentlichkeit und Kommunikation auch die gesamtstrategische Ausrichtung der Kommunikation sowie politisch herausgehobene Themen der Behördenleitung und einzelne Schwerpunktprojekte, die sich an eine breite Öffentlichkeit wenden.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen für kommunale Daseinsvorsorge und ein sozialeres Gemeinwesen

Unser Ziel ist eine solidarische und demokratische Gemeinschaft sowie die Unterstützung vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Hauptsitz

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Neuenfelder Straße 19

21109 Hamburg

https://www.hamburg.de/

Online bis 25.08.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Baureferent*in stellvertretende Projektleitung

Projektkoordinator*in / Junior Projekt Manager*in PV

Hamburg, Singen (Hohentwiel)

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

Sunovis GmbH

Bildungsreferent*in für das Referat Stipendien- und Freiwilligenprogramme

Hamburg

| Hybrid

vor 2 Tagen

Teilzeit

35 - 36 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Ökumenewerk der Nordkirche

Business Development Manager (gn) Projektakquise Rooftop-PV B2B

Hamburg

| Hybrid

vor 2 Tagen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

LichtBlick SE