GoodCompany
Projektleiter*in Energieoptimierung
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 5 Stunden
Flexibel
Deutsch
Jahresgehalt
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.07.2025
Produkt- & Projektmanagement

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Du suchst eine neue Herausforderung und möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten?
Dann werde Teil unseres Teams – bei Flexality kombinieren wir technisches Verständnis mit wirkungsvoller Projektumsetzung. Als Projektleiter:in Energieoptimierung begleitest du unsere Kunden auf dem Weg zu mehr Effizienz, geringeren Emissionen und besserer Nutzung ihrer Energiedaten.
Du erkennst Optimierungspotenziale in Industrieanlagen, entwickelst gemeinsam mit unseren Kunden geeignete Maßnahmen und sorgst dafür, dass unsere Softwarelösung fEnOMS genau dort ansetzt, wo sie den größten Unterschied macht.
Aufgaben
- Projektleitung: Eigenverantwortliche Leitung und Koordination von Projekten zur Energieoptimierung in Industrieunternehmen.
- Kundenberatung: Aktive Begleitung unserer Kunden – von der Analyse bestehender Verbräuche bis hin zur Umsetzung konkreter Effizienzmaßnahmen.
- Softwareeinführung: Unterstützung bei der Integration unserer Softwarelösung fEnOMS in bestehende Systeme – in enger Abstimmung mit technischen Ansprechpartnern.
- Technisches Verständnis zeigen: Du denkst dich in Anlagenprozesse, Steuerungstechnik und Datenflüsse ein und arbeitest eng mit internen wie externen Fachabteilungen zusammen.
- Kommunikation & Follow-up: Du bleibst an Themen dran, erinnerst an offene Punkte und sorgst für Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit.
- Dokumentation & Reporting: Erstellung technischer Zusammenfassungen, Projektdokumentationen und regelmäßiges Reporting an die Geschäftsführung.
Anforderungen
- Sprache: Deutsch auf Muttersprachniveau (C2-Niveau, GeR) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Ausbildung: Technisches Studium, z. B. Verfahrenstechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder ein vergleichbares Fach
- Berufserfahrung: Idealerweise erste praktische Erfahrung in der Industrie, im Projektmanagement oder in der Kundenberatung
- Technische Fähigkeiten: Du verstehst komplexe technische Zusammenhänge, hast Berührungspunkte mit Automatisierungs- und Steuerungstechnik und arbeitest dich gern in neue Systeme ein
- Persönliche Eigenschaften: Eigenverantwortlich, strukturiert, kommunikativ – und bereit, auch mal nachzuhaken, wenn es nötig ist
- Wohnort: Idealerweise im Raum Norddeutschland (z. B. Hamburg, Bremen, Hannover) – Remote-Arbeit ist ebenfalls möglich
Benefits
- Sinnvolle Arbeit: Unterstütze uns dabei, die Energiewende positiv zu beeinflussen
- Aktive Mitgestaltung: Bringe deine Ideen in ein junges Unternehmen ein
- Spannende Herausforderungen: Breites Aufgabenspektrum und diverse Problemstellungen
- Hohe Flexibilität: Nutze unsere flexiblen Arbeitszeiten (mind. 30 Std./Woche) und die Möglichkeit, von überall zu arbeiten (solange deine Lebensschwerpunkt in Deutschland bleibt) oder natürlich in unserem Büro in Bremen
- Echte Erholung: Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr plus den zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember und unserem Angebot an bewussten Routinen schaltest Du wirklich ab
- Offene Teamkultur: Bei uns gibt es viel Raum für Austausch und persönliche Weiterentwicklung
- Resilienz: Wir legen großen Wert auf psychisches Wohlbefinden und Stabilität. Mit wöchentlichen Austauschgesprächen und regelmäßiger Betreuung durch Mentoren:innen unterstützen wir uns laufend

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
fleXality GmbH
Wir sind fleXality!
Wir sind als junges und agiles Team angetreten, um die Energiewende in der Industrie entschieden voranzutreiben.
Zusammen vereinen wir Expertenwissen aus Data Science, Energie- und Automatisierungstechnik, Logistik und Organisationsentwicklung.
Wir sind davon überzeugt, dass die intelligente Nutzung großer Datenmengen und künstlicher Intelligenz entscheidend ist, um bisher ungenutzte Potenziale in der Industrie, insbesondere in Kühlhäusern, aufzudecken und zu nutzen.
Mit unserer Lösung fleXcool werden die bisher ungenutzten Betriebsdaten der Kühlhäuser (z.B. Warenbewegungen und Daten aus der Prozessleittechnik) mit einem speziell entwickelten Algorithmus ausgewertet und mit Strompreisprognosen zusammengebracht.
Diese Herangehensweise erlaubt es uns, die Energiekosten signifikant zu reduzieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit unserer Kunden zu steigern.
Wir sind stolz darauf, an der Spitze dieser innovativen Bewegung zu stehen und engagieren uns dafür, die Energiewende in der Industrie aktiv voranzutreiben.
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
