GoodCompany

Referent*in Finanzen und Projektcontrolling

Details zur Position

Bonn, Berlin

| Hybrid

vor 2 Tagen

Flexibel

20 - 40 h/Woche

Deutsch

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Finanzen & Rechnungswesen

Zu den Ersten gehören

Germanwatch e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Germanwatch e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Germanwatch setzt als gemeinnützige, unabhängige und wissenschaftsbasiert arbeitende Organisation wirkungsvolle Akzente für globale und nationale Gerechtigkeit sowie den Schutz der Menschenrechte und der ökologischen Lebensgrundlagen (v.a. Klima, Biodiversität, Rohstoffe). Unser Fokus liegt darauf, dass Deutschland und die EU dafür eine konstruktive und demokratische Politik umsetzen - sowohl zuhause als auch international im bi- und multilateralen Kontext. Seit über 30 Jahren bauen wir kommunikative Brücken zwischen Menschen, Organisationen, Unternehmen, Gewerkschaften, Politik und Gesellschaft. Gerade auch mittels innovativer Bündnisse sowie mit Partner:innen im globalen Süden. Unser Motto: Hinsehen. Analysieren. Einmischen.


Die Projektfinanzierung macht mit einem Anteil von über 90% den größten Teil der Einnahmen von Germanwatch aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Referent:in Finanzen und Projektcontrolling (w/m/d). Als Stelleninhaber:in sind Sie Teil des Bereichs FPV (Finanzen, Personal und Verwaltung) an der Schnittstelle zu den projektverantwortlichen Fachreferent:innen. Hierbei betreuen Sie mehrere nationale wie internationale Projekte mit unterschied­lichen Partner-Organisationen, Geber:innen, Laufzeiten und Volumina. Dabei arbeiten sie in einem hohen Maß selbständig und eigenverantwortlich. Sie haben gleichzeitig großes Interesse und Bereitschaft, mit Bereichsleitung und Kolleg:innen regelmäßig gemeinsame Standards weiterzuentwickeln und diese als Basis für die eigene Arbeit zu verwenden.

Aufgaben

  1. Budgetplanung und Abklärung von Antragsformalia für Neuprojekte
  2. Regelmäßige Ausgaben-Einnahmen-Kontrolle und laufende Projektfinanzplanung in Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen der jeweiligen Projekte
  3. Erstellen von Mittelabrufen und Rechnungen an Projektmittelgeber:innen
  4. Abschließen von Projekten zum Jahres- und Projektende inkl. Erstellen von finanziellen Zwischen- und Abschlussberichten sowie Reportings
  5. laufende Dokumentation projektrelevanter Unterlagen
  6. Beratung und Unterstützung von Kolleg:innen bei Germanwatch und nationalen wie internationalen Partner-Organisationen sowie Kooperation mit Unterauftragnehmer:innen in administrativen Fragestellungen; Kommunikation mit Geber:innen
  7. Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus dem Team FPV bzgl. laufender Finanzbuchhaltung und Bearbeitung von Rechnungen, Personalfinanzen, Vorbereitung der projektrelevanten Teile des Jahresabschlusses und der Jahresfinanzplanung
  8. Zusammenarbeit mit Kolleg:innen in den Fachteams bzgl. Abrechnung von Projektreisen, Workshops mit Projektpartner:innen, Einkauf von Dienstleistungen und Optimierung der administrativen Prozesse

Anforderungen

  1. Studium mit wirtschaftlicher Ausrichtung oder vergleichbare Ausbildung oder anderweitig erworbene grundlegende Kenntnisse in Projektfinanzen
  2. Möglichst Berufserfahrung in der Finanz- und Projektverwaltung von Verbänden, gemeinnützigen NGOs oder Zuschussgeber:innen, Erfahrung mit (nationalen/internationalen) Partnerprojekten von Vorteil
  3. Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil
  4. Sicherer Umgang mit Microsoft Excel
  5. Selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  6. Buchhaltungskenntnisse sind von Vorteil
  7. Möglichst internationale Erfahrung und Interesse an Entwicklungs- und Umweltthemen

Benefits

  1. Eine in Anlehnung an den öffentlichen Dienst vergütete und zunächst für 12 Monate befristete Anstellung in Vollzeit/Teilzeit (20-40 Stunden pro Woche). Eine Verlängerung der Stelle ist angestrebt.
  2. 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
  3. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Flexibilität beim Arbeitsort (Home office /mobiles Arbeiten in abgesprochenem Umfang möglich)
  4. Unterstützung bei technischen Hilfsmitteln, auch für das Arbeiten von zu Hause
  5. Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
  6. Die Möglichkeit, zusammen mit einem engagierten, sympathischen Team auf gesellschaftliche Debatten und Prozesse wirksamen Einfluss nehmen zu können

Bewerbungsprozess

Uns ist die Gleichbehandlung und Chancengleichheit aller Bewerber:innen wichtig. Dafür arbeiten wir kontinuierlich an einem diskriminierungsfreien Bewerbungsprozess und an einem Arbeitsumfeld, das von Vielfalt, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir werden dabei durch intern gewählte Vertreter:innen und einer externen, unabhängigen Kontaktstelle unterstützt.


Ihre Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 10.08.2025 zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsfrage-bogen, den Sie unter https://www.germanwatch.org/de/93207 im Downloadbereich abrufen können (Kontakt bei technischen Problemen: bewerbungen@germanwatch.org). Der Bewerbungsbogen ist das zentrale Dokument Ihrer Bewerbung. Er enthält weitere wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren.


Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich an folgenden Terminen stattfinden (per Video):

Erste Gesprächsrunde: 20.08.2025

Zweite Gesprächsrunde (mit einer Auswahl von Bewerber:innen der 1. Runde): 27.08.2025


Ist das Stellenangebot nicht passend für Sie – aber für Freund:innen oder Bekannte? Dann leiten Sie dieses gerne weiter. Vielen Dank!


Weitere Informationen über Germanwatch:www.germanwatch.org

Germanwatch e.V.

Germanwatch ist eine gemeinnützige, unabhängige, international arbeitende Organisation. Unsere Bereiche decken zentrale Themen der globalen Gerechtigkeit, der Menschenrechte und des Klima- & Umweltschutzes ab – mit viel detailliertem Fachwissen und in gewachsenen sowie vertrauensvollen Verbindungen zu Entscheidungsträger:innen und innovativen Bündnissen. Seit nunmehr 30 Jahren haben wir dabei das „große Ganze“ nie aus dem Blick verloren. Unser Motto: Hinsehen. Analysieren. Einmischen.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen weltweit die Freiheit haben, ohne materielle Not oder Unterdrückung, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und auch ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Beratung und Unterstützung von nachhaltigen Organisationen

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht gemeinnützigen Organisationen und sozialen Projekten den Zugang zu Wissen, Erfahrungen und Ressourcen zu erleichtern, um sie in ihrer Wirkung und ihrem positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu stärken.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Menschen helfen

Menschen helfen

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Germanwatch e.V.

Hauptsitz

Germanwatch e.V.

Kaiserstraße 201

53113 Bonn

https://www.germanwatch.org/de

Online bis 10.08.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Referent*in Finanzen und Projektcontrolling

Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung

Jahresgehalt

45.000€ – 50.000€
Bonn

| Hybrid

vor 2 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung

Jahresgehalt

45.000€ – 50.000€
Bonn

| Hybrid

vor 2 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Referent*in Fundraising - Stiftungen und andere Fördermittel

Jahresgehalt

42.000€ – 46.000€
Bonn

| Hybrid

vor 2 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

Kinderherzen Fördergem. Dt. Kinderherzzentren e.V.