Head of Operations (gn)
Berlin | Remote möglich
vor 2 Wochen
Vollzeit
Business Development, Produkt-/Projektmanagement, Logistik, Leitung & Management
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Du bist Organisationstalent, Prozessexpert:in und auf der Suche nach einem Job, wo du dein Wissen sinnvoll einsetzen kannst? Du hast Lust dich gegen Lebensmittelverschwendung, für eine nachhaltige Landwirtschaft und den fairen Umgang mit Lebensmittelproduzent:innen einzusetzen? Dann suchen wir genau dich.
Wer sind wir?
Wir von Querfeld ändern die Art und Weise, wie die Lebensmittelversorgung in Deutschland funktioniert. Wir bringen die gesamte Ernte von Bio-Erzeuger:innen auf den Teller, egal ob krumm, gerade oder mit Schönheitsfehlern und arbeiten so gegen die Verschwendung wertvoller Ressourcen.
Über unser Netzwerk versorgen wir Küchen aller Art wöchentlich mit tonnenweise krummem Bio-Obst und -Gemüse und bekämpfen so das riesige Problem der Lebensmittelverschwendung. Wir arbeiten daran, den nachhaltigsten Weg zu schaffen, Lebensmittel online zu kaufen. Damit das auch während unseres geplanten Wachstums reibungslos funktioniert, brauchen wir dich!
Unsere Mission?
Wir sind auf dem Weg der größte und nachhaltigste Online Händler für Lebensmittel zu werden. Dafür vermarkten wir bereits tonnenweise frisches Bio-Obst und -Gemüse, welches aufgrund seiner Ästhetik aussortiert wird und sorgen dafür, dass Vielfalt wieder geschätzt und weniger Lebensmittel verschwendet werden. In Zukunft erweitern wir Schritt für Schritt unser Sortiment um weitere nachhaltige Artikel.
Aufgaben
So sieht dein Job bei uns aus
- Sicherung des reibungslosen betrieblichen Ablaufs und aller damit verbundenen operativen Prozesse. Hierzu zählen v.a. die Steuerung unserer Packprozesse und die Koordination unserer Logistikpartner:innen – in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Einkauf, Logistik und Customer Support.
- Du gestaltest und optimierst unsere Prozesse für die oben genannten Themen. Dabei treibst du die Automatisierung und Integrierung unserer Partner:innen entlang der Wertschöpfungskette auf unserer Plattform voran.
- Du koordinierst das Zusammenspiel aller Teams, die am operativen Geschäft beteiligt sind.
- Du entwickelst die Operations strategisch weiter und konkretisiert SOPs und KPIs: Entwickeln von datengetriebener Einkaufsstrategie und Sortimentsgestaltung, Einführung und Optimierung von Prozessen für alle Bereiche der Business Operations (O2D „Order to Delivery“), Weiterentwicklung von KPIs und Berichten zur Steuerung von Supply Chain Prozessen
- Du lieferst die Insights aus dem operativen Tagesgeschäft, mit denen das Product Team unsere Plattform weiterentwickeln kann.
Anforderungen
Das wünschen wir uns von dir
- Du verfügst über mindestens 3 Jahre relevanter Erfahrung darin, operative Teams in einem sich schnell verändernden Umfeld zu leiten. Idealerweise verfügst du über Erfahrung im Bereich Food.
- Du solltest einerseits strategische Weitsicht an den Tag legen, aber vor allem in der Anfangszeit auch nicht davor zurückscheuen, in die Tiefen unseres Warenwirtschaftssystems einzutauchen, Prozesse von Grund auf neu zu denken und zu implementieren.
- Du bringst die richtige Balance aus analytischem Denken, einer Hands-on Mentalität und großer Kommunikationsstärke mit.
- Du bist erfahren im schnelllebigen Startup Umfeld und findest schnell kreative Lösungen für stetig neue Herausforderungen.
- Du solltest nachweisbare Erfahrung darin haben, Prozesse aufzusetzen, die einer Skalierung im großen Stil standhalten und im Rahmen von einschlägigen Warenwirtschaftssystemen funktionieren.
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
- Idealerweise bist Du mit OKRs vertraut und kannst klare Belege für erfolgreiche Definition, Planung und Erreichung von Objectives und Key Results aufzeigen.
- Nice-to-Have: Erfahrung mit WeClapp
Benefits
Das bieten wir dir
- Die Möglichkeit ein wachsendes Sozialunternehmen mit deinen Ideen mitzugestalten.
- Wertschätzung deiner Arbeit, die Möglichkeit ein Department maßgeblich aufzubauen sowie deine berufliche und persönliche Entwicklung individuell mit uns zu gestalten.
- Kurze Entscheidungswege und viel Transparenz.
- Flexible Arbeitszeiten, Remote-Regelungen und einen Arbeitsplatz direkt am Treptower Park in einem inspirierenden Umfeld.
- Ein hoch-motiviertes Team und volle Unterstützung bei deinen Projekten.
- Eine faire Bezahlung entsprechend unseres Gehaltsmodells.
- Gaaanz viel krummes Bio-Obst und Gemüse.
Bewerbungsprozess
So kannst du dich bewerben
Schick uns bitte einen kurzen Lebenslauf und dein Anschreiben sowie zwei Beispiele deiner Arbeit an: jobs@querfeld.bio
Vielfalt ist der Kern unseres Denkens und Handelns - wir freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Einschränkungen, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
jobs@querfeld.bio
Querfeld GmbH
Als junges Social-Business vermarkten wir jede Woche mehrere Tonnen "krummes" Bio-Obst und Gemüse und ermöglichen dadurch die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Wir beliefern Restaurants und Cateringunternehmen mit frischem Bio-Obst und -Gemüse, welches sonst nicht den Weg auf den Teller gefunden hätte.
Um während der Pandemie auch weiter Lebensmittel retten zu können, haben wir Mitte 2020 das Konzept der Feldbotschaft ins Leben gerufen: Das gerettete Bio Obst und Gemüse wird in 3kg oder 5kg Tüten an unsere Feldbotschaften geliefert und kann über unseren Onlineshop bestellt und in den Feldbotschaften abgeholt werden. Diese Abholstationen für die Nachbarschaft werden durch Privatpersonen, kleine Geschäfte oder Kitas organisiert und verbinden so Menschen aus der Nachbarschaft.
Insgesamt werden deutschlandweit jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet - das entspricht einer LKW-Ladung pro Minute. Daran möchten wir etwas ändern und setzen direkt zu Beginn der Wertschöpfungskette an. Denn bis zu 30% einer Ernte wird aktuell aussortiert! Zu groß, zu klein oder zu krumm - wir retten Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern, welches von den Bauern sonst weggeworfen oder erst gar nicht abgeerntet worden würde. Durch das Wegwerfen solcher Lebensmittel geht dabei nicht nur qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse verloren. Auch die für die Produktion verbrauchten Ressourcen wie Wasser, CO2 und Arbeitskraft, werden durch den Genuss von gerettetem Obst und Gemüse eingespart. Gerade im Hinblick auf die immer deutlicher werdende Klimakrise ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Wir wollen die Lebensmittelwertschöpfungskette radikal nachhaltig verändern und hierfür brauchen wir dich!