GoodCompany

Deputy Head of Mission (gn) in der EU Mission EUAM Ukraine

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 16 Stunden

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

Zu den Ersten gehören

Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH wurde 2002 von Bundesregierung und Bundestag gegründet, um internationale zivile Kapazitäten für Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung zu stärken. Alleiniger Gesellschafter ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Auswärtige Amt.

Wir bringen uns als Kompetenzzentrum für Friedenseinsätze im Auftrag des Auswärtigen Amts in verschiedenen Tätigkeitsfeldern ein. Das ZIF bietet Dienstleistungen und Expertise im In- und Ausland rund um das Thema Friedenseinsätze „aus einer Hand“. Unser integrierter Ansatz verbindet Training, Entsendung, Beratung und Analyse.


Hier finden Sie die aktuellen vakanten Positionen bei der EU Mission EUAM Ukraine.

( https://ventus-zif.org/r/z12itr6e4fkybpj/2-2025+EUAM+Ukraine+JD )


Diesem Dokument entnehmen Sie bitte auf Seite 10 die Stellenbeschreibung sowie Hinweise zu den Bewerbungsvoraussetzungen für die Stelle als UAH 002 Deputy Head of Mission (m/w/d).


Bitte lesen Sie die Voraussetzungen zu der/den ausgeschriebenen Tätigkeit/en, auf die Sie sich bewerben, in der offiziellen Ausschreibung der EU (s. Verlinkung oben) gründlich durch. Gewisse Positionen erfordern eine Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG (EU Confidential/EU Secret). Wenn keine Sicherheitsüberprüfung notwendig ist, wird die Vorlage eines einfachen Führungszeugnisses

ohne Eintragungen verlangt. Bitte beachten Sie, dass das Führungszeugnis nicht älter als 3 Monate sein darf. Sollten Sie Ihren gemeldeten Wohnsitz im Ausland haben, müssen Sie ein Äquivalent in beglaubigter deutscher Übersetzung der dortigen Behörde vorlegen. Bei mehreren Wohnsitzen im Ausland von mehr als einem Jahr in den letzten 5 Jahren, reichen Sie bitte für jeden Wohnsitz ein Führungszeugnis ein.

Sofern Sie bereits über eine positiv abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung verfügen, ist diese anhand aussagekräftiger Unterlagen nachzuweisen. Sollten Sie über noch keine Sicherheitsüberprüfung verfügen, muss diese durchführbar sein, d. h. es darf kein Verfahrenshindernis abschließend fest­gestellt werden. Die Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG). Weiterführende Hinweise zum Themenkomplex Sicherheitsüberprüfung finden Sie hier.

Mit dem Hochladen der Dokumente bestätigen Sie, dass Ihre Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind.


Bitte beachten Sie:

Aus Sicherheitsgründen sind ein Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) und Fahr­praxis Voraus­setzung für den Einsatz.

Aufgaben

Hier finden Sie die aktuellen vakanten Positionen bei der EU Mission EUAM Ukraine.

( https://ventus-zif.org/r/z12itr6e4fkybpj/2-2025+EUAM+Ukraine+JD )


Diesem Dokument entnehmen Sie bitte auf Seite 10 die Stellenbeschreibung sowie Hinweise zu den Bewerbungsvoraussetzungen für die Stelle als UAH 002 Deputy Head of Mission (m/w/d).

Anforderungen

Hier finden Sie die aktuellen vakanten Positionen bei der EU Mission EUAM Ukraine.

( https://ventus-zif.org/r/z12itr6e4fkybpj/2-2025+EUAM+Ukraine+JD )


Diesem Dokument entnehmen Sie bitte auf Seite 10 die Stellenbeschreibung sowie Hinweise zu den Bewerbungsvoraussetzungen für die Stelle als UAH 002 Deputy Head of Mission (m/w/d).

Benefits

  1. eine äußerst interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum,
  2. eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst Bund (TVöD Bund) inkl. Auslandsdienstbezügen und ggf. Tagegeldern der Mission,
  3. ein umfängliches Sozialversicherungspaket nach dem Sekundierungsgesetz (SekG) im Rahmen eines deutschen Arbeitsvertrages mit dem ZIF (befristet auf 12 Monate mit Option auf Verlängerung),
  4. kompetente Beratung und Begleitung rund um Auswahlverfahren, Kriterien und Erfolgschancen,
  5. zentrale Ansprechpartner:innen im ZIF vor, während und nach der Sekundierung.

Weitere Informationen zu unserem Leistungspaket finden Sie hier ( https://www.zif-berlin.org/friedenseinsaetze-bewerbung )

Bewerbungsprozess

Das ZIF, das Auswärtige Amt und die EU erhalten Zugang zu Ihren Bewerbungsunterlagen.

Die Stellenbesetzung steht unter Vorbehalt der Lageeinschätzung durch das ZIF-Sicherheits­management und der Mittelbewilligung durch das Auswärtige Amt.

Im Falle einer erfolgreichen Auswahl erhalten Sie einen ZIF-Arbeitsvertrag (befristet auf 12 Monate). Die Stelle ist ausschließlich in Vollzeit zu besetzen.

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer erfolgreichen Auswahl folgende Voraussetzungen erfüllt sein müssen, bevor ein Arbeitsvertrag mit dem ZIF geschlossen werden kann:

  1. Vorlage einer Bescheinigung (nicht älter als drei Jahre) über die Teilnahme an einem anerkannten Hostile Environment Awareness Training (HEAT) oder alternativ Besuch eines HEAT vor Ausreise organisiert durch das ZIF
  2. Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die im Einsatzgebiet auszuübende Tätigkeit mittels Eignungsuntersuchung in Anlehnung an die Grundsätze der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Arbeitsaufenthalte im Ausland unter besonderen klimatischen und gesundheitlichen Belastungen (G 35)

Falls noch nicht erfolgt:

  1. Vorlage von (Arbeits-)Zeugnissen
  2. Vorlage eines aktuellen Führungszeugnisses
  3. Teilnahme an einem Competency-Based Interview (CBI) mit dem ZIF
  4. Besuch eines Einsatzvorbereitungstrainings des ZIF (z. B. Comprehensive Core Course CCC, 5 Tage) sowie ggf. weiterer Informationsveranstaltungen des ZIF (z. B. Onboarding-Tag)

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.


Sofern Sie als Beamtin/Beamter tätig sind, reichen Sie beim ZIF bitte bei Bewerbung den Nachweis ein, dass Sie für die Zeit der Sekundierung freigestellt werden können.

Das Sekundierungsgesetz (SekG) bildet das rechtliche Fundament für Sekundierungen. Informationen dazu und zu den weiteren Voraussetzungen finden Sie hier.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse bis spätestens 23.07.2025 über den untenstehenden Button „Ich bin interessiert" Button.


Ihre Bewerbung geht dann automatisch beim ZIF ein. Das ZIF prüft die Bewerbungen und nimmt in Absprache mit dem Auswärtigen Amt Nominierungen vor.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist des ZIF daher von den Fristen der EU abweicht. Bewerbungen, die nach der Frist des ZIF eingehen, können ggf. nicht berücksichtigt werden.

Hier finden Sie Tipps der EU für Ihre Bewerbung. Falls Sie bei Goalkeeper keinen Zugang zu sekundierten Stellen haben sollten, wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner:innen.

Weiterführende Informationen zur Mission EUAM Ukraine sind hier verfügbar.

Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen zur Verfügung:

Sibylle Stelljes

HR Desk Officer EU Team Human Resources

Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH

Wer wir sind

Das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH wurde 2002 in engem Zusammenwirken von Bundesregierung und Bundestag gegründet. Alleiniger Gesellschafter ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Auswärtige Amt (AA). Die Aufgabe des ZIF ist es, einen deutschen Beitrag zur Stärkung internationaler Kapazitäten zu Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung zu leisten. Das ZIF setzt diesen Auftrag mit zahlreichen Leistungen in Training, Human Resources, International Capacity Development sowie Analyse und Politikberatung im In- und Ausland um. Deutsche zivile Fach- und Führungskräfte arbeiten in über 40 internationalen Friedenseinsätzen weltweit. Das ZIF ist aufgrund des im Juli 2017 überarbeiteten Sekundierungsgesetzes sekundierende Einrichtung und Arbeitgeber für zivile Expert*innen in humanitären Kriseneinsätzen und Friedenseinsätzen der EU, OSZE, UN und weiteren aufnehmenden Organisationen. Zudem vermittelt das ZIF jährlich mehrere hundert Wahlbeobachter*innen in Missionen der EU und OSZE.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Friedens- und Konfliktarbeit

Mit unserer Arbeit fordern und fördern wir Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen. Darum wollen wir Konfliktbewältigung sowie Lösungsfindung auf allen Ebenen vorantreiben und Dialog- und Versöhnungsprozesse gestalten.

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH

Hauptsitz

Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH

Ludwigkirchplatz 3-4

10719 Berlin

http://www.zif-berlin.org/

Online bis 23.07.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Deputy Head of Mission (gn) in der EU Mission EUAM Ukraine

Projektleiter*in Strommarkt

Berlin

| Hybrid

vor 1 Tag

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Projektleitung kommunale Wärmeplanung und Quartiere (gn)

Jahresgehalt

53.000€ – 75.000€
Berlin, Hamburg, Langen (Hessen)

| Hybrid

vor 3 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

energielenker Gruppe

Projektassistent*in für Beauftragungen und Vergabeprozesse

Berlin

| Hybrid

vor 2 Tagen

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)