Projektmanager*in Mentoringprojekt Yoldaş
Hamburg | Remote möglich
vor 1 Woche
Teilzeit
25 h/Woche
Pädagogik, Sozialpädagogik, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir suchen Verstärkung für das Mentoringprojekt Yoldaş im Projektmanagement/in der Co-Projektleitung. Im Zentrum des Projekts stehen Freizeitpatenschaften zwischen ehrenamtlichen Mentor:innen und Grundschulkindern aus türkischsprachigen Familien. Das Projekt unterstützt die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ermöglicht den Ehrenamtlichen Einblicke in die Lebenswelten von Familien mit türkischer Einwanderungsgeschichte und trägt zu interkultureller Begegnung und gegenseitigem Verständnis bei. Yoldaş begleitet jährlich zwischen 50 und 60 aktive Tandems.
Aufgaben
- Operative Umsetzung des Projekts in enger Abstimmung mit der (Co-)Projektleiterin
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projektveranstaltungen (Info-Abende, Fortbildungen, Mentor:innen-Stammtische, Tandemaktionen)
- Entwicklung von Maßnahmen zur Akquise von Mentor:innen und Mentees
- projektbezogene Veröffentlichungen, Beschickung des Facebook Kanals und der Projektwebsite
- Hausbesuche bei interessierten Familien und Mentor:innen
- Begleitung aktiver Tandems
Anforderungen
- Qualifikation in den Feldern Pädagogik oder Kulturwissenschaften und erste Berufserfahrungen im gemeinnützigen Sektor
- Transkulturelle Kompetenz, Türkisch – sicher in Sprache und Schrift
- sicheres Formulieren von Texten für unterschiedliche Zielgruppen
- Erfahrungen in der Begleitung von Ehrenamtlichen
- Souveränität in der Moderation von Workshops sowie in der Gesprächsführung und Konfliktmoderation
- Wissen und Erfahrung in der Projektsteuerung und Projektentwicklung
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, systematischer Arbeitsweise, Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Freude an Teamarbeit
- Fortbildungen im Bereich Kinderschutz oder Bereitschaft sich intensiv in diesem Feld fortzubilden
- zeitliche Flexibilität: Bereitschaft zu Familienbesuchen, Workshops für Mentor:innen auch am Nachmittag und sehr gelegentlich auch an Wochenenden
- idealerweise gute Kenntnisse im Umgang mit Social Media
Benefits
Wir bieten
- Eine Stelle im Umfang von 25 Wochenstunden
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einer wachsenden Organisation
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem hochmotivierten sympathischen Team
- 30 Tage Urlaub (in Vollzeit), flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsbudget
- Flexibles Arbeiten in der Geschäftsstelle und im Homeoffice
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Bewerbungsprozess
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle
Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft,
Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann richte Deine Bewerbung (eine pdf-Datei) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und mit dem Stichwort „Yoldas“ im Betreff bis zum 13.04.2023 an: bewerbung@buergerstiftung-hamburg.de
Die Bewerbungsgespräche werden am Di. 25. und Fr. 28.04.2023 geführt.
Christiane Stahl
Programmmanagerin Yoldaş
christiane.stahl@buergerstiftung-hamburg.de
0176 346 585 95
BürgerStiftung Hamburg
Die BürgerStiftung Hamburg initiiert eigene Projekte oder fördert die zielgerichteten Vorhaben und Ideen anderer. Wir wollen vorbeugend eingreifen, zur Selbsthilfe anstiften und das Verantwortungsbewusstsein vor allem junger Menschen für sich selbst und für andere stärken.
Die BürgerStiftung Hamburg hat einen weitgefassten Stiftungszweck. Aktuell unterstützen wir Kinder und Jugendliche in benachteiligten Hamburger Stadtteilen, fördern das Engagement von Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Hilfsangebote für junge Familien in herausfordernden Situationen. Wir regen zum generationsübergreifenden Dialog an und fördern seit 2019 Initiativen im Bereich Umweltschutz und Umweltbildung.
Nachhaltigkeitsziele

Hauptsitz
BürgerStiftung Hamburg
Schopenstehl 31
20095 Hamburg
https://www.buergerstiftung-hamburg.de/die_stiftung/
040 87 88 969 60