GoodCompany

People Coordination (gn)

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 6 Stunden

Teilzeit

20 - 32 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis, Elternzeitvertretung

Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: 15.09.2025

Personalwesen & Human Resources

Sea-Watch e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Sea-Watch e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Sea-Watch sucht People Coordination (w/m/d) (20-32 Std./Woche) Elternzeitvertretung ab 15.09. 2025

Wir über uns

Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von Menschen auf der Flucht verschrieben hat. Angesichts der humanitären Katastrophe im zentralen Mittelmeer leistet Sea-Watch Nothilfe, fordert und forciert gleichzeitig die Rettung durch die zuständigen europäischen Institutionen und steht öffentlich für legale Fluchtwege ein. Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.


Wir sehen People & Culture vor allem gemeinsame Aufgabe und geteilte Verantwortung. Dabei definieren wir uns weniger als klassische HR-Abteilung, sondern unterstützen mit unserem Fachwissen und unserer Perspektive die Organisation dabei, eigene Wege zu finden. Unser siebenköpfiges People & Culture Team ist für die Bearbeitung und Umsetzung von allen personalrelevanten und -administrativen Aufgaben zuständig sowie Anlaufstelle für all unsere Mitarbeitenden vom Eintritt bis zum Austritt. Gleichzeitig arbeitet das Team an der Konzeption und Implementierung von personalbezogenen Projekten sowie der Weiterentwicklung im Personalbereich. Des Weiteren werden die Mitarbeitenden in personalrelevanten Angelegenheiten begleitet und im Sinne des Empowerment-Ansatzes unterstützt.


People Coordination

Für unsern Bereich People, Culture & Organisation suchen wir ab dem 15.09.2025 in Berlin eine empathische und strukturierte Person, in der People Coordination (w/m/d) mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 20-32 Stunden. Du arbeitest überwiegend alleine in der Rolle als People Coordination, gleichzeitig steht dir das restliche Team für gemeinsamen Austausch, Abwägungen und als Unterstützung zur Seite - besonders eng arbeitest du mit den Teamkolleg:innen von People Administration für arbeitsrechtliche Fragen zusammen. Du agierst interdisziplinär mit anderen im Team und in der Organisation, um einheitliche Standards und Prozesse sicherzustellen. Die Stelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung ist zunächst auf 12Monate befristet mit der Möglichkeit einer langfristigen Weiterbeschäftigung.


In der Rolle als People Coordination bist du Ansprechperson für personalrelevante Fragen (ausgenommen arbeitsrechtliche, administrative Bereiche). Dies reicht bei uns vom klassischen Recruiting, Feedbackkonzepten, Beratung & Support, Wiedereingliederungsprozessen über die Entwicklung und Durchführung von Trainings. Bei all diesen Themen begleitest du die Menschen in der Organisation hin zu einem flach-hierarchischen, möglichst selbstorganisierten Arbeiten.

Aufgaben

Das erwartet Dich

Beratung & Support

  1. Du begleitest Kolleg:innen, insbesondere Führungskräfte, in ihrer Rolle und bei Veränderungsprozessen
  2. Du bietest Reflexionsräume an, gibst Impulse, zeigst Optionen auf – Entscheidungen treffen die Teams selbst
  3. Du führst regelmäßige Check-ins mit Führungskräften durch und bist auch in herausfordernden Situationen unterstützend da (z. B. bei Unsicherheiten, Konflikten)

Recruiting und Bewerbungsprozese

  1. Du entwickelst Stellenprofile gemeinsam mit den Fachbereichen
  2. Du gestaltest und koordinierst den gesamten Bewerbungsprozess – von der ersten Mail bis zur Zusage und wirkst am Prozess auf konzeptioneller und beratender Ebene mit und achtest dabei auf die Sea-Watch-Werte wie Diskriminierungssensibilität
  3. Du entwirfst Guidelines für Bewerbungsprozesse und führst Interviewtrainings in der Organisation durch

Trainings & Entwicklung

  1. Du identifizierst Entwicklungs- und Trainingsbedarfe in der Organisation und schiebst entsprechende Prozesse an
  2. Du entwickelst und führst Trainings durch – z. B. Bewerbungs-, Führungskräfte- oder Feedbacktrainings
  3. Du bist in enger Zusammenarbeit mit unserem internen Team, das Trainings im Bereich Kommunikation & Psychoedukation durchführt

Feedback & Kultur

  1. Du gestaltest die Feedbackkultur, entwickelst Feedbackkonzepte weiter und setzt diese um
  2. Du erstellst Guidelines, um Feedback in den Arbeitsalltag zu integrieren

Rückkehr & Übergänge

  1. Du gestaltest Prozesse der Wiedereingliederung nach längerer Abwesenheit (z. B. Krankheit) mit Empathie und Struktur
  2. Du begleitest dabei individuelle Wiedereingliederung, die sowohl die Bedürfnisse der betroffenen Person als auch des Teams berücksichtigen

Anforderungen

Was wir uns von Dir wünschen

  1. Du verfügst über mehrjährige berufliche Erfahrungen im Bereich HR in der Betreuung von Führungskräften, z.B. als Business Partner:in, HR Koordinator:in, HR-Begleiterin, Personalreferent:in
  2. Du hast berufliche Erfahrung im Recruiting
  3. Du hast Erfahrung und (Zusatz-)Qualifikationen als Kommunikator:in und Mediator:in oder Coach:in
  4. Du hast ausgezeichnete Menschenkenntnisse, sehr gute Kommunikationsskills, bist begeisterungsfähig und hast Spaß im Umgang mit Menschen
  5. Du fühlst dich wohl in der persönlichen Beratung und Betreuung von Menschen
  6. Du zeichnest Dich durch eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität aus
  7. Du überzeugst durch ein hohes Maß an Eigeninitiative und bringst Projekte schnell, sorgfältig und nachhaltig zum Abschluss
  8. Professionalität, Diskretion und diplomatisches Geschick kennzeichnen Dich aus
  9. Du findest Dich auch in herausfordernden oder sich wandelnden Situationen gut zurecht und kannst dabei sowohl klare Haltung zeigen als auch empathisch bleiben
  10. Als Allrounder:in bringst du idealerweise Kenntnisse im Arbeitsrecht mit
  11. Du hast sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  12. Agilität ist für Dich kein Fremdwort, wenn doch, schreckst Du nicht davor zurück

Benefits

Was Du erwarten kannst

  1. Eine gemeinnützige Organisation mit stetig neuen Herausforderungen und Ideen
  2. Ein dynamisches, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  3. Angebote von internen Trainings und Förderung individueller Weiterbildung
  4. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten, regelmäßige Arbeit im Berliner Büro notwendig
  5. Eine offene Büroatmosphäre, in der auch Hunde willkommen sind
  6. Möglichkeit der Mitgestaltung durch spannende Projekte und Organisationstreffen und viel Freiraum, um Neues auszuprobieren
  7. Digitalisierung, Agilität und Partizipation sind für uns wesentlicher Bestandteil unseres Alltags
  8. Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung und einem monatlichen Brutto-Gehalt von 1.700€ bei 20 Stunden bzw. 2.720€ bei 32 Stunden (Aufstockung durch verschiedene Faktoren möglich*)
  9. Sonderzahlungen und Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Auszeitmodelle u.a. 1 Monat bezahlte Auszeit nach 18 Monaten Sea-Watch-Zugehörigkeit

Bewerbungsprozess

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung und Deine Antworten auf unsere beiden Fragen:


  1. 1) Was könnten zum Thema Führungskräfte oder Führung Herausforderungen sein in einer Organisation wie Sea-Watch?
  2. 2) Was bringst du an Erfahrungen in der Gestaltung oder Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen mit?


Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben (inklusive der Beantwortung der o.g. Fragen) und relevanten Zeugnissen bis spätestens 03.08.2025 in einem pdf-Dokument an: application@sea-watch.org


Von Bewerbungsfoto und Angabe zum Familienstand bitten wir Dich abzusehen.


Da wir uns für eine integrative Gesellschaft ohne Rassismus und mit Freizügigkeit für alle einsetzen, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von LGBTQI, BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen anderer Gruppen, die in der NGO-Welt unterrepräsentiert sind.


*Ab dem 1.1.2024 haben wir ein neues Gehaltsmodell, welches prozentuale Bruttogehaltserhöhungen ermöglicht, welche familiäre Bedarfe und eigene Behinderung einbeziehen. Außerdem erhöht sich mit jedem Jahr Betriebszugehörigkeit das Gehalt um 3%. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit von Bruttogehaltserhöhungen aufgrund von vorheriger relevanter Berufserfahrung auf Grundlage interner Kriterien, maximal können hier 5 Jahre anerkannt werden, pro Jahr ist eine Gehaltserhöhung von 3% möglich.

Sea-Watch e.V.

Sea-Watch e.V. ist eine NGO, die zivile Seenotrettung von Menschen auf der Flucht auf dem Mittelmeer leistet. Wir tun das, weil wir den tausendfachen Tod von Menschen an Europas Außengrenzen nicht tolerieren können. Kein Mensch sollte auf der Flucht und in der Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben an den Außengrenzen der Europäischen Union sterben.

Neben der humanitären Arbeit auf dem Wasser und in der Luft steht Sea-Watch politisch für sichere und legale Einreisewege in die EU ein.

Seit Anfang 2015 arbeitet unsere ständig wachsende Organisation, die aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus ganz Europa besteht, an der Projekt-Organisation und Umsetzung von Sea-Watch.

Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.

Galerie

© Sea-Watch e.V.

© Sea-Watch e.V.

© Sea-Watch e.V.

© Sea-Watch e.V.

Luftaufklärung

© Sea-Watch e.V.

Sea-Watch 5

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von Pressefreiheit

Unser Ziel ist es, für die Wahrheit und die uneingeschränkte freie Meinungsäußerung einzustehen. Wir setzen uns dafür ein, dass wahrheitsgetreue Informationen und Ideen ungehindert durch Kommunikationsmittel verbreitet werden können.

Menschen helfen

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Sea-Watch e.V.

Hauptsitz

Sea-Watch e.V.

Moosdorfstraße 7-9

12435 Berlin

https://sea-watch.org

Online bis 31.07.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn