Gewerkschaftssekretär*in mit Betreuungsaufgaben im Fachbereich öffentliche und private Dienstleistungen, Sozialversicherung und Verkehr

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
ver.di, das sind knapp zwei Millionen Mitglieder aus rund 1.000 Berufen. Als weltweit größte freie Dienstleistungsgewerkschaft vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder in den Betrieben und Dienststellen, in Tarifverhandlungen sowie gegenüber der Politik.
Ver.di ist in zehn Landesbezirke und fünf Fachbereiche untergliedert. Jeder Landesbezirk hat regionale Bezirke.
Für den Bezirk Region Süd-Ost-Niedersachsen am Standort Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Gewerkschaftssekretär*in für den Fachbereich Öffentliche und private Dienstleistungen, Sozialversicherung und Verkehr.
Der Fokus liegt dabei auf öffentlichen Dienstleistungen und der Stärkung der kollektiven Betriebs- und Tarifarbeit in den Betrieben.
Aufgaben
Aufgabenschwerpunkte
- Gewerkschaftliche Erschließung von Betrieben in Absprache mit dem bezirklichen Fachbereichsteam und der Landesfachbereichsleitung
- Auf- und Ausbau von gewerkschaftlichen Strukturen im Betrieb
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Mitgliedergewinnung und –bindung, im Rahmen der Nachwuchsförderung vor allem von jungen Beschäftigten und Auszubildenden
- Beratung und Betreuung von Betriebsräten
- Aufbau von Personal- und Betriebsrätenetzwerken
- Begleitung und Umsetzung der landesbezirklichen Tarifpolitik im Bezirk
- Vertretung der Organisation auf Personal- und Betriebsversammlungen
- Vertretung der Organisation in fachlichen Angelegenheiten gegenüber den regionalen und kommunalen politischen Gremien
Anforderungen
Wir suchen eine*n Kollegen*in der*die,
- die politische Arbeit zusammen mit haupt- und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen als Herausforderung annimmt, mitgestaltet und ihre*seine Erfahrungen in der Interessenvertretung und idealerweise politischen Arbeit von NGOs einbringt
- über ein abgeschlossenes Studium (wünschenswert Politik- oder Sozialwissenschaft) oder eine vergleichbare Berufserfahrung verfügt
- Erfahrungen in der Projekt-, Bündnis- und Kampagnenarbeit, der Arbeit mit Gremien und Vorständen hat
Benefits
Was wir bieten
- gute Arbeitsbedingungen auf Grundlage unserer für alle Beschäftigten vereinbarten Arbeits- und Entgeltregelungen
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- engagierte Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam daran arbeiten, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitnehmer*innen in der Dienstleistungsbranche zu verbessern und ver.di als Gestaltungsmacht weiter zu entwickeln
Bewerbungsprozess
So kommen wir zusammen
Du hast Interesse?
Dann sende Deine aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal.nds-hb@verdi.de (Adressatin: Cristina Rehmert, ver.di Landesbezirk Niedersachsen-Bremen/Ressort Personal).
Ansprechpartner für Fragen zu der Stelle ist Martin Peter, Landesfachbereichsleiter (martin.peter@verdi.de)
Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und streben die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiographien/ Migrationshintergrund an. Auch Interessent*innen mit Schwerbehinderung fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf.Viel Erfolg!
Cristina Rehmert
personal.nds-hb@verdi.de
ver.di Landesbezirk Niedersachsen - Bremen
Nachhaltigkeitsziele

Hauptsitz
ver.di Landesbezirk Niedersachsen - Bremen
Goseriede 10
30159 Hannover
https://nds-bremen.verdi.de/nds-bremen
051112400122