GoodCompany

Gemüsegärtner*in

Details zur Position

Karlsruhe

| Nur vor Ort

vor 7 Stunden

Teilzeit

32 h/Woche

Deutsch

Jahresgehalt

36K

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Gartenbauberufe & Floristik

Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir suchen ab sofort eine

Gemüsegärtner*in mit Erfahrung im naturnahen Gärtnern und mit Vermittlungskompetenz.

Bewirb dich und gestalte mit uns die Transformation zur Essbaren Stadt Karlsruhe an unserem neuen Lernort für regenerativen Obst- und Gemüseanbau in der Fritschlach. Wir sind Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH, ein gemeinnütziges Unternehmen, das die Essbare Stadt umsetzt. In Karlsruhe gestalten wir mit unserem „Lernort für regenerativen Gemüse- und Obstanbau“ auf 5000 qm einen einzigartigen Raum für Bildung, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – in der Stadt und zugleich im Herzen des Naturschutzgebiets Fritschlach. Hier entsteht ein Agroforst- und Marktgarten, der nicht nur Lebensmittel produziert, sondern auch als lebendiges Beispiel für zukunftsfähige städtische Landwirtschaft dient. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung ökologischer und sozialer Kompetenzen, insbesondere für Kinder, Jugendliche und benachteiligte Gruppen.

Aufgaben

Geeignete Qualifikationen

  1. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Arbeitsfeld Gemüsegärtnern, Ökologische Landwirtschaft, Umweltbildung, Agrarwissenschaften o.ä.
  2. Gleichwertige Eignung und Erfahrung in mindestens einem der beiden Schwerpunkte: gärtnerische Praxis und/ oder naturpädagogische Arbeit – idealerweise in Kombination

Deine Aufgaben

  1. Planung, Anlage und Pflege des Marktgartens am Lernort
  2. Ökologisches Gärtnern ohne Maschinen: Beete anlegen, Gemüse pflanzen, pflegen, ernten
  3. Kompostmanagement, mit Nutzung von Material des Kompost-Bike Services
  4. Pflege und Erhalt von Bäumen und anderen mehrjährigen Pflanzen
  5. Pädagogische Anleitung und Vorbereitung von Workshops für Interessierte verschiedener Altersgruppen
  6. Mitarbeit an Dokumentation, Evaluation und Sachberichten für Förderstellen

Anforderungen

Was du mitbringst

  1. Fundiertes Wissen über Gemüsepflanzen und naturnahes Gärtnern
  2. Praktische Erfahrung im Bereich Gemüseanbau, Marktgärtnern, Agroforstwirtschaft, Naturpädagogik oder regenerativer Landwirtschaft
  3. Freude an praktischer Arbeit im Freien, Faszination für Lebensmittel und innovative Anbauformen
  4. Teamfähigkeit und hohe Reflexionsbereitschaft im Umgang mit Menschen und Methoden
  5. Die Fähigkeit, Wissen und Begeisterung zu vermitteln, pädagogisches Gespür und Offenheit für unterschiedliche Zielgruppen, insbesondere Kinder und Jugendliche
  6. Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
  7. Beobachtungsfähigkeit, hoher Selbstreflexionsgrad und Lust zu Lernen
  8. Bereitschaft zur flexiblen Arbeit auch an Wochenenden


Benefits

Unser Angebot

  1. Eine sinnstiftende, kreative Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
  2. Start ab sofort, befristet auf 1 Jahr, mit möglicher Vertragsverlängerung bis 30.04.2028
  3. Gehalt orientiert an TVöD SuE S 12, 80 % Teilzeit (32 Std./Woche)
  4. Flexible, naturnahe Arbeitsumgebung mit Gestaltungsspielraum
  5. Zusammenarbeit in einem engagierten, ermöglichenden Team
  6. Teilhabe an einer lebendigen Vision: eine Essbare Stadt Karlsruhe

Bewerbungsprozess

Schicke deine Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf und Zeugnissen/ dokumentierten Arbeitsproben über den Direkt Bewerben Button oder Post an Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH, Pappelallee 6, 76189 Karlsruhe


Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Mehr Infos zu unserem gemeinnützigen Unternehmen findest du unter https://urbanegaerten.org/

Carmen Donet García

Geschäftsführung

0721 945 454 54

Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH

Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das sich der Förderung von Umweltbildung, städtischer Landwirtschaft und sozialer Stadtentwicklung widmet. Unser Fokus liegt auf der Schaffung von Begegnungsräumen, in denen Menschen jeden Alters praxisnah und gemeinschaftlich lernen können, wie nachhaltige und klimafreundliche Lebensweisen aussehen können. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind


Umweltbildung und Beteiligung

Wir bieten Workshops und Veranstaltungen an, um Menschen für nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren und sie aktiv in die Gestaltung ihrer Umwelt einzubeziehen.


Gartengestaltung und Gartenberatung

Wir unterstützen bei der Planung und Umsetzung von (Gemeinschafts-)Gärten in urbanen Räumen, sei es in Hinterhöfen, auf Verkehrsinseln oder auf Balkonen, und fördern so die Biodiversität und Lebensqualität in der Stadt.


Prozessbegleitung für Organisationen

Wir begleiten Institutionen und Unternehmen bei der Umsetzung grüner Ziele, von der nachhaltigen Produktentwicklung bis zur Abfallverwertung, und bringen neue Perspektiven und kreative Lösungen ein.


Kompost-Bike-Service

Mit unserem Kompost-Bike sammeln wir organische Abfälle CO₂-neutral ein und kompostieren sie lokal, um fruchtbare Erde für städtische Gärten zu produzieren.


Unsere Ziele sind die

Förderung nachhaltiger Lebensweisen

Durch Bildung und praktische Projekte möchten wir Menschen dazu befähigen, umweltbewusst zu handeln und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.


Stärkung der Gemeinschaft

Unsere Projekte fördern den sozialen Zusammenhalt, indem sie Räume für Begegnung, Austausch und gemeinsames Handeln schaffen.


Verbesserung des Stadtklimas

Durch die Begrünung urbaner Räume tragen wir zur Verbesserung des Mikroklimas bei und erhöhen die Lebensqualität in der Stadt.


Förderung der Kreislaufwirtschaft

Mit Angeboten wie dem Kompost-Bike-Service schließen wir lokale Stoffkreisläufe und reduzieren Abfall.


Weitere Informationen und aktuelle Projekte: www.urbanegaerten.org

Galerie

Eine Gartengruppe lernt um einen jungen Obstbaum herum den Obstbaumschnitt.

© Urbane Gärten Karlsruhe

Baumschnitt-Kurs im Gemeinschaftsgarten

Sechs verschiedene selbst gebaute Stühle auf einem Platz

© Urbane Gärten Karlsruhe

Produkte aus der Werkstatt für alles Mögliche

Tausendfüßler und Schnecke auf einem nassen Stück Holz

© Urbane Gärten Karlsruhe

Kleine Bodenlebewesen im Blick

Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH

Hauptsitz

Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH

Pappelallee 6

76189 Karlsruhe

https://www.urbanegaerten.org

0721 945 454 54

Online bis 30.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn