GoodCompany

Leitung (gn) Kompetenzzentrum Finanzwesen NRW

Details zur Position

Düsseldorf

| Hybrid

vor 20 Stunden

Flexibel

Deutsch

Jahresgehalt

69.000€ – 86.000€

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.10.2025

Bildung & Wissensmanagement

Hochschule Düsseldorf
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Hochschule Düsseldorf

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Das Kompetenzzentrum Finanzwesen NRW (KoFi NRW) stellt sich personell neu auf und sucht sowohl eine

Leitung (gn) als auch eine stellvertretende Leitung (gn).

Beide Positionen setzen – in unterschiedlicher Tiefe - Kenntnisse im Hochschulfinanzwesen zwingend voraus. Sie sind beide für Tarifbeschäftigte und Beamt*innen offen.


Das Kompetenzzentrum Finanzwesen NRW (KoFi NRW) ist eine Kooperation der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) des Landes NRW und bündelt hochschulübergreifende Themen und Herausforderungen des Hochschulfinanzwesens. Es richtet sein Aufgabenspektrum konsequent an den gemeinschaftlichen Bedarfen der Partnerhochschulen aus. Mit Blick nach vorn ist in Überlegung, die Aufgaben auf weitere gemeinsame strategische Themen, insbesondere im Personalbereich, zu erweitern. Ein spannendes Arbeitsumfeld mit landesweiter Relevanz erwartet Sie.

Aufgaben

Ihre Aufgaben

  1. Sie leiten das Kompetenzzentrum Finanzwesen NRW (KoFi NRW) und entwickeln die hochschulübergreifende Zusammenarbeit strategisch und operativ weiter.
  2. Sie arbeiten eng mit dem hochschulübergreifenden Lenkungskreis der Kanzler*innen und Finanzdezernent*innen der HAW NRW zusammen.
  3. Sie erarbeiten Grundsatzpapiere und Handlungsempfehlungen, koordinieren fachlich gemeinsame Stellungnahmen und entwickeln praxisnahe Lösungsansätze.
  4. Sie sind zentrale Ansprechperson in hochschulübergreifenden Fragen für insbes. das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) und das Finanzministerium (FM).
  5. Sie vertreten das KoFi in Verhandlungen und bringen Ihre Expertise bei der Erarbeitung finanzrelevanter Regelungen aktiv ein.
  6. Durch fachlichen Austausch, Netzwerkarbeit und die Begleitung hochschulübergreifender Arbeitsgruppen – auch mit Reisetätigkeit auf Landes- und Bundesebene – fördern Sie die Zusammenarbeit im Hochschulfinanzwesen nachhaltig.

Anforderungen

Ihre Kompetenzen

  1. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Uni-Diplom) wird vorausgesetzt, alternativ die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  2. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Führungsposition im Bereich des Finanzwesens, vorzugsweise im Umfeld der öffentlichen Verwaltung, idealerweise mit Bezug zum Wissenschaftssektor
  3. Umfassende Fachexpertise im Hochschulrechnungswesen und in der Hochschulfinanzierung inkl. sehr guter Kenntnisse der einschlägigen Normen und Verträge sowie Finanzierungsquellen
  4. Fähigkeit zum analytischen und zum selbständigen, lösungsorientierten Arbeiten
  5. Kommunikationsstärke mit souveränem Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie überzeugender, auch schriftlicher, Ergebnisaufbereitung und -vermittlung

Benefits

Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns

  1. Transparente Vergütung: Wir garantieren ein sicheres regelmäßiges Gehalt nach EG 14 TV-L / A 14 LBesO A NRW.
  2. Arbeitszeit: Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
  3. Moderner Campus: Eine hervorragende IT-Infrastruktur, zentral gelegen mit optimaler Bahnanbindung & kostenloser Tiefgarage.
  4. Homeoffice: Da mit der Leitungstätigkeit häufige Dienstreisen verbunden sind, ist eine Vor-Ort-Anwesenheit nicht zwingend erforderlich.
  5. Familienorientierung: Eine gesunde Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle und einem starken Bewusstsein für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  6. Gesundheitsmanagement: Vielfältige Gesundheitsangebote zur Unterstützung einer gesunden Arbeitskultur.

Bewerbungsprozess

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online auf https://jobs.hs-duesseldorf.de/de


Mehr Infos zum Arbeiten an der HSD erhalten Sie hier https://karriere.hs-duesseldorf.de/

Britta Mölders

Personalgewinnung

0211 465 183 21

Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule Düsseldorf (HSD) ist eine moderne Bildungseinrichtung mitten in der lebendigen Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und bietet ihren Studierenden innovative Studiengänge auf Bachelor- und Master-Niveau, eine an der beruflichen Praxis orientierte Lehre und Forschung mit engen Kontakten zu Wirtschaft und Industrie, eine moderne Ausstattung sowie ein freundliches und interkulturelles Lernumfeld.


Gegründet wurde die Hochschule Düsseldorf am 1. August 1971 unter den Namen Fachhochschule Düsseldorf. Mit mehr als 11.000 Studierenden, rund 185 Professorinnen und Professoren sowie rund 275 wissenschaftlichen Beschäftigten ist die Hochschule Düsseldorf heute eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen.


Mitten im Herzen der Stadt Düsseldorf bieten wir Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Jobmöglichkeiten. Ob in Lehre, Forschung, Technik, Verwaltung, IT oder Bibliothek: Bei uns gestalten Sie aktiv mit, was junge Menschen von morgen bewegt.

Die HSD steht für Mitgestaltung und Vielfalt in einem sinnstiftenden und zukunftssicheren Umfeld im öffentlichen Dienst. Unsere vielfältigen Arbeitsbereiche bieten Raum für Engagement, Ideen und Entwicklung. Die Hochschule Düsseldorf ist ein Ort des Fortschritts. In unserem dynamischen Arbeitsumfeld bilden wir die Generation von Morgen aus und gestalten zusammen mit Ihnen eine lebenswerte Zukunft. Flexible Arbeitsmodelle und die attraktive, offene Campusatmosphäre machen uns zu einer Arbeitgeberin, bei der sich Ihr Einsatz lohnt.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Hochschule Düsseldorf

Hauptsitz

Hochschule Düsseldorf

Münsterstraße 156

40476 Düsseldorf

https://karriere.hs-duesseldorf.de

Online bis 05.08.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn