GoodCompany
Strateg*in Programmentwicklung & Netzwerkarbeit Schulprogramm
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 2 Tagen
Teilzeit
34 - 36 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Bildung & Wissensmanagement
Zu den Ersten gehören

GoodCompany
Irrsinnig Menschlich e. V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Psychische Gesundheit und die Stärkung des Wohlbefindens junger Menschen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Viele junge Menschen erleben seelische Krisen – doch sie bleiben oft zu lange allein damit. Angst vor Ablehnung, fehlendes Wissen und Unsicherheit darüber, wo sie Hilfe finden können, führen dazu, dass sie sich nicht frühzeitig Unterstützung holen.
Irrsinnig Menschlich e.V. will das ändern: Seit über 25 Jahren stärken wir die seelische Gesundheit junger Menschen – präventiv, wirksam, bundesweit und international. Unsere vielfach ausgezeichneten Programme fördern Verständnis und ermutigen junge Menschen, offen über psychische Belastungen zu sprechen und frühzeitig Hilfe anzunehmen. Unsere Stärke: ein bundesweites Kooperationsnetzwerk mit rund 100 Partnerorganisationen (Regionalgruppen), die unser Schulprogramm »Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule« vor Ort umsetzen – gemeinsam mit Fachkräften, Schulen und Menschen mit eigener Krisenerfahrung.
Im Zentrum von »Verrückt? Na und!« steht ein Schultag für Schüler*innen ab Klasse 8 sowie Fortbildungen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte. In zehn Bundesländern begleiten Landeskoordinator*innen die Umsetzung des Programms auf Landesebene.
Damit unsere Programme wirksam und relevant bleiben, entwickeln wir sie kontinuierlich weiter – gemeinsam mit unserem Netzwerk, das Erfahrung, Innovationskraft und fachliche Expertise einbringt.
Wir öffnen Herzen. Wir geben Hoffnung. Wir machen psychische Krisen besprechbar.
Strateg*in für Programmentwicklung & Netzwerkarbeit für unser Schulprogramm »Verrückt? Na und!«
Aufgaben
Du als Strateg*in Programmentwicklung & Netzwerkarbeit
Du arbeitest eigenverantwortlich in klar definierten Rollen. In diesen Rollen gestaltest Du die Zukunft eines wirksamen, etablierten Programms aktiv mit und erhältst dafür umfassende Freiheitsgrade und Ressourcen.
Du arbeitest im »Verrückt? Na und!«-Team eng mit dem*der Finanzstrateg*in und der Koordinatorin des Programms sowie mit der Geschäftsführung zusammen – so kannst Du Dich voll auf Deine strategischen und inhaltlichen Themen konzentrieren. Gemeinsam legt ihr Schwerpunkte fest, damit Du die verschiedenen Aufgabenfelder fokussiert und mit klaren Prioritäten voranbringen kannst.
Deine Teilrollen
Strateg*in & Programmentwickler*in
- Du überarbeitest und entwickelst Schulungs- und Schultagsmaterialien weiter, passt sie an die Bedarfe unserer Regionalgruppen und Landeskoordinator*innen sowie an aktuelle Forschung und gesellschaftliche Entwicklungen an. Du stellst die Qualität des Programms vor Ort sicher, etwa durch Hospitationen bei Schultagen oder Gründungsworkshops. Du definierst eine Strategie und KPIs für die Skalierung von »Verrückt? Na und!« und begleitest die Implementierung gemeinsam mit der Geschäftsführung und dem*der Finanzstrateg*in »Verrückt? Na und!«.
Netzwerkmanager*in & Partnergewinnung
- Du bist zentrale*r Ansprechpartner*in für unser Netzwerk und baust Allianzen mit NGOs & Vereinen auf und aus. Du begleitest neue Regionalgruppen und Landeskoordinator*innen von der ersten Kontaktaufnahme über das Onboarding bis zur eigenständigen Programmdurchführung, planst und moderierst regelmäßige Austauschformate auf Landes- und Bundesebene und nimmst regelmäßig an Landesnetzwerktreffen teil. Dabei analysierst Du bestehende Abläufe, implementierst Verbesserungen und sorgst dafür, dass unsere Netzwerkstrukturen effizient und zukunftsfähig sind.
Botschafter*in & Kommunikation
- Du repräsentierst »Verrückt? Na und!« auf Fachveranstaltungen und in Workshops. Du unterstützt unser Team Öffentlichkeitsarbeit punktuell bei der Erstellung von Texten für Website, Newsletter und Social Media und sorgst dafür, dass unsere Mission landesweit sichtbar bleibt.
Programmexpert*in & Schulungen
- Du entwickelst Dich selbst zur fachlichen Expert*in: Du führst punktuell Schultage und Fortbildungen durch, um nah am Geschehen zu bleiben und kontinuierlich Erkenntnisse für die Programmoptimierung zu gewinnen.
Anforderungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Public Health, Bildungswissenschaften oder Pädagogik. Wir freuen uns, wenn Du Kenntnisse von oder eine Ausbildung in systemischer Beratung hast.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Programmentwicklung im zivilgesellschaftlichen Sektor, bei Sozialunternehmen oder in vergleichbaren Bildungskontexten.
- Strategisches Denkvermögen: Du kennst dich aus mit Projektmanagement, hinterfragst bestehende Prozesse, entwickelst Skalierungsstrategien und definierst KPIs, um Wirkung und Reichweite laufend zu optimieren.
- Didaktisch-methodische Kompetenz: Du gestaltest Workshop-, Schulungs- und Curriculum-Entwicklungen didaktisch sauber und zielgruppenorientiert.
- Netzwerk- und Kooperationsgeschick: Du bist fit im Stakeholder-Management, moderierst Formate und Onboardings und sorgst dafür, dass Praxiswissen aus unserem Netzwerk permanent ins Programm zurückfließt. Du bist kommunikationsstark, überzeugend und begegnest Partnern auf Augenhöhe.
- Eigenverantwortung & Teamspirit: Du managst parallel mehrere Teilrollen souverän und bringst gleichzeitig Kolleg*innen und Partner weiter – immer mit Blick auf gemeinsame Ziele.
Benefits
Unser Angebot
- Arbeit mit Sinn: Du leistest einen direkten Beitrag zur psychischen Gesundheit junger Menschen und gestaltest so eines der wichtigsten gesellschaftlichen Themen aktiv mit.
- Engagiertes Team: Freu Dich auf ein sympathisches, professionelles und motiviertes Team, das an einem Strang zieht und gemeinsam Großes bewegt.
- Innovationsgeist & Lernkultur: Wir sind Pioniere im Sozialbereich, probieren Neues aus und lernen permanent – Fehlerkultur inklusive.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Gestalte Deine Teilzeitarbeit flexibel. Bis zu zwei Tage pro Woche kannst Du remote arbeiten.
- Sicherheit & Entwicklung: Wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein für den gemeinnützigen Sektor attraktives Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Die Vergütung beträgt bei einer Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) nach Erfahrung zwischen 4.200 € und 4.600 € brutto monatlich. Bei der ausgeschriebenen Teilzeitstelle (34–36 Wochenstunden) erfolgt die Bezahlung anteilig entsprechend dem Beschäftigungsumfang.
Bewerbungsprozess
Bewirb Dich!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 03.08.2025 an Antje Wilde über den "Ich bin interessiert" Button. Wir wünschen uns Motivationsschreiben und Lebenslauf. Bitte nenne uns im Anschreiben Deinen möglichen Starttermin und Deine Wünsche bezüglich des Stundenumfangs. Bitte sende uns Deine Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument.
Weitere Infos zu Programm und Organisation findest Du auf: www.irrsinnig-menschlich.de

GoodCompany
Irrsinnig Menschlich e. V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Irrsinnig Menschlich e. V.
Irrsinnig Menschlich e.V. steht für soziale Innovation und begeistert seit 20 Jahren junge Menschen in Schulen, Hochschulen und Unternehmen mit Präventionsprogrammen zur psychischen Gesundheit. Wir machen psychische Krisen besprechbar. Das bedeutet, Ängste und Vorurteile zu verringern, Zuversicht und Lösungswege zu vermitteln und Wohlbefinden zu fördern. Psychische Erkrankungen sind eine der großen gesundheitspolitischen Herausforderungen der Zukunft. Deshalb wachsen stark und suchen für unser kleines, hoch engagiertes Steuerungsteam neue Mitarbeitende.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
