Teamleiter*in Personal und Organisation

Berlin | Remote möglich

vor 1 Monat

Vollzeit

39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.01.2024

Personalwesen & Human Resources, Leitung & Management

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Filmförderungsanstalt / German Federal Film Board
Filmförderungsanstalt / German Federal Film Board
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist die nationale Filmförderung Deutschlands und fördert Kinofilme in allen Phasen des Entstehens und der Verwertung: von der Drehbuchentwicklung über die Produktion bis hin zu Verleih, Vertrieb und Video. Weitere Mittel werden für die Förderung von Kinos, die Erhaltung des deutschen Filmerbes, für die Wahrnehmung und Verbreitung des deutschen Films im Ausland und für die Vermittlung von Filmbildung verwendet.

Aufgaben

Zu Ihren Schwerpunktaufgaben gehören u.a.

  • Verantwortung für das strategische und operative Personalmanagement
  • Beratung und Unterstützung des Vorstands und der Führungskräfte in personal-, tarif- und organisationsbezogenen Fragestellungen
  • Leitung des Teams Personal und Organisation (aktuell 3 Beschäftigte)
  • Bearbeitung arbeits- und tarifrechtlicher Fragestellungen sowie sämtlicher damit zusammenhängender Personalangelegenheiten
  • Eingruppierung und Einstufung von Beschäftigten auf Basis des TVöD Bund
  • Planung und Umsetzung von bedarfsgerechten Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Optimierung aller Personalgewinnungsmaßnahmen
  • Weiterentwicklung der Strukturen im Personalbereich, insbesondere durch die Digitalisierung der Prozesse
  • Zusammenarbeit mit dem Personalrat

Anforderungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH)/Bachelor) der Wirtschafts-, Verwaltungsoder Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Personal oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst
  • Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und der Organisation von Arbeitsabläufen
  • Vertiefte Kenntnisse des Arbeits-, Tarif- und Personalvertretungsrechts im öffentlichen Dienstsowie idealerweise Kenntnisse in der Bewertung von Arbeitsplätzen
  • Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit strategischem Weitblick, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie diplomatisches Geschick und einGespür für Menschen, insbesondere bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

Was wir Ihnen bieten

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem spannenden Arbeitsumfeld in der deutschen Filmwirtschaft
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle unddie Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Zentraler Arbeitsort im Herzen Berlins mit guter Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz
  • Vergünstigtes Firmenticket für den ÖPNV

Bewerbungsprozess

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen im PDF-Format unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bis zum 01.10.2023 an personal@ffa.de.

Andrea Weiß

Personalreferentin

personal@ffa.de

(0 30) 27 577-312

Filmförderungsanstalt / German Federal Film Board

Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist die nationale Filmförderung Deutschlands und fördert Kinofilme in allen Phasen des Entstehens und der Verwertung: von der Drehbuchentwicklung über die Produktion bis hin zu Verleih, Vertrieb und Video. Weitere Mittel werden für die Förderung von Kinos, die Erhaltung des deutschen Filmerbes, für die Wahrnehmung und Verbreitung des deutschen Films im Ausland und für die Vermittlung von Filmbildung verwendet. Darüber hinaus betreut die FFA administrativ die von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderten Projekte in den Bereichen Spiel- und Dokumentarfilm, Kurzfilm, Verleih und Kino.

Das von uns herausgegebene Grüne Kinohandbuch ist vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und der RENN.nord, der Regionalen Netzstelle für Nachhaltigkeitsstrategien, als „Projekt Nachhaltigkeit 2020“ ausgezeichnet worden.

Unser Ziel ist, dass Thema Ökologie und Nachhaltigkeit frühzeitig an die Kinobranche heranzutragen. Ein effizienter Energie- und Ressourceneinsatz ist für alle Betriebe und Branchen sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll.

Bezahlbare und saubere Energie, effizientes Gebäudemanagement, verantwortungsvoller Konsum mit transparenten Lieferketten, Maßnahmen zum Klimaschutz und Abfallvermeidung werden längst nicht mehr nur auf der Kinoleinwand thematisiert, sondern auch im operativen Betrieb umgesetzt.
Filmförderungsanstalt / German Federal Film Board

Hauptsitz

Filmförderungsanstalt / German Federal Film Board

Große Präsidentenstraße 9

10178 Berlin

https://www.ffa.de

Job online bis 01.10.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen