GoodCompany
Leitung (gn) Zentrale Dienste und Digitales
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 17 Stunden
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 16.10.2025
Recht & Verwaltung

GoodCompany
Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum sucht zum 16.10.2025 eine
Leitung (gn) Zentrale Dienste und Digitales
(Vollzeit, unbefristet)
Zur Weiterentwicklung unserer organisatorischen und digitalen Strukturen suchen wir eine qualifizierte und motivierte Persönlichkeit für die Leitung des neuen Bereichs Zentrale Dienste und Digitales – ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem der eindrucksvollsten Bauwerke Berlins.
Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum ist eine landesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit derzeit 27 Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeit. Sie befindet sich in den Räumen der 1866 eingeweihten Neuen Synagoge Berlin sowie im angrenzenden Verwaltungsgebäude.
Sie ist ein Erinnerungsort und Museum zur Geschichte der Neuen Synagoge und des jüdischen Lebens in Berlin. Das Museum beherbergt eines der bedeutendsten Archive zum Judentum in Deutschland und wirkt als kulturelles Zentrum, Forschungsstätte sowie Ort gesellschaftlicher Debatte.
Aufgaben
Als Leitung mit disziplinarischer Personalverantwortung für 9 Mitarbeitende (in Voll- und Teilzeit) gestalten Sie zwei tragende Bereiche der Stiftung strategisch und operativ und arbeiten in enger Abstimmung mit der Direktorin zusammen:
1. Zentrale Dienste
Sie verantworten die Steuerung und Koordination folgender Aufgabenfelder:
- Verwaltung & Recht
- Personal
- Vergabestelle / Beschaffungswesen
- Gebäudemanagement (im Ausstellungs- und Archivbereich)
- Besucher:innenservice
- Haus- und Ausstellungstechnik
2. IT & Digitales
Sie gestalten die digitale Entwicklung der Stiftung aktiv mit. Zu Ihrem Zuständigkeitsbereich gehören:
- Entwicklung einer Digitalstrategie sowie Planung und Umsetzung digitaler Projekte
- Schnittstellenmanagement für Querschnittsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen; Erstellung von Workflows
- Einführung und Implementierung moderner IT-Lösungen
- Förderung einer kollaborativen Arbeitskultur durch digitale Tools
- Verantwortung für IT-Administration, IT-Sicherheit und Systembetreuung
Unsere Struktur
Sie arbeiten gleichberechtigt mit der Leitung Finanzen zusammen. Beide Positionen berichten direkt an die Direktorin und tragen gemeinsam Verantwortung für die strategische und strukturelle Weiterentwicklung der Stiftung.
Anforderungen
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss bevorzugt mit Schwerpunkt Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft oder entsprechend gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in den Feldern Verwaltung, Zentrale Dienste und/oder Digitalisierung, idealerweise im öffentlichen oder kulturbereichsnahen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts-, Personal- oder Vergaberecht (wünschenswert)
- Ausgeprägtes Verständnis für digitale Transformationsprozesse und deren Umsetzung
- Organisationsstärke, Teamorientierung sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Innovationsfreude
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten
Benefits
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle, gestaltbare Führungsposition in einer renommierten Kulturinstitution
- Ein engagiertes Team und ein vielfältiges Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vergütung nach TV-L E 13
Bewerbungsprozess
- Bewerbungsschluss: 28. Juli 2025
- Startdatum: zum 16.10. 2025
Kontakt
- für inhaltliche Rückfragen:
- Dr. Anja Siegemund
- anja.siegemund@centrumjudaicum.de, 030 880 28 451 oder 403
- für organisatorische Rückfragen:
- Katrin Neuhäuser
- katrin.neuhaeuser@centrumjudaicum.de, 030 880 28 314
Die Bewerbungsgespräche sind für den 5. und 6. August 2025 geplant.
Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@centrumjudaicum.de oder über den "Ich bin interessiert"-Button.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Interesse, die Stiftung Neue Synagoge Berlin aktiv mitzugestalten.
Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum gewährleistet die Gleichstellung aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dr. Anja Siegemund und Katrin Neuhäuser

GoodCompany
Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Mit unserer Dauerausstellung zur Biografie der Neuen Synagoge und ihrer Menschen erzählen wir Berliner und deutsch-jüdische Geschichte; in temporären Ausstellungen greifen wir Themen auf, die einen Bezug zu Berlin haben und gleichzeitig darüber hinausblicken.
Mit unserer Dauerausstellung zur Biografie der Neuen Synagoge und ihrer Menschen erzählen wir Berliner und deutsch-jüdische Geschichte; in temporären Ausstellungen greifen wir Themen auf, die einen Bezug zu Berlin haben und gleichzeitig darüber hinausblicken. Wir beherbergen eines der weltweit wichtigsten Historischen Archive zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland. Kern unseres Bestands ist ein großer Teil des früheren in Berlin ansässigen Gesamtarchivs der deutschen Juden, das Akten von jüdischen Gemeinden und Institutionen sammelte. Auf all diesen Feldern kooperieren wir national und international mit anderen Institutionen, ermöglichen Forschung und initiieren eigene Forschungsprojekte.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
