Referent*in Projektentwicklung Regionalteam Asien
Friedrichsdorf
vor 1 Woche
Vollzeit
Produkt-/Projektmanagement, Fach-/Referent*in, Organisationsentwicklung
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
World Vision ist ein internationales, christlich
überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige
Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische
Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit über 190
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil der internationalen World Vision
Partnerschaft, in der sich fast 35.000 Menschen in 98 Ländern für
bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren
Familien und ihrem Umfeld einsetzen.
Haben Sie Lust auf eine Tätigkeit, die Sinn ergibt?
Arbeiten Sie mit uns an einer besseren Zukunft für Kinder!
Wir suchen für unseren Bereich Internationale Programme am Standort Friedrichsdorf/Ts. zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung.
Aufgaben
Was Sie erwartet
Ein herzliches und respektvolles Miteinander in einer
Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Darüber hinaus attraktive
Möglichkeiten zur flexiblen und mobilen Arbeitszeitgestaltung sowie ein
dynamisches und agiles Umfeld in einer international agierenden
Organisation:
- Sie erstellen qualitativ hochwertige Projektanträge bei v.a. öffentlichen Gebern wie BMZ, GIZ, EU, ECHO und anderen in Zusammenarbeit mit unseren Abteilungen Projektentwicklung und Fachberatung & Qualitätssicherung
- Sie optimieren den Prozess der Ideenentwicklung, strategischen Auswahl und geberorientierten Aufbereitung von Projekten
- Sie stellen die inhaltliche Positionierung und den Ausbau der Beziehungen zu öffentlichen und privaten Geldgebern sicher
- Sie sorgen für qualitativ hochwertige Projekte durch Unterstützung in der Planung und Durchführung von Projekten sowie durch eigenständige Schulungen von Geberregularien
- Sie unterstützen im Projektmanagement bei ausgewählten Projekten
- Sie arbeiten mit unseren Feldbüros in Hinblick auf landespolitische Entwicklungen und strategische Schwerpunktsetzungen eng zusammen.
Anforderungen
Was Sie mitbringen sollten
Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, wollen Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihr hohes Engagement für unsere Kinderhilfsorganisation einsetzen. Außerdem zeichnen Sie sich u. a. durch folgende Erfahrungen und Eigenschaften aus
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in einem für die Humanitäre Hilfe (HuHi) bzw. Entwicklungszusammenarbeit (EZ) relevanten Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung in der HuHi bzw. EZ in der nationalen und internationalen NRO-Szene
- Mehrjährige berufliche Auslandserfahrung in obigem fachlichem Kontext in Asien, gerne in Südostasien
- Erfahrung mit nationalen und internationalen Geldgebern und deren Richtlinien
- Erfahrung in der Planung, Abwicklung und Auswertung von Projekten der EZ oder HuHi
- Bereitschaft zu etwa 2-3 Dienstreisen pro Jahr unter klimatisch und/oder politisch schwierigen Bedingungen
- Hohe Teamfähigkeit, Netzwerk-Talent und selbständige Arbeitsweise
- Innovationsaffin, zielstrebig, Qualitäts- und Wirkungsorientierung
- Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität
- Sichere Anwendung von MS Office-Software
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
Das bieten wir an
- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit, die die Welt für viele Kinder besser macht
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 40 Stunden pro Woche
- ein herzliches und respektvolles Miteinander in einem großartigen und engagierten Team
- flexibles und mobiles Arbeiten mit flachen Hierarchien
- umfangreiche persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- attraktive Benefits wie Jobrad, Altersvorsorge und vieles mehr
- kurze Wege: S-Bahn Haltestelle 5 Minuten zu Fuß, Parkplatz vor der Tür, viele Einkaufsmöglichkeiten direkt ums Eck
- gemeinsam Ziele erreichen, Erfolge feiern oder sich einfach austauschen – beim Mittagessen im Bistro oder beim Grillen und Chillen auf der Dachterrasse
- gelebtes Miteinander bei Sommerfest und Weihnachtsfeier, Tischtennis im Hof oder gemeinsamen Beach-Volleyball-Partien
Bewerbungsprozess
Interessiert? Bewerben Sie sich gleich: www.worldvision.de/jobportal.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsanschreiben mit Gehaltsvorstellung, frühestmöglichem Eintrittstermin, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) direkt online über unser Jobportal. Bei Fragen vorab hilft Ihnen Sandra Fischer unter zukunft@worldvision.de gerne weiter
Sandra Fischer
World Vision Deutschland e.V.
World Vision ist ein internationales, christlich überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit
über 180 Mitarbeitern Teil der internationalen World Vision Partnerschaft, in der sich rund 42.000 Mitarbeiter in 98 Ländern für bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld einsetzen.