GoodCompany

Regionalleiter*in

Details zur Position

Mexiko-Stadt

| Nur vor Ort

vor 9 Stunden

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.05.2026

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

Zu den Ersten gehören

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

DVV International ist das Institut für Internationale Zusammenarbeit des DVV. Als führende Fachorganisation im Bereich Erwachsenenbildung und Entwicklungszusammenarbeit setzt sich DVV International seit über 50 Jahren für Lebenslanges Lernen ein. Das Institut arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Europas. Die Projekte werden überwiegend aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert. Das Auswärtige Amt (AA) und die Europäische Union (EU) sind andere wichtige Geber.


Wir suchen zum 1. Mai 2026 für unsere Projektregion Mittelamerika ein*e

Regionalleiter*in

Die Region umfasst aktuell ein Regionalbüro in Mexiko (Mexiko-Stadt) sowie ein Länderbüro in Guatemala. Sitz der Regionalleitung ist aktuell Mexiko-Stadt.

Aufgaben

  1. Verantwortung für die personelle, inhaltliche und administrative Steuerung aller Projekte der Region sowie regelmäßige Berichterstattung
  2. Finanzmanagement und Budgetverantwortung für die Projekte der Region
  3. Weiterentwicklung des Länderportfolios, mit der Perspektive mittelfristig das Projektland Mexiko zu schließen und ein neues Projektland zu eröffnen.
  4. Einwerbung und Umsetzung komplementärer Projektmittel bei anderen Geldgebern, wie z.B. EU, Auswärtiges Amt und GIZ
  5. Ausbau des Partnernetzwerks auf lokaler, nationaler und regionaler Ebene
  6. Lobbyarbeit und Repräsentation von DVV International in der Region
  7. Aufbereitung und Systematisierung fachlicher Expertise der Region (Artikel, etc.)
  8. Vertretung der Region in kontinentalen und globalen Projekten

Anforderungen

  1. Ein für den Arbeitsbereich relevantes und abgeschlossenes wissenschaftliches HochschulstudiumMindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Führungsverantwortung, bevorzugt im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und/oder der (Erwachsenen-)Bildung
  2. Regionalkenntnisse, bevorzugt in den konkreten Ländern des Projektes
  3. Ausgewiesene Programm-, Personalmanagement und Verwaltungserfahrung;
  4. Ausgewiesene Kenntnisse in der Akquise und der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel
  5. Bereitschaft zu Dienstreisen, Tropentauglichkeit, interkulturelle Kompetenz
  6. Sehr gute Spanisch- und Englischkenntnisse
  7. Erfahrungen in bildungspolitischem Dialog und Lobbying

Die Stellenbesetzung ist im Rahmen der bewilligten Projektphase zunächst bis 31.12.2027 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird bei fortlaufender Förderung angestrebt. Die Vergütung der Position ist ihrer Bedeutung und ihren Anforderungen angemessen.

Benefits

Wir bieten einen fachübergreifenden Austausch im DVV sowie in einem globalen Netzwerk. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und setzen uns für Vielfalt ein. Daher wünschen wir uns entsprechende Bewerbungen – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungsprozess

Sie hat unsere Ausschreibung überzeugt und Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (nur Motivationsschreiben und aktueller Lebenslauf im PDF-Format) bis zum 22. September 2025 über unser Bewerbungsportal, unter Angabe des Stichwortes “ RL-Mittelamerika“.

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen ist Esther Hirsch. Wir freuen uns auf Sie!

Esther Hirsch

0228 975 697 55

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) ist die bildungspolitische Vertretung der Volkshochschulen und der Volkshochschul-Landesverbände auf bundes- und europäischer Ebene. Der Verband fördert die Weiterbildung in den Volkshochschulen und entwickelt Grundsätze und Leitlinien für die Volkshochschularbeit.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Hauptsitz

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Obere Wilhelmstraße 32

53225 Bonn

https://www.volkshochschule.de/

Online bis 02.10.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Regionalleiter*in

Leiter *in der Geschäftsstellen / Generalsekretär*in

Wiesbaden

| Hybrid

vor 2 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Lions Deutschland

Leitung Bundesgeschäftsstelle (gn)

Hannover

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Kein Anschreiben benötigt

Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e.V.

Geschäftsführer*in Diakonie und Seelsorge

Frankfurt am Main

| Hybrid

vor 3 Tagen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach