Referent*in Personal

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Paris. Seit mehr als 25 Jahren ist die deutsche Sektion von Berlin aus aktiv. Reporter ohne Grenzen dokumentiert Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalist*innen und deren Mitarbeitende in Gefahr sind. Die Organisation setzt sich für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Medienschaffenden ein und kämpft online wie offline gegen Zensur, gegen den Einsatz sowie gegen den Export von Überwachungstechnik und gegen restriktive Mediengesetze.
Reporter ohne Grenzen e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine*n Referent*in Personal.
(38,5 Std./Wo., befristet für zwei Jahre, Entfristung wird angestrebt, in Berlin)
Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Direkte*r Ansprechpartner*in für die Führungskräfte sowie alle weiteren Mitarbeitenden in sämtlichen arbeits-, sozial- und vertragsrechtlichen Fragestellungen
- Impulsgeber*in für die Weiterentwicklung von HR-Prozessen sowie deren Umsetzung
- Verantwortlich für die Durchführung aller personaladministrativen Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Personalbedarfsplanung
- Recruiting
- Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen (u.a. Teamklausuren sowie Weiterbildungen)
- Erstellung und Analysen von Auswertungen
- Wissensmanagement
Anforderungen
Wir erwarten von Ihnen
- Interesse an der Arbeit für eine internationale NGO
- Studium mit dem Schwerpunkt Personal oder relevante Berufserfahrung; ggf. auch kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
- Kenntnisse im Arbeitsrecht sowie im Personal-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungswesen
- Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse im Umgang mit Personalmanagement-Tools von Vorteil sowie Lust an kollaborativen Arbeitsweisen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Sozialkompetenzen
- Selbstständige, ergebnis- und serviceorientierte Handlungs- und Arbeitsweise;
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
- Interkulturelle Kompetenzen
Benefits
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Wo.), Entfristung wird angestrebt; Teilzeit möglich
- Ein Einstiegsjahresgehalt von 38.400 Euro mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen
- Ein 13. Gehalt
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und einen zusätzlichen freien Tag am 24. Dezember
- Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Bedarfsorientierte Qualifikationsmaßnahmen
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in Berlin-Schöneberg
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Regelmäßiges Teambuilding
Bewerbungsprozess
Für Ihre persönliche Planung
Bewerbungen
werden fortlaufend gesichtet und wir behalten uns vor Bewerbungsgespräche zügig
nach Bewerbungseingang zu führen.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen), die Sie uns bitte als ein (!) PDF-Dokument (maximal 3 MB) bis zum 12.02.2023 per E-Mail an bewerbung@reporter-ohne-grenzen.de senden.
Im
Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir
die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen ausdrücklich
Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer
Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer
Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.
Rückfragen
beantwortet Ihnen gerne Dr. Maik Thieme, Leiter Personal und Verwaltung, unter +49
30 60989533 – 23 oder unser Sekretariat unter +49 30 60989533 – 0.
Jeanne Olivares
Assistenz Personal
bewerbung@reporter-ohne-grenzen.de
+49 151 53676316