Projektreferent*in für die Initiative Erstwahlprofis
Hamburg
vor 1 Woche
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 1 - 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.12.2023
Bildung & Lehre, Fundraising, Produkt-/Projektmanagement, Fach-/Referent*in
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
HAUS RISSEN ist ein privates, unabhängiges und gemeinnütziges Institut für politische und wirtschaftliche Bildung. Wir stehen für die Weiterentwicklung einer freien, pluralen und demokratischen Gesellschaft. Dazu führen wir Schulungsprogramme durch, richten Seminare in den Bereichen Jugendbildung und Sicherheitspolitik aus und laden regelmäßig zu offenen Veranstaltungen ein, die den gesellschaftlichen Dialog praktisch ermöglichen.
Weitere Informationen findest du hier: www.hausrissen.org.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt brauchen wir Deine Unterstützung für die inhaltliche und administrative Mitarbeit in unserem Projekt Erstwahlprofis. Aus Erstwähler*innen werden in diesem Programm Wahlhelfer:innen (www.erstwahlprofis.de ).
Projektreferent*in für die Initiative Erstwahlprofis
Aufgaben
- Projektmanagement der Initiative Erstwahlprofis zur Europawahl 2024 in enger Kooperation mit dem Kollegium
- Mitarbeit bei der Akquise von Drittmitteln für das Projekte inkl. Berichtswesen
- Mitarbeit bei der Abrechnung und Finanzplanung der Initiative in Zusammenarbeit mit öffentlichen wie privaten Förderern
- Ansprechperson für die Kooperationseinrichtungen in den Bundesländern
- Gewinnung und Betreuung von (über-)regionalen Förderpartnern & Unterstützern, inkl. Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen
- Durchführung von Kickoff-Terminen und Train-the-Trainer-Seminaren mit Kooperationseinrichtungen
- Mitarbeit in der fachlichen und didaktischen Weiterentwicklung des Seminarkonzepts
- Aufbereitung der Materialien und Projekt-Dokumente für Kooperationseinrichtungen
- Gemeinsame strategische Weiterentwicklung der Initiative über die Europawahl hinaus
- Koordination mit dem Team und externen Dienstleistern
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium (Politik-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar)
- Erste berufliche Erfahrungen im (agilen) Projektmanagement
- Erste Erfahrungen im Fundraising und/oder in der Finanzmittelverwaltung
- Ausgeprägtes Organisationstalent sowie selbstständiges, flexibles und vorausschauendes Arbeiten
- eine konstruktive, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise mit Team-Spirit
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Idealerweise erste Erfahrungen mit CMS-Systemen und ggf. Social Media
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
HAUS RISSEN bekennt sich zu Diversität als Stärke: Komm, wie Du bist!
Benefits
Wir bieten
- eine sinnstiftende und gesellschaftsrelevante Tätigkeit
- Entwicklungsfähigkeit innerhalb der Projekte und durch eigene Ideen in das Programm
- ein respektvolles Umfeld an einem der schönsten Orte im Westen Hamburgs
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenfreie Teilnahme am Mittagessen, wenn Seminargruppen zu Gast sind
- gute Anbindung über den HVV und Übernahme der HVV-Card
- Gleitzeit und hybride Arbeitsvereinbarungen (z.B. Home Office)
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an uns.
Kennenlerngespräche sind für den 12.-14.12.2023 im HAUS RISSEN geplant. Bei Rückfragen melde Dich gern bei Manja Jacob telefonisch.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gesellschaft für Politik und Wirtschaft e.V.
Unsere Mission
1.) Wir wollen Menschen für Politik und Wirtschaft begeistern und befähigen, sich eine unabhängige und fundierte Meinung zu bilden und selbst aktiv zu werden.
2.) Für HAUS RISSEN stehen das Lernen und der freie Austausch im Zentrum. Dazu schaffen wir einen Rahmen und eine Atmosphäre, die den Fokus auf die Inhalte ermöglicht.
3.) In einer Welt, die sich rasant verändert, sind wir ein verlässlicher Partner und ermöglichen Orientierung und unterschiedliche Perspektiven.
4.) Wir entwickeln zielgruppengerechte und maßgeschneiderte Angebote der politischen und wirtschaftlichen Bildung und begegnen den Teilnehmenden auf Augenhöhe.
5.) Als gemeinnütziges und unabhängiges Institut in Selbstverwaltung setzen wir auf eine vertrauensvolle Kooperation mit unseren Partnern. Die Mitarbeitenden arbeiten professionell und interdisziplinär zusammen.
Unsere Werte
1.) Wir leben unsere Werte: Ehrlichkeit, Vertrauen, Verlässlichkeit und Respekt.
2.) Unsere Mitarbeitenden sind uns wichtig. Auf ihre Meinung und ihr eigenverantwortliches Handeln legen wir größten Wert.
3.) Die Achtung einer ausgewogenen Work-Life-Balance aller Mitarbeitenden ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Die Leitungsverantwortlichen haben dabei eine besondere Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitenden.
Nachhaltigkeitsziele

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?
Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen