Projektmanager*in openTransfer Accelerator
Berlin | Remote möglich
vor 1 Woche
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 15.06.2023
Eventmanagement, Organisationsentwicklung, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die gemeinnützige Stiftung Bürgermut etabliert neue Methoden zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und zur Stärkung einer aktiven Zivilgesellschaft. Wichtigstes Ziel ist die Unterstützung engagierter Menschen und Organisationen bei der Verbreitung sozialer Innovationen.
Unser Programm openTransfer ist eine Community, die den Grundsatz teilt, dass Wissenstransfer und die Verbreitung guter Ideen in der Zivilgesellschaft Gemeinschafts-aufgaben sind. Aus dieser Überzeugung heraus stellt sie ihr Wissen auf Barcamps, in Webinaren oder E-Books zur freien Verfügung und entwickelt es gemeinsam weiter.
Mit unserem Accelerator-Programm unterstützen wir gemeinnützige Organisationen dabei, systematisch zu wachsen, ihre Wirkung zu verbreiten und ihren individuellen Weg der Skalierung zu finden. Herzstück ist ein 12-monatige Skalierungsstipendium. Community-Events wie das Festival der Skalierung bieten unserem Netzwerk weitere Lern- und Vernetzungsmöglichkeiten.
Wir sind auf der Suche nach einer*m engagierten und talentierten
Projektmanager*in
zur Unterstützung unseres Teams.
Aufgaben
Diese Aufgaben erwarten dich
- Du konzipierst federführend digitale und analoge Workshops und Trainings sowie korrespondierende Arbeitsmaterialien und Übungen für das Curriculum des Skalierungsstipendiums.
- Du suchst passende Expert*innen zu den für unsere Stipendiat*innen relevanten Fragestellungen und bringst sie miteinander in den Austausch.
- Du begleitest und berätst den aktuellen Jahrgang bei der Entwicklung einer Skalierungsstrategie.
- Du evaluierst unsere Angebote regelmäßig und entwickelst sie wirkungsorientiert weiter.
- Du unterstützt das Team bei der Umsetzung von spannenden Angeboten für die Alumni-Community sowie ansprechenden Kommunikationsmaßnahmen.
- Du baust zusammen mit der Projektleitung das Skalierungsnetzwerk der Stiftung Bürgermut aus.
- Du denkst das Thema Skalierung stiftungsübergreifend mit.
Anforderungen
Die Stelle passt zu dir, wenn…
- … du Arbeitserfahrung im gemeinnützigen Sektor und der direkten Zusammenarbeit mit Vereinen, Sozialunternehmen, Stiftungen und anderen Akteur*innen der Zivilgesellschaft hast oder vielleicht sogar in einer skalierenden Organisation gearbeitet hast.
- … du methodische Kompetenzen und Erfahrungen für strukturierten Austausch und Zusammenarbeit mitbringst.
- … du schon immer einmal neue innovative Veranstaltungsformate ausprobieren wolltest und schon erste Erfahrungen in der Eventorganisation gesammelt hast.
- … du Lust hast, das Programm strategisch und organisatorisch weiterzuentwickeln.
- … du dir die oben genannten Aufgaben zutraust, Lust hast, daran zu wachsen und dich nicht scheust, dir an den richtigen Stellen Unterstützung zu holen.
- … du praktische und konzeptionelle Erfahrungen in der Bildungsarbeit gesammelt hast.
- … du gesellschaftlich etwas bewegen möchtest und dich dafür mit Herzblut einsetzt.
- … du jemand bist, die/ der nicht aufgibt und dran bleibt, bis die Dinge erledigt sind.
- … du ein aufgeschlossener Mensch bist, der das möglich macht, was möglich zu machen ist, der für sein Team da ist und Spaß an Abwechslung hat.
- … du eigene Erfahrung in einem Ehrenamt gesammelt hast.
Benefits
- Mitarbeit in einer bundesweit agierenden Stiftung mit einem spannenden Netzwerk
- Aktive Mitgestaltung beim Ausbau unserer Programme
- eine junge, agile und digitale Organisation
- ein hochmotiviertes Team mit flachen Hierarchien
- Flexible und vertrauensbasierte Arbeitszeiten und die Möglichkeit in unserem Büro in Berlin-Lichtenberg oder remote zu arbeiten
- die Ausübung deiner Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit
- ein Gehalt in Anlehnung an TvöD 12 und eine Vertragsdauer von 2 Jahren, mit der Aussicht auf Verlängerung
- Beteiligung an den Fahrtkosten im Rahmen eines Jobtickets
- regelmäßige Teamevents mit Zeit fürs Pläneschmieden und Zwischenmenschliches
Bewerbungsprozess
Willst du uns kennenlernen? Dann schick uns bitte deine Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf und Anschreiben (nicht länger als eine Seite) per E-Mail (Betreff: Job @ Accelerator) mit deinem frühestmöglichen Eintrittstermin an bewerbung@buergermut.de.
Wir freuen uns auf die Beantwortung der Frage, warum du dich in dieser Rolle bei der Stiftung Bürgermut einbringen möchtest und was du dafür mitbringst.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Leider ist der Arbeitsplatz nicht barrierefrei.
Wir freuen uns auf Post von dir!
Sebastian Gillwald
Geschäftsführer
bewerbung@buergermut.de
Tel. 030 – 30 88 16 68