Leiter*in Programme & Advocacy

Berlin | Remote möglich

vor 3 Wochen

Vollzeit

38 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: > 5 Jahre

Leitung & Management, Organisationsentwicklung, Business Development

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Aktion gegen den Hunger
Aktion gegen den Hunger
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Aktion gegen den Hunger ist in krisengeschüttelten Ländern im Einsatz, in die sich andere nicht wagen. – Nelson Mandela

 

Wir kämpfen für eine Welt ohne Hunger und Not. Für alle Menschen. Unser Ziel: Leben retten und Menschen in Not wieder Hoffnung schenken. Möchten Sie dabei mitwirken? Dann sind Sie bei dieser verantwortungsvollen Position richtig! 


Wir setzen uns mit Energie und Überzeugung dafür ein, zu einem Wandel in Denken und Handeln beizutragen und mit unserer globalen Projektarbeit nachhaltige Veränderung zu bewirken. Weltweit unterstützen wir 28 Millionen Menschen in 55 Ländern. Wir kämpfen gegen Mangelernährung, schaffen Zugang zu sauberem Wasser sowie gesundheitlicher Versorgung und unterstützen Menschen dabei, sich nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen. 


Unsere Programm- und Advocacyarbeit trägt maßgeblich zu den strategischen Zielen von Aktion gegen den Hunger und unseres internationalen Netzwerks bei. In den vergangenen Jahren haben wir ein signifikantes Wachstum bei deutschen institutionellen Gebern erzielt. Wir haben uns als professioneller Umsetzungspartner etabliert und sind relevanter Ansprechpartner für humanitäre und entwicklungspolitische Themen. Für die Nachbesetzung der Leitung des Bereichs Programme & Advocacy suchen wir ab sofort für unser Büro in Berlin in Vollzeit (38h/Woche) eine*n


Leiter*in Programme & Advocacy


Sie sind verantwortlich für die strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Bereiche Programme & Advocacy. Dabei bringen Sie unsere internationale Expertise überzeugend in den deutschen humanitären und entwicklungspolitischen Sektor ein und etablieren Aktion gegen den Hunger als Hauptpartner von institutionellen Gebern, politischen Stakeholdern und Nichtregierungsorganisationen. Außerdem sind Sie Teil des Senior Management Teams, welches die Umsetzung der übergreifenden Organisationsstrategie koordiniert.

Aufgaben

  • Team: Sie leiten ein großartiges zielorientiertes Team aktuell bestehend aus 12 Mitarbeitenden. Sie unterstützen den fachlichen Austausch und die individuelle Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und haben unsere wertschätzende und offene Arbeitskultur dabei fest im Blick.
  • Strategie: Sie unterstützen die Teamleitungen der Bereiche Region Afrika, Region MENA & Eurasien, Advocacy und Institutionelle Partnerschaften bei der erfolgreichen Weiterentwicklung der Bereiche, behalten dabei stets den gesamtstrategischen Überblick und identifizieren Synergien.
  • Wachstum: Sie tragen die Gesamtverantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Bereichs Programme & Advocacy sowie den damit verbundenen weiteren Ausbau unserer Zusammenarbeit mit öffentlichen Gebern (insbesondere Auswärtiges Amt, BMZ, KfW und GIZ).
  • Qualitätsmanagement: Sie koordinieren die strategische Entwicklung und Umsetzung von Standards und Richtlinien zur Verbesserung der Qualität in der Programmarbeit (u.a. Antrags-Prozesse und -Qualität, M&E, Projekt-Reporting, PCM, Audits, Compliance und Security).
  • Repräsentation: Sie repräsentieren Aktion gegen den Hunger bei relevanten humanitären und entwicklungspolitischen Gremien, Konferenzen und Treffen.
  • Netzwerk: Sie leisten einen strategischen Beitrag bei der Koordination von Aktion gegen den Hunger mit unserem internationalen Netzwerk und sind Teil der International Management Group (IMG) Operations.

Anforderungen

  • Sie bringen mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im humanitären und entwicklungspolitischen Bereich mit (bei NGOs, internationalen Organisationen und/oder öffentlichen Gebern); mehrjährige Führungserfahrung ist erforderlich.
  • Sie sind eine positive, authentische und empathische Führungskraft und besitzen die Fähigkeit, Teams zu begeistern, zu fördern und weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Strategien und inhaltlichen Schwerpunkte der Humanitären Hilfe, Entwicklungspolitik und relevanten politischen Landschaft in Deutschland.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte strategische und analytische Denkweise, wissen Prioritäten zu setzen und behalten bei einer Vielzahl von parallellaufenden Projekten und Prozessen stets den Überblick.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationskompetenz aus und können Aktion gegen den Hunger überzeugend repräsentieren. Außerdem besitzen Sie sehr gute Englischkenntnisse (Französisch- und/ oder Spanischkenntnisse sind von Vorteil).
  • Sie sind bereit regelmäßig zu reisen (national und international), auch in Krisenregionen.
  • Sie wohnen in Berlin oder der näheren Umgebung.

Benefits

  • Die Möglichkeit den weiteren Ausbau der Programm- und Advocacy-Arbeit von Aktion gegen den Hunger maßgeblich mitzugestalten mit vielseitigen Aufgaben und einem spannenden Gestaltungsspielraum.
  • Sie arbeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld in enger Zusammenarbeit mit den Länderbüros von Aktion gegen den Hunger.
  • Wir sind ein hoch motiviertes und sympathisches Team mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Wir leben eine Organisationskultur, in der eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe fest verankert ist und in der die Stärken und Potenziale von Mitarbeitenden gefördert werden. Ein guter Teamzusammenhalt, Humor und Freude bei der Arbeit sind uns wichtig.
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Tage sind für uns selbstverständlich, unser Ziel ist es jedoch mindestens vier Tage im Monat in unserem Büro in Berlin zu arbeiten. Dieses befindet sich in bester Lage in Berlin Mitte.  
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche; Gleitzeit ist möglich.
  • Nach drei Jahren Zugehörigkeit besteht für unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit ein dreimonatiges Sabbatical zu nehmen.
  • Unsere Mitarbeitenden erhalten ein Job-Ticket für den ÖPNV in Berlin oder eine Zuzahlung für ausgewählte Gesundheitsleistungen (Urban Sports Club) oder Sodexo-Essensgutscheine.

Bewerbungsprozess

Wenn Sie Ihre Erfahrung und Kompetenzen für eine gerechtere Welt ohne Hunger und Armut einsetzen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams kontinuierlich bereichern und einen Perspektivwechsel fördern und verstärken. Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen sind dabei ausdrücklich erwünscht.


Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verfügbarkeit, sowie Angabe Ihres Gehaltswunsches) als eine PDF-Datei bis zum 17. Dezember 2023 ausschließlich an bewerbung@aktiongegendenhunger.de. Wir würden uns über Ihre zeitnahe Bewerbung freuen, da wir uns vorbehalten, Gespräche schon vor Ablauf der Frist zu führen. Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Jan Sebastian Friedrich-Rust unter geschaeftsfuehrung@aktiongegendenhunger.de


Im Einklang mit unseren Werten und Prinzipien werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.

Aktion gegen den Hunger

Aktion gegen den Hunger wurde 2014 als deutsche Sektion des internationalen Netzwerks Action Against Hunger gegründet. Seitdem setzen wir uns mit Energie und Überzeugung dafür ein, zu einem Wandel in Denken und Handeln beizutragen und mit unserer globalen Projektarbeit nachhaltige Veränderung zu bewirken. Weltweit unterstützen wir 28 Millionen Menschen in 55 Ländern. Wir kämpfen gegen Mangelernährung, schaffen Zugang zu sauberem Wasser sowie gesundheitlicher Versorgung und unterstützen Menschen dabei, sich nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung
Wir engagieren uns dafür, dass Menschen weltweit ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut, Hunger und Unterdrückung möglich ist und sie in menschenwürdigen Bedingungen leben.

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Aktion gegen den Hunger

Hauptsitz

Aktion gegen den Hunger

Wallstraße 15A

10179 Berlin

https://www.aktiongegendenhunger.de/

Job online bis 17.12.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen