Finanzcontroller*in

Berlin

vor 3 Wochen

Teilzeit

20 - 32 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: < 1 Jahr

Arbeitsbeginn: 15.01.2024

Finanzen & Controlling, Verwaltung & Recht

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Sea-Watch e.V.
Sea-Watch e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir über uns


Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von Menschen auf der Flucht verschrieben hat. Angesichts der humanitären Katastrophe im zentralen Mittelmeer leistet Sea-Watch Nothilfe, fordert und forciert gleichzeitig die Rettung durch die zuständigen europäischen Institutionen und steht öffentlich für legale Fluchtwege ein. Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.


Für den Bereich Finanzcontrolling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Finanzcontroller*in


mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von mindestens 20 bis zu 32 Stunden, vorzugsweise in Berlin oder im Homeoffice. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet mit Wunsch auf Verlängerung.


Als Finanzcontroller:in bist du verantwortlich für die Überwachung und Analyse der finanziellen Budgets unseres Vereins. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Planung und Implementierung von Finanzkontrollen sowie bei der Unterstützung strategischer Entscheidungen durch detaillierte finanzielle Analysen und Berichterstattung. Du arbeitest in unserem Finanzteam, welches mit dir aus 4 Personen besteht und arbeitest in einer gemeinnützigen aus Spenden finanzierten Organisation mit 150 Angestellten und weiteren Ehrenamtlichen.

Aufgaben

Was Dich erwartet

  • Finanzplanung und -analyse: Du bist für die Entwicklung und Implementierung von finanziellen Modellen, Prognosen und Analysen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen verantwortlich.
  • Budgetierung und Forecasting: Du erstellst, überwachst und aktualisierst Budgets und finanzielle Prognosen in Zusammenarbeit mit dem Vorstand, dem Verein und den einzelnen Bereichen.
  • Berichterstattung: Du bereitest Präsentation von finanziellen Berichten für den Verein, das Steuerungsgremium der Organisation, vor und identifizierst und analysierst Abweichungen und Trends.
  • Budgetkontrolle: Du überwachst die Ausgaben gemeinsam mit den Bereichsleitungen und führst Kostenanalysen durch, um Effizienz und Einsparungen zu identifizieren.
  • Finanzielle Kontrolle: Du implementierst interne Kontrollen und überwachst diese zur Sicherstellung der Genauigkeit und Konformität der finanziellen Daten.
  • Compliance: Du stellst sicher, dass alle finanziellen Aktivitäten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Sea-Watch-internen Richtlinien stehen und diskutierst dies mit dem Vorstand.
  • Risikomanagement: Du identifizierst und bewertest finanzielle Risiken in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und entwickelst und implementierst Strategien zur Risikominimierung.

Anforderungen

Was wir uns von Dir wünschen

  • Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung oder einen Bachelor- oder Masterabschluss in einem Studiengang mit finanziellem Schwerpunkt (z. B. BWL, VWL, Finanzmanagement, Banking, Accounting oder einem verwandten Gebiet.
  • Du hast Erfahrung im Finanzmanagement/-controlling oder in einer ähnlichen Rolle, vorzugsweise in gemeinnützigen Bereichen.
  • Du besitzt idealerweise Fachkenntnisse in den Bereichen Finanzanalyse, Budgetierung, Forecasting und Rechnungslegung.
  • Du bist sicher in der Anwendung von Finanzsoftware (Lexware oder Datev bevorzugt) und besitzt hervorragende Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
  • Du hast hohe analytische Fähigkeiten, um komplexe finanzielle Daten zu analysieren und klare, umsetzbare Erkenntnisse abzuleiten.
  • Du hast eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke, um komplexe finanzielle Informationen verständlich zu vermitteln.
  • Du bist teamfähig und hast eine hohe Fähigkeit zur Problemlösung.
  • Du bringst eine hohe Detailorientierung mit sowie eine hohe Genauigkeit bei der Arbeit mit finanziellen Daten.
  • Du bist verhandlungssicher in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Du identifizierst dich mit den Zielen und Inhalten von Sea-Watch e.V.

Benefits

Was wir Dir bieten

  • Eine rasant wachsende gemeinnützige Organisation mit stetig neuen Herausforderungen und Ideen
  • Ein dynamisches, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Angebote von internen Trainings und Förderung individueller Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten, regelmäßige Arbeit im Berliner Büro notwendig
  • Möglichkeit der Mitgestaltung durch spannende Projekte und Organisationstreffen und viel Freiraum, um Neues auszuprobieren
  • Digitalisierung, Agilität und Partizipation sind für uns wesentlicher Bestandteil unseres Alltags
  • 28 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich 24.12. und 31.12. frei
  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung und einem monatlichen Brutto-Gehalt von 2.720 € bei 32h und 1.700 € bei 20h (Aufstockung durch verschiedene Faktoren möglich*)
  • Sonderzahlungen und Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, verschiedene Auszeitmodelle, u.a. 1 Monat bezahlte Auszeit nach 18 Monaten Sea-Watch-Zugehörigkeit

Bewerbungsprozess

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung und die Beantwortung der Frage:


Welche Herausforderungen siehst du im Bereich des internen Controllings speziell in gemeinnützigen Organisationen und wie begegnest du diesen?


Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen bis spätestens 15.12.2023 in einem pdf-Dokument an: application@sea-watch.org

Von Bewerbungsfoto und Angabe zum Familienstand bitten wir Dich abzusehen.


Da wir uns für eine integrative Gesellschaft ohne Rassismus und mit Freizügigkeit für alle einsetzen, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von LGBTQI*, BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen anderer Gruppen, die in der NGO-Welt unterrepräsentiert sind.


*Ab dem 1.1.2024 haben wir ein neues Lohnmodell welches prozentuale Bruttolohnerhöhungen ermöglicht, welche familiäre Bedarfe und eigene Behinderung einbeziehen sowie die Möglichkeit von Vorerfahrung. Außerdem erhöht sich mit jedem Jahr Betriebszugehörigkeit der Lohn um 3%.

Sea-Watch e.V.

Sea-Watch e.V. ist eine NGO, die zivile Seenotrettung von Menschen auf der Flucht auf dem Mittelmeer leistet. Wir tun das, weil wir den tausendfachen Tod von Menschen an Europas Außengrenzen nicht tolerieren können. Kein Mensch sollte auf der Flucht und in der Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben an den Außengrenzen der Europäischen Union sterben.

Neben der humanitären Arbeit auf dem Wasser und in der Luft steht Sea-Watch politisch für sichere und legale Einreisewege in die EU ein. 

Seit Anfang 2015 arbeitet unsere ständig wachsende Organisation, die aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus ganz Europa besteht, an der Projekt-Organisation und Umsetzung von Sea-Watch.

Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.

Galerie

© Sea-Watch e.V.

© Sea-Watch e.V.

© Sea-Watch e.V.

© Sea-Watch e.V.

Luftaufklärung

© Sea-Watch e.V.

Sea-Watch 5

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Förderung einer transparenten und gerechten Regierungs- oder Staatsführung

Wir setzen uns dafür ein, dass der Staat verantwortungsvoll mit politischer Macht und öffentlichen Ressourcen umgeht. Die Art und Weise wie in einem Staat Entscheidungen getroffen und politische Inhalte formuliert und umgesetzt werden geht uns alle etwas an!

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Schutz des menschlichen Lebens

Wir setzen uns für die freie Entfaltung der Persönlichkeit, für körperliche Unversehrtheit und die Freiheit jedes Menschen ein: wir bekämpfen Erniedrigung, Brandmarkung und Ächtung von Menschen sowie Folter und andere grausame Strafen.

Sea-Watch e.V.

Hauptsitz

Sea-Watch e.V.

Moosdorfstraße 7-9

12435 Berlin

https://sea-watch.org

Job online bis 21.12.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen