GoodCompany

People & Culture Generalist*in

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 1 Tag

Teilzeit

20 - 25 h/Woche

Deutsch

Jahresgehalt

40.000€ – 52.000€

Anstellungsart: Elternzeitvertretung

Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: 15.09.2025

Personalwesen & Human Resources

TheDive GmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany
TheDive GmbH

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Du möchtest einen Arbeitsort gestalten & Rahmenbedingungen schaffen, die Menschen stärken und Organisationen beweglich halten?

Du möchtest Recruiting, Feedbackkultur, Verträge, interne Events und strategische People-Prozesse nicht nur verwalten, sondern bewusst gestalten – in einer Organisation, die auf Selbstorganisation, regenerative Prinzipien und gemeinsames Lernen setzt?

Dann könnte das hier dein nächster Schritt sein.


TheDive sucht eine*n

People&Culture Generalist*in

in Elternzeitvertretung.


  1. Ort: Berlin (präferiert), München oder hybrid
  2. Start: 15. September 2025
  3. Umfang: 20-25 Stunden/Woche
  4. Befristung: Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit, voraussichtlich bis zum 15.09.2026. Jedoch besteht die Option auf Verlängerung und/oder Festanstellung.
  5. Vergütung: 40.000–52.000 € Jahresbrutto (Vollzeitäquivalent)


Wer wir sind

TheDive ist eine Unternehmensberatung, ein Think-Tank und ein Expert*innen-Netzwerk für organisationale Innovation und Transformation. Wir bieten prozessorientierte Organisationsberatung und Begleitung auf dem Weg zu einer lebensdienlichen Wirtschaft für internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen, Start-ups, KMUs sowie Schulen und Kultureinrichtungen. Was uns antreibt, ist die Vision von einer Welt, in der Unternehmen die Welt schöner und lebendiger machen und nicht zerstören.

Wir verstehen uns selbst als Prototyp einer 21st century organization. Wir haben nicht alle Antworten, aber nehmen die Fragen ernst und versuchen jeden Tag aufs Neue zu erkunden, wie wir zu einer lebensdienlichen Wirtschaft beitragen können.

Wenn du HR nicht als „Supportfunktion“ verstehst, sondern als integralen Teil einer zukunftsfähigen Organisation – und du Lust hast, genau das mit uns praktisch umzusetzen, dann ist diese Rolle dein Spielfeld.


Was erwartet Dich in der Rolle?

In dieser Rolle gestaltest du den People & Culture Bereich bei TheDive mit voller Verantwortung – von Recruiting über Personalentwicklung bis hin zur Kulturentwicklung und Administration. Du arbeitest operativ an den täglichen Herausforderungen einer 25-köpfigen Organisation, entwickelst aber auch strategische Impulse für unser Wachstum als selbstorganisierte Organisation. Dabei wirkst du in engem Austausch mit Kolleg*innen aus allen Kreisen, dem Führungsteam und projektbasiert in anderen Teams.

Aufgaben

Zu deinen Verantwortlichkeiten gehören u. a.:

  1. Recruiting & Onboarding: Du koordinierst und begleitest den gesamten Recruitingprozess – von der Ausschreibung bis zum finalen Vertragsabschluss – und sorgst dafür, dass neue Kolleg*innen sich schnell orientieren und verbunden fühlen.
  2. Personalentwicklung & Feedbackkultur: Du entwickelst individuelle Entwicklungsformate für alle Diver*innen weiter, begleitest Feedbackzyklen und förderst eine Kultur kontinuierlichen, selbstgesteuerten Lernens.
  3. HR-Administration: Du bist für alle Personalstammdaten verantwortlich, erstellst Verträge und personalbezogene Richtlinien. Du bist außerdem erster Ansprechpartnerin für unsere externen HR-Partner*innen – z. B. Degura (bAV), Nilo Health (Mental Health),.. – und sorgst für eine verlässliche Abstimmung und Prozessklarheit.
  4. Ansprechperson & People-Hüter*in: Du bist erste Ansprechpartnerin für alle Mitarbeitenden bei Fragen, Anliegen oder Spannungen und unterstützt eine Kultur psychologischer Sicherheit, Fairness und Zugehörigkeit.
  5. Interne Events: Du planst und organisierst interne Events und Austauschformate – und entwickelst neue Rituale und Verbindungsräume für unser hybrides Team.
  6. Strategische Weiterentwicklung & People-Prozesse: Du analysierst und verbesserst kontinuierlich unsere Strukturen und Prozesse – von Arbeitszeitregelungen bis zu Gehaltsmodellen – und bringst aktuelle Impulse aus Arbeitsrecht, HR-Tech und Organisationsentwicklung ein. Auch begleitest du interne Transformationsprozesse, z. B. bei Strukturveränderungen, Rollenwechseln oder bei der Entwicklung und Einführung neuer Gehaltslogiken.
  7. Tool-Ownership & Digitale HR-Infrastruktur: Du übernimmst Verantwortung für zentrale HR-Tools (z. B. Factorial, Notion, Google Workspace) und gestaltest Prozesse digital, effizient und nutzer*innenzentriert.
  8. Optional, aber ein echtes Plus: Diversity, Equity & Inclusion: Du bringst eigene Erfahrungen oder Begeisterung für DEI-Themen mit – und entwickelst gemeinsam mit dem Team Maßnahmen, Formate oder Policies, die unsere Organisation inklusiver, gerechter und vielfältiger machen.

Anforderungen

Das solltest Du bestenfalls mitbringen:

1) Fachliche Erfahrung

  1. Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Personalwesen, Arbeitsrecht, Psychologie, Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Feld – oder bringst vergleichbare Praxiserfahrung mit.
  2. Du hast mindestens 2–3 Jahre operative Erfahrung im HR-Bereich gesammelt – z. B. in Recruiting, Personalentwicklung, Arbeitsrecht, HR-Administration oder People Operations.
  3. Du kennst den gesamten Employee Life Cycle und hast Lust, alle HR-Themen – von strukturellen Fragen bis zu zwischenmenschlichen Anliegen – eigenverantwortlich zu bearbeiten.
  4. Du hast Grundkenntnisse im Arbeitsrecht (z. B. Arbeitsverträge, Elternzeit, Teilzeitmodelle) und keine Scheu, dich in neue rechtliche Fragen einzuarbeiten.
  5. Erfahrung in selbstorganisierten Organisationen oder mit modernen Organisationsmodellen (z. B. Loop Approach, kollegiale Führung, rollenbasiertes Arbeiten) ist ein Plus – aber keine Voraussetzung.

2) Digitale Kompetenz

  1. Affinität zu digitalen Tools und kollaborativer Software – z. B. Google Workspace, Notion, Factorial HR, Miro, etc.
  2. Bereitschaft, Verantwortung für digitale Prozesse und Systeme im HR-Bereich zu übernehmen

3) Arbeitsweise & Haltung

  1. Du arbeitest strukturiert, selbstorganisiert und lösungsorientiert – und verlierst dabei das Menschliche nicht aus dem Blick
  2. Du liebst klare Rahmenbedingungen, bist aber offen für Veränderung und gestaltest gerne Neues
  3. Du bist empathisch, kommunikationsstark und kannst gut zuhören – auch wenn es mal unklar wird
  4. Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen, ohne dafür ein „Head of“-Titel zu brauchen

Benefits

Was wir Dir bieten

  1. Mitgestaltung: Durch rollenbasiertes Arbeiten, flache Hierarchien und verteilte Führung hast du die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und hohe Verantwortung in deinem Bereich zu übernehmen.
  2. Selbstorganisiertes Arbeiten: Du gestaltest deinen Arbeitstag flexibel und im Einklang mit deinem Leben. Unsere flexible Arbeitsumgebung ermöglicht es dir, von überall und zu jeder Zeit zu arbeiten – in enger Absprache mit deinem Team.
  3. Zertifizierte B Corp Organisation: Du arbeitest in einer Organisation, die sich selbst nach den Ansätzen des The Loop Approach® und The Stellar Approach® entwickelt und weiterführt.
  4. 30 Tage Urlaub: Für echte Erholung und Selbstfürsorge stehen dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche zur Verfügung.
  5. Mental Health Support: Über unsere Partner*innen nilo health hast du derzeit Zugang zu 10 kostenlosen Coachingsessions pro Jahr, um deine mentale Gesundheit zu stärken.
  6. Moderne Ausstattung: Du erhältst moderne Hardware nach Wahl – ob iOS oder Windows, du entscheidest, womit du am liebsten arbeitest.
  7. Selbstbestimmte, transparente Gehaltsstrukturen: Wir bieten Dir je nach Qualifizierung und Berufserfahrung eine Vergütung von 40.000–52.000€ für eine Vollzeitstelle an.


Bewerbungsprozess

Klingt gut?

Dann bewirb dich mit einem anonymisierten CV, der deinen bisherigen Werdegang zeigt – aber ohne formelles Anschreiben.

Bitte verzichte auf ein Foto, dein Geburtsdatum und deinen Familienstand. Kürze deinen Namen auf Initialen ab (z. B. Human Being – H.B.).


Beantworte uns stattdessen gerne diese Fragen (max. 1 DIN A4-Seite):

  1. Welche Haltung prägt dein Verständnis von HR – und wie zeigt sie sich im Alltag?
  2. Du stehst zwischen zwei Spannungen: Eine Person fühlt sich ungerecht behandelt. Gleichzeitig entspricht das Vorgehen einem gemeinsam entwickelten Prozess. Wie gehst du damit um?
  3. Welche Erfahrung (ggf. auch außerhalb deiner bisherigen HR-Erfahrungen) hat dich besonders geprägt – und was möchtest du daraus in deine zukünftige Rolle bei TheDive einbringen?


Noch Fragen?

Dann melde dich gern unter work@thedive.com – wir freuen uns auf dich!


—--------


Wir setzen uns dafür ein, eine regenerative Wirtschaft mitzugestalten, die auch divers und inklusiv ist. Deswegen möchten auch wir uns als Organisation in Sachen Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion weiterentwickeln. Ein großer Hebel hierfür sind unsere Rekrutierungsprozesse.

Darum ist eine Bewerbung von ausnahmslos jedem Menschen bei uns herzlich willkommen. Insbesondere möchten wir BIPoC, FLINTA*, Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte sowie aus Nichtakademiker*innenfamilien, Menschen mit Behinderung / chronischer Erkrankung, Pflegeaufgaben, oder Menschen, die von Diskriminierung aufgrund ihrer Religion oder ethnischen Herkunft betroffen sind, einladen, uns ihre Bewerbung zuzusenden. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung bei gleicher Eignung bevorzugen werden.

Wir wissen, dass es keine perfekten Bewerber*innen gibt, denn wir sind es auch nicht. Auch wir sind irgendwo gestartet und sind in unsere Rollen reingewachsen. Darum freuen wir uns auch dann über eine Bewerbung, wenn dein Profil nicht zu 100 % zu den genannten Anforderungen passt.


Nathalie

People & Culture

TheDive GmbH

TheDive ist eine Unternehmensberatung, ein Think-Tank und ein Expert*innen-Netzwerk für organisationale Innovation und Transformation. Wir bieten prozessorientierte Organisationsberatung und Begleitung auf dem Weg zu einer lebensdienlichen Wirtschaft für internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen, Start-ups, KMUs sowie Schulen und Kultureinrichtungen. Was uns antreibt, ist die Vision von einer Welt, in der Unternehmen die Welt schöner und lebendiger machen und nicht zerstören.

Wir verstehen uns selbst als Prototyp einer 21st century organization. Wir haben nicht alle Antworten, aber nehmen die Fragen ernst und versuchen jeden Tag aufs Neue zu erkunden, wie wir zu einer lebensdienlichen Wirtschaft beitragen können.

Nachhaltigkeitsziele

Bewusst wirtschaften

Bewusst wirtschaften

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger, konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

TheDive GmbH

Hauptsitz

TheDive GmbH

Uferstraße 6

13357 Berlin

http://thedive.com

Online bis 18.08.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn