Mitarbeiter*in Naturschutz – Naturverträgliche Wintertouren und nachhaltiger Tourismus

München

vor 3 Wochen

Vollzeit

39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: < 1 Jahr

Arbeitsbeginn: 01.04.2024

Tourismus, Eventmanagement

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Deutscher Alpenverein e.V.
Deutscher Alpenverein e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der Deutsche Alpenverein ist ein unabhängiger Bergsport- und Natur­schutz­verband. Mit unseren 1,5 Mio. Mitgliedern, 31.000 Ehren­amtlichen sowie über 350 Sektionen engagieren wir uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur wie auch Bildung, die Förderung von Kindern und Jugend­lichen sowie einen Bergsport für alle Alters­gruppen.


Die Bundesgeschäftsstelle des DAV in München fungiert mit ihren über 180 Mitar­bei­ter*innen als Kompetenz­träger und Service­zentrale für die Sektionen.


Für das Ressort Naturschutz und Kartografie suchen wir eine*n


Mitarbeiter*in Naturschutz – Naturverträgliche Wintertouren und nachhaltiger Tourismus


zum 01.04.2024, unbefristet, Vollzeit (39 Stunden)

Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören

Sie sind verantwortlich für den Arbeits­bereich „Skiberg­steigen umweltfreundlich“ mit Schwerpunkt auf den bayerischen Alpenraum. Darüber hinaus setzen Sie Impulse für einen nachhaltigen Tourismus und erarbeiten Stellung­nahmen des DAV bei natur­schutz­recht­lichen An­hörungs­verfahren.


Damit sind insbesondere folgende Tätigkeiten verbunden:


  • Evaluieren und Weiter­entwickeln der Besucher­lenkungs­konzepte für Winter­touren zusammen mit den Akteuren vor Ort
  • Sicherstellen der Betreuungs­struktur des DAV für natur­verträg­lichen Winter­sport
  • Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse in den Alpen­vereins­karten “BY Bayerische Alpen” sowie über Daten für Touren­portale
  • Koordinieren und Betreuen der ehren­amtlichen Kommission “Skiberg­steigen umwelt­freund­lich”
  • Mitarbeit in ausgewählten Arbeits­gruppen zu einer nach­haltigen Tourismus­entwicklung
  • Themenbezogenes Erarbeiten von natur­schutz­fachlichen Stellung­nahmen zu Anhörungs­verfahren
  • Beratung und Schulung der Natur­schutz­referent*innen in den Sektionen
  • Auf das Sachgebiet bezogene Öffent­lichkeits­arbeit, insbesondere im Rahmen der Kampagne “Natürlich auf Tour”

Anforderungen

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium in Naturschutz, Ökologie, Geo­ökologie, Land­schafts­planung, Biologie, Geographie oder ähnlicher Fach­richtung
  • Fundierte ökologische Kenntnisse, vor allem im Arten- und Lebensraumschutz
  • Kenntnisse in Naturschutz- und Planungs­recht
  • Aktive*r Skiberg­steiger*in mit hoher Affinität zu den Zielen des DAV
  • Gute Ortskenntnisse im bayerischen Alpenraum
  • Idealerweise Erfahrung in der Zusammen­arbeit mit Ehren­amtlichen
  • Hohe Motivation und Leistungs­bereit­schaft sowie Bereit­schaft zur Wahr­nehmung flexibler Arbeits­zeiten
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office)

Benefits

Das bieten wir Ihnen

  • Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
  • Einen sicheren und modernen Arbeits­platz mit viel Raum für Begegnung
  • Eine faire, transparente Gehalts­struktur im erweiterten TVöD
  • Zahlreiche Benefits wie eine arbeit­geber­finanzierte Alters­vorsorge, die haus­eigene Boulderwand, Wellpass, JobRad / Fahrt­kosten­zuschuss und Mitarbeitenden­konditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebots­paket
  • Flexible Arbeitszeiten, eine 2-3 Home-Office-Regelung, ein Arbeits­zeit­konto sowie Über­stunden­ausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub­garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance

Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivationzeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus. Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?

Bewerbungsprozess

Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Ein­tritts­datums und Ihrer Gehalts­vor­stellung mit dem Betreff „Natur­ver­trägliche Winter­touren“ an bewerbung@alpenverein.de bis 10.12.2023 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personal­abteilung.

Esther Herold-Sabbah

Deutscher Alpenverein e.V.

Der Deutsche Alpenverein e.V. (DAV) ist als größter Bergsportverband der Welt zugleich einer der großen Naturschutzverbände in Deutschland. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet er auch qualifizierte Kultur- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit den DAV-Sektionen und Partnerverbänden entwickelt und realisiert er Konzepte für den naturverträglichen Bergsport und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung in seinen Arbeitsgebieten und im gesamten Alpenraum ein.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Förderung von Tierschutz

Wir möchten eine tierfreundliche Welt und einen gerechteren Umgang mit Tieren. Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen.

Förderung von Pflanzenschutz

Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Kindern und Erwachsenen Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Deutscher Alpenverein e.V.

Hauptsitz

Deutscher Alpenverein e.V.

Anni-Albers-Straße 7

80807 München

https://www.alpenverein.de/

+49/89/14003-681

Job online bis 10.12.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen