Länderreferent*in für Afrika
München | Remote möglich
vor 1 Woche
Vollzeit
39 h/Woche
Fach-/Referent*in, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Gott sei Dank vor Ort – das ist unsere Vision. Wir sind als missio München ein katholischer Globalplayer, der die Ortskirchen systematisch stärkt und in diesem weltweiten Netzwerk den Menschen in Afrika, Asien und Ozeanien hilft – auch dort, wo sonst nichts mehr geht. Seit über 180 Jahren engagieren wir uns, damit Menschen überall auf der Welt in Würde leben können. In über 750 Projekten in 55 Ländern setzen wir uns zusammen mit einem weltweiten Netzwerk für eine Kirche ein, die auf die Sorgen und Nöte der Menschen schaut. Möchten Sie aktiv an der Umsetzung unserer Projekte mitwirken? Dann sind Sie bei missio genau richtig!
Für die Abteilung Ausland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Länderreferent/in für Afrika (gn) in Vollzeit: 39 Stunden/Woche
Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Vertretung für 3 Jahre befristet.
Aufgaben
Sie und Ihre zukünftigen Aufgaben
- Betreuung von missio-geförderten Projekten in Afrika (Länderportfolio: Burkina Faso, Tansania, Malawi, Sambia, Ruanda, Burundi, Madagaskar u.a.) während des gesamten Projektzyklusses, inkl. Prüfung von Projektanträgen, Projektbegleitung, Monitoring und ggfs. Evaluierung sowie Projektcontrolling von bewilligten Projekten.
- enger Austausch mit Projektpartnern und nationalen wie internationalen Fachstellen
- Begleitung und Beobachtung aktueller Entwicklungen der Ortskirchen und der Länder im Zuständigkeitsbereich
- Unterstützung bei der Entwicklung und Analyse von Förderrichtlinien
- Projektbesuche in den Partnerländern
- Projektbezogene Kooperation mit allen Abteilungen im Haus, u.a. durch Präsentationen und Berichterstattung
- Fachliche Kooperation mit Vertretern anderer Hilfswerke und Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland
Anforderungen
Sie und Ihr Profil
- Abgeschlossenes fachbezogenes Studium (Entwicklungszusammenarbeit, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Ethnologie, o. ä.)
- Mehrjährige entwicklungskooperationsbezogene Berufserfahrung mit längerem Arbeitsaufenthalt im Ausland, bevorzugt Afrika
- Vertiefte Kenntnisse über Länder Afrikas und deren kirchlichen Strukturen
- Erfahrung im wirkungsorientierten Projektmanagement
- Sehr gute Französisch und Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Analysefähigkeit, Lernbereitschaft, Initiative und Flexibilität
- Zahlenverständnis, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Genauigkeit
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse und Verständnis für IT-basierende Prozesse
- Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen auch in die Partnerländer
- Identifikation mit den Zielen von missio als päpstlichem Missionswerk
Benefits
WIR und unser Angebot
- eine sinnstiftende Tätigkeit auf der Basis christlichen Wirkens und Handelns
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/ABD mit allen sozialen Zusatzleistungen, z. B. arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Fahrtkostenübernahme u. a.
- einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von München mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
Bewerbungsprozess
Sie haben Interesse?
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail (pdf-Format) bis zum 10.04.2023 an bewerbung@missio.de. Zu näheren Auskünften steht Ihnen Frau Alexandra Roth, Leiterin Abteilung Ausland, Tel.: 089/5162-284 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zu missio München finden Sie auf www.missio.com.
missio - Internationales Katholisches Missionswerk Ludwig Missionsverein KdöR
Pettenkoferstraße 26 - 28, 80336 München, www.missio.com
Alexandra Roth
bewerbung@missio.de
missio - Internationales Katholisches Missionswerk Ludwig Missionsverein KdöR
missio München ist das päpstliche Missionswerk der Katholischen Kirche im Bereich der Freisinger Bischofskonferenz. Seit 180 Jahren engagieren wir uns, damit Menschen überall auf der Welt in Würde leben können. Wir setzen uns zusammen mit einem weltweiten Netzwerk für eine Kirche ein, die auf die Sorgen und Nöte der Menschen schaut. Wir stehen für Missionsarbeit und Seelsorge, Bildung und Aufklärung, Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte – in Afrika, Asien und Ozeanien – aber auch für unsere Bildungsarbeit daheim in Bayern.