GoodCompany
Mitarbeiter*in für Veranstaltungsmanagement, Kommunikation und administrative Koordination (m – w – d) auf Minijobbasis
Details zur Position
| Nur vor Ort
Ort | Nur vor Ort
bedeutet, dass es einen festen Standort für die Tätigkeit gibt.
vor 1 Tag
Teilzeit
9 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.10.2025
Unternehmensorganisation, Management & Beratung
Zu den Ersten gehören
Kein Anschreiben benötigt

GoodCompany
UniverCity Bochum e.V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Der UniverCity Bochum e.V. ist ein deutschlandweit einzigartiges Netzwerk, das die Stadt Bochum, sechs Hochschulen, vier außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und weitere Partner*innen zusammenbringt. Ziel ist es, die Wissensstadt Bochum zu stärken, Innovationsprozesse zu fördern und ko-kreative Veranstaltungsformate zu entwickeln.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die organisatorische, kommunikative und koordinative Aufgaben übernimmt, um unser Team bei der Umsetzung unserer Vision zu unterstützen.
Ihre Motivation
Es motiviert Sie mit unterschiedlichen Akteursgruppen von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Gespräch zu sein? Innovative Veranstaltungsplanung- und durchführung ist Ihr Ding? Sie arbeiten gerne im Team und sind hier die Stütze für alle organisatorischen und administrativen Prozesse? Sie unterstützen gerne bei Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit? Netzwerkarbeit ist Ihnen vertraut? Dann sind Sie bei uns genau richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
In Ihrer Tätigkeit auf Minijob-Basis (9 Stunden pro Woche) werden Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser engagiertes Team. Sie bringen sich dort ein, wo gerade etwas bewegt wird – mit viel Raum für Eigeninitiative und Gestaltung: bei Veranstaltungen, in der Kommunikation oder im organisatorischen Miteinander.
Veranstaltungsmanagement
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen – vor Ort oder digital
- Mitdenken und Mitgestalten bei neuen, dialogorientierten Formaten
- Hilfe bei Raum- und Technikorganisation sowie beim Ablauf vor Ort
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Infomaterialien und der Ansprache von Teilnehmenden
- Unterstützung beim Einladungs- und Anmeldemanagement
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Verfassen von kurzen Texten für unsere Website oder Social Media
- Mitarbeit bei der Pflege unserer Kanäle – vor allem Instagram und LinkedIn
- Unterstützung bei der Gestaltung von Materialien (digital und analog)
- Bild- und Videobearbeitung
Administrative Koordination
- Unterstützung der Geschäftsführung bei Terminplanung, Sitzungskoordination und Protokollführung
- Eigenständige Erstellung ansprechender Präsentationen mit PowerPoint
Anforderungen
Must-haves
- Erste praktische Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen – z. B. im Hochschulkontext, in der Stadtgesellschaft oder im gemeinwohlorientierten Bereich
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch – z. B. für Veranstaltungsankündigungen, redaktionelle Beiträge oder die Kommunikation mit Partner*innen
- Souveräner Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel und Outlook)
- Fähigkeit, ansprechende und zielgruppengerechte Präsentationen mit PowerPoint zu erstellen
- Grundkenntnisse im Umgang mit Social Media – insbesondere Instagram und LinkedIn
- Erste Erfahrung in der redaktionellen Pflege von Websites
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Freude am Austausch mit Menschen aus Wissenschaft, Stadt und Gesellschaft
- Flexibilität bei wechselnden Aufgaben und im Vorfeld von Veranstaltungen
Nice-to-haves
- Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen
- Interesse an Themen wie Wissenschaftskommunikation, Stadtentwicklung und Innovationstransfer
Benefits
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und sympathischen Multistakeholder-Team
- Eine wertschätzende, kollegiale und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice)
- Ein zentral gelegener Arbeitsplatz in der Bochumer Innenstadt
- Unbefristete Anstellung auf Minijob-Basis (9 Stunden/Woche)
- Teilnahme an themenspezifischen Fortbildungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Ideale Ergänzung zum Studium oder als Praxiseinstieg im Bereich Veranstaltungsmanagement und Kommunikation
Bewerbungsprozess
Ihre Bewerbung ist für uns mehr als nur eine formelle Unterlage – sie ist der Beginn eines möglichen gemeinsamen Weges. Wenn uns Ihre Unterlagen überzeugen, laden wir Sie herzlich ein, uns persönlich kennenzulernen. So sieht der Bewerbungsprozess aus:
- Prüfung Ihrer Bewerbung
Nach Eingang Ihrer Unterlagen nehmen wir uns die Zeit, Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Ihre Motivation aufmerksam zu prüfen. Uns ist wichtig, nicht nur fachliche Aspekte zu betrachten, sondern auch, wie Ihre Perspektiven und Ideen zu unserem Team und unserer Vision passen.
- Persönliches Kennenlernen
In einem offenen und wertschätzenden Gespräch lernen wir nicht nur Ihre Stärken und Interessen kennen, sondern geben Ihnen auch Einblicke in unsere Arbeitsweise, Kultur und Projekte.
- Schnelle Rückmeldung
Wir wissen, wie wichtig klare Kommunikation ist. Deshalb erhalten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Gespräch eine Rückmeldung, die Sie über die nächsten Schritte informiert.
Unser Bewerbungsprozess ist darauf ausgelegt, Ihnen von Anfang an einen authentischen Eindruck von unserer Arbeit zu vermitteln. Wir möchten nicht nur herausfinden, ob Sie zu uns passen – sondern auch, ob wir zu Ihnen passen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam etwas zu bewegen!

GoodCompany
UniverCity Bochum e.V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
UniverCity Bochum e.V.
Wir sind der UniverCity Bochum e.V. – der interdisziplinäre und institutionsübergreifende Wissensverbund in Bochum. Zusammen leben wir den Gedanken "gemeinsam wirken". Wir sind davon überzeugt, dass sich die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit nicht mehr mit isolierten Wissensinseln lösen lassen.
Ganz im Gegenteil:
Galerie
Nachhaltigkeitsziele

Hauptsitz
UniverCity Bochum e.V.
Kortumstraße 68
44787 Bochum
https://www.univercity-bochum.de
0176 215 941 21
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
