Koordinator*in Finanzen und Projektcontrolling Referat Europa

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) ist eine internationale Naturschutzorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der globalen biologischen Vielfalt. Dazu fördern und betreiben wir Naturschutzprojekte in Afrika, Südamerika, Südostasien sowie Ost- und Mitteleuropa mit einem besonderen Fokus auf dem Schutz großer Wildnisgebiete. Unsere Projekte und Programme sind langfristig und nachhaltig ausgelegt. Es ist unser Ziel große und biodiversitätsreiche Gebiete zu schützen und zu erhalten.
Informationen zum Projekt
In Europa sind unsere Schwerpunkte die Wildnisentwicklung in Deutschland und der Schutz großer Naturlandschaften und Wildnisgebiete in verschiedenen Regionen in den Karpaten, in der Polesie, Bialowieza und in den Steppen Kasachstans. Im Bereich Finanzen und Projektcontrolling sucht das Referat Europa nun Unterstützung. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, beinhaltet jedoch eine langfristige Perspektive.
Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Leitung, Ausgestaltung und Unterstützung aller finanzadministrativen Prozesse in der Projektabwicklung
- Controlling aller Projekte des Referats, vor allem der Drittmittelprojekte (z. B. Budgetüberwachung, Qualitätskontrolle des Reportings) sowie Unterstützung der Projektleitenden bei der Erstellung von Finanzberichten
- Aufbau und Leitung der Finanzbuchhaltung unserer Tochtergesellschaft in der Ukraine
- Erstellung des Jahresabschlusses für alle Projekte im Referat
- Koordination externer Audits in den Projekten
- Zentrale Ansprechperson für alle finanziellen und administrativen Prozesse der Jahresplanung, der Jahresberichte und des Jahresabschlusses
- Unterstützung bei der Abwicklung der Zahlungsanforderungen und Mitteldisposition
- Risikocontrolling (Währungsrisiken und Drittmittelgeber-Risiken)
Anforderungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling/Rechnungswesen
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzen, Buchhaltung und Controlling
- Erfahrungen in der Personalführung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Ukrainisch-Kenntnisse sind von Vorteil
- Analytisches und ganzheitliches Denken sowie Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Kompetenz und Erfahrung in der interkulturellen Kommunikation
- Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Wildnis-Zielen der ZGF
Benefits
Wir bieten
- Anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgaben mit Raum für eigene Ideen
- Möglichkeit, Wildnisgebiete in Deutschland und Europa zu besuchen
- Job-Ticket, berufliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Flache Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- Engagiertes und inspirierendes Team und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in unseren Wildnisprojekten in Europa
Bewerbungsprozess
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben, einen chronologischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse enthalten. Eine Zusendung Ihres LinkedIn Profils ist ebenfalls möglich. Bitte beantworten Sie in Ihrem Anschreiben folgende Fragen:
- Warum möchten Sie bei der ZGF arbeiten?
- Welche Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften führen Sie bei dieser Stelle zum Erfolg?
Bitte adressieren Sie diese an:
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Marthe Braun, Personalwesen
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt
Bewerbungsschluss ist der 21. August 2022.
Marthe Braun
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) ist eine international agierende gemeinnützige Naturschutzorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Ziel aller unserer Projekte ist der Schutz von Wildnisgebieten sowie der biologischen Vielfalt. Wir engagieren uns in biodiversitätsreichen Regionen in Mittel- und Osteuropa, in Afrika, Südamerika und in Südostasien.
In Europa sind unsere Schwerpunkte die Wildnisentwicklung in Deutschland und der Schutz ursprünglicher Lebensräume in den Karpaten, in Belarus und in Kasachstan. Weltweit beschäftigt die ZGF über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 28 in der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main.