Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir sind ein für die Branche untypisches Finanzberatungsunternehmen, dass sich mit seiner Werteorientierung erfolgreich etablieren konnte. Die individuellen Lebenslagen und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden dienen als Leitfaden für die Beratung. Zu unserer Firmengruppe gehören u. a. das finanzkontor mit Sitz in Berlin sowie die WerteWachstum GmbH und das GOOD GROWTH INSTITUT mbH mit Sitz in Sankt Augustin. Wir sind eine Unternehmensgruppe im Wandel ineine genossenschaftliche Organisation. In unseren, überwiegend von Frauen geprägten, Unternehmen werden Hierarchien abgebaut und schrittweise — vom Team gestaltet — durch Selbstorganisation ersetzt. Unser Dienstleistungsangebot umfasst die Vorsorge, Versicherungen und Geldanlagen sowie Immobilien und Baufinanzierung. Wir freuen uns über eine laufend hohe Nachfrage und suchen daher zuverlässige Verstärkung.
Bei uns erwartet Dich
- Bedarfsorientierte Produkte und Beratungen- es gibt keine Verkaufsvorgaben. Die Produkte, die wir anbieten, werden im Team besprochen und gemeinsam ausgewählt. Dein Knowhow und Ideen sind willkommen.
- Keine Kaltakquise – Unsere Beratung überzeugt: Du arbeitest in der Betreuung eines über viele Jahre gewachsenen Kund:innenstammes und mit Neukund:innen, die durch Empfehlung auf uns aufmerksam werden.
- Motivierende Entwicklungsperspektiven im Unternehmen verbunden mit der Möglichkeit, schrittweise Verantwortung übernehmen zu können.
Aufgaben
- Unterstützung unserer Beraterinnen bei der Vorbereitung von Terminen, Angebotserstellung, Beratungsdokumentationen und Nachbearbeitung mit Schwerpunkt im Bereich Investment und Geldanlage
- Unterstützung im Wertpapierhandel für unser Fondsmandat
- Recherchen, Datenbank- und Statistikpflege für unsere Verwaltungsmandate
- Antrags- und Vertragsmanagement
- laufende Kommunikation per Post, E- Mail und Telefon mit unseren Beraterinnen, Kund:innenund Geschäftspartnern
Anforderungen
- qualifiziert als Bankkauffrau/-mann oder anderweitige kaufmännische Ausbildung
- Interesse und ggfs. persönliche Erfahrung im Wertpapiergeschäft
- Kenntnisse zu Beratungsdokumentationen und Vertragsabwicklungen, sowie bei der Erstellung von Angeboten im Investmentbereich
- sorgfältig, sehr gut strukturiert und verantwortungsbewusst
- fit am Rechner (Office-Paket) und absolut sicher in der deutschen Sprache (Wort und Schrift)
- interessiert an digitalen Kommunikationskanälen
- engagiert im Team, freundlich, aufmerksam
Benefits
- Festanstellung mit einem fairen Gehalt (Haustarif, der sich am Bankentarif orientiert)
- Bonussystem, welches sich am Unternehmensergebnis und Einsatzbereitschaft orientiert
- betriebliche Altersvorsorge und Honorartarife für die eigene Vorsorge
- angemessene Erholungszeit: 30 Urlaubstage im Jahr und freie Tage am 24. & 31.12.
- Gleitzeit und umfangreiche Optionen für Homeoffice
- Angebote zur Weiterqualifizierung
Bewerbungsprozess
Die Position vergeben wir grundsätzlich in Vollzeit, können aber auch Teilzeitkräfte ab 30 Stunden pro Woche berücksichtigen.
Der Arbeitsbeginn ist idealerweise (aber nicht zwingend) ab sofort. Bitte richte Deine Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei an uns.
das finanzkontor Kindler, Korth & Kolleginnen
Unser wichtigstes Kapital sind unsere Mitarbeiterinnen. Die Qualität unserer Beratungen steht und fällt mit der Qualifikation und der Zusammenarbeit im Team.
Unsere Mitarbeiterinnen arbeiten auf Basis von tariflichen Festgehältern. Statt auf Provisionsanreize und kurzfristige finanzielle Interessen setzen wir auf ein kollegiales Führungskonzept auf dem Weg in die Selbstorganisation. Die besten Lösungen für unsere Kund:innen entstehen nicht durch Vorgaben einer übergeordneten Leitungsebene, sondern durch den laufenden Austausch der Beraterinnen, die sich mit ihrer Expertise in den unterschiedlichen Bereichen gegenseitig stärken. Dabei profitieren wir unter dem Dach unserer Genossenschaft nicht nur von unserer eigenen langjährigen Erfahrung, sondern ebenso von den Kompetenzen und Ressourcen unserer Schwestergesellschaften.