Kaufmännische Fachkraft (gn) für die vorbereitende Buchhaltung bzw. Werkstudent*in für den Bereich Buchhaltung
Intro
Kaufmännische Fachkraft (gn) für die vorbereitende Buchhaltung und / oder Werkstudent*in für diesen Bereich
Die Kulturprojekte Berlin GmbH unterstützt als landeseigene Gesellschaft die Förderung, Vernetzung und Vermittlung von Kultur in der Hauptstadt. Als kompetente Partnerin für die Berliner Kultur und das Land Berlin konzipiert und organisiert die Gesellschaft komplexe kulturelle Projekte und stadtweite Initiativen sowie Themenjahre zu zeitgeschichtlichen Ereignissen, Gedenktagen und Jubiläen. Sie ist Trägerin von Spielstätten und Festivals und übernimmt Serviceleistungen für Museen und andere Kulturinstitutionen in der Stadt.
Aufgaben
Der Verantwortungsumfang und das genaue Aufgabenprofil sind je nach Vorerfahrung und Kenntnissen variabel.
- Vorbereitende Buchhaltung
- Mitarbeit beim Verbuchen von Geschäftsvorfällen nach Kostenarten, -stellen und -trägern
- Debitoren- und Kreditorenmanagement
- Rechnungslegung
- Zahlungsverkehr (Controlling der Eingangsrechnungen, Überweisungen)
- Mitarbeit bei Projektabrechnungen und Vorbereitungen von Prüfungen
- Mitarbeit bei der Ermittlung und Meldung von Steuern und Abgaben
- Mitarbeit im betrieblichen Mahnwesen
- Zuarbeit zum internen Berichtswesen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Selbstverständlich erhalten Sie für alle Aufgaben eine umfangreiche Einführung und werden kontinuierlich durch das Team der Finanzbuchhaltung betreut.
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, (erste) Berufserfahrung im Bereich der Buchhaltung und / oder Student*in in einem kaufmännischen Studium
- Grundlegende Kenntnisse der Finanzbuchhaltung von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse von in der Buchhaltung relevanten gesetzlichen Grundlagen (u.a. Umsatzsteuer- und Ausländereinkommensteuerrecht) von Vorteil
- Vertrauter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
- Kenntnisse des Gemeinnützigkeitsrechts von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen und ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamgeist und Lernbereitschaft
Benefits
- schöner Arbeitsort in Berlin-Mitte mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
- transparentes, modernes Entgeltsystem, das zusammen mit Kolleg*innen
aus allen Bereichen und der Gewerkschaft ver.di entwickelt
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens an bestimmten Tagen mit von uns gestellter Technik
- Mitarbeit in einem tollen Team mit flachen Hierarchien
- individuell abgestimmte Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeit
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 + 2 Urlaubstage im Jahr (bei einer Vollzeittätigkeit)
- gemeinnütziges und krisensicheres Unternehmen als Arbeitsgeberin
- Weiterbildungsangebote für und von Mitarbeitenden im Rahmen unserer „KPB Akademie“ und von externen Referent*innen
- wöchentlicher Rückenkurs während der Arbeitszeit
Bewerbungsprozess
Bitte bewerben Sie sich online auf unserem Jobportal (https://jobs.kulturprojekte.berlin/) über den „Jetzt bewerben!“-Button in der entsprechenden Ausschreibung.
Dort finden Sie auch weitere Informationen über Kulturprojekte Berlin und den Bewerbungsprozess.
HR Management
bewerbungen@kulturprojekte.berlin
+493024749719
Kulturprojekte Berlin GmbH
Galerie
Nachhaltigkeitsziele

Hauptsitz
Kulturprojekte Berlin GmbH
Klosterstraße 68
10179 Berlin
https://www.kulturprojekte.berlin/
+493024749719