Mentale Gesundheit im Beruf – Tipps für mehr Wohlbefinden

Mentale Gesundheit im Beruf

Hochsensibilität im Beruf - eine Orientierungshilfe

„Du musst dir ein dickeres Fell zulegen!“ oder „Du darfst nicht alles so persönlich nehmen!“ - Sätze, die hochsensiblen Menschen häufig begegnen, vor allem im beruflichen Kontext. Hier erfährst du, wie Abgrenzung gelingen kann und welche Rolle Bedürfnisse und Werte spielen.

Mentale Gesundheit im Beruf

Bessere Zusammenarbeit durch Gewaltfreie Kommunikation

Eine gute Kommunikation in Konflikten ist das A und O, um Lösungen zu finden und sich als Team weiterzuentwickeln. Wir stellen euch das Modell der Gewaltfreien Kommunikation vor.

Mentale Gesundheit im Beruf

Hochsensibilität im Arbeitsalltag – Herausforderungen meistern

Etwa 20 Prozent der Menschen sind hochsensibel. Wir haben mit Coach Nina Brach über Herausforderungen und Lösungsansätze für Hochsensibilität im Arbeitsalltag gesprochen. Teil 1.

Mentale Gesundheit im Beruf

Wie du mit psychischen Krankheiten am Arbeitsplatz umgehen kannst

Wir fangen an, immer mehr über mentale Gesundheit zu sprechen. Das ist gut, aber noch nicht genug. Wie du mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz umgehst, liest du hier.

Mentale Gesundheit im Beruf

Stress – wie er entsteht und welche Auswirkungen er auf uns haben kann

Wir kennen es alle: ein Vorstellungsgespräch, eine wichtige Abgabe oder ein voller Tag. Wie sich Stress anfühlt, wissen wir intuitiv. Doch was genau macht Stress aus?

Mentale Gesundheit im Beruf

"Wie lerne ich, mich zu mögen?"

Die 82-jährige Professorin Annelie Keil spricht über die große Frage, wie wir werden, wer wir sind. Lest mehr über Selbstakzeptanz und wie wir lernen, uns selbst zu mögen.

Mentale Gesundheit im Beruf

10 Bücher für mehr Effizienz und Zufriedenheit

Lerne mit diesen Büchern neue Methoden, wie du mit kleinem Aufwand Großes bewirkst und wie du konzentrierter sowie fokussierter Aufgaben erledigst.

Mentale Gesundheit im Beruf

So lernst du glücklicher zu werden

In der Schule lernen wir nicht, wie wir später ein glückliches Leben führen. Das ist fatal, denn viele von uns verschlafen das Glücklichsein und sind im Alter voller Bedauern. Mit der richtigen inneren Haltung und bestimmten Methoden können wir uns als Erwachsene ein glücklicheres Leben erschaffen

Mentale Gesundheit im Beruf

Darüber sprechen ist Gold – Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz zu thematisieren ist leider immer noch ein heikles Thema. Wie geht man im Team damit um? Was kann ich als Kolleg*in tun, was als Führungskraft? Ein Versuch, den Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz aus der dunklen Ecke zu holen

Mentale Gesundheit im Beruf

Hilfe, hochsensibel! – Wie du deine Gefühle zur Stärke machst

Fast jede*r Fünfte ist hochsensibel. Wir zeigen dir, wie du diese Eigenschaft am besten einsetzt, damit du eine Bereicherung für jedes Team bist. Denn das ist keine Schwäche!