GoodCompany
Strategische Teamleitung (gn)
Details zur Position
| Nur vor Ort
Ort | Nur vor Ort
bedeutet, dass es einen festen Standort für die Tätigkeit gibt.
vor 20 Stunden
Teilzeit
20 - 32 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Personalwesen & Human Resources

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Gewaltfrei in die Zukunft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Social Non-Profit Start-up, das Betroffene von geschlechtsbasierter Gewalt in Paarbeziehungen unterstützt. Wir haben die erste geschützte App in Deutschland entwickelt, die es Betroffenen ermöglicht, sich sicher zu informieren, Gewaltvorfälle zu dokumentieren und Kontakt zu Hilfsangeboten aufzunehmen. Unsere App ist ein sog. Leuchtturmprojekt der Bundesregierung und wurde initial durch das Bundesjustizministerium sowie aktuell durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert. Gemeinsam mit Bundesländern und Fachinstitutionen implementieren wir die App sukzessiv und bereiten eine flächendeckende Einführung vor.
Zur Stärkung des Projekts suchen wir eine engagierte
Strategische Teamleitung (gn)
die die operative Führungsverantwortung übernimmt und unsere Projektorganisationsstruktur weiterentwickelt – in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Verein.
Aufgaben
- Personalführung: Verantwortung für die Führung der drei Fachbereichsleitungen (Finanzen & Verwaltung, Begleitforschung sowie inhaltliche Appentwicklung) sowie des dreiköpfigen Teams für Verteilung & Kommunikation.
- Team- und Organisationsentwicklung: Gestaltung agiler, inklusiver und effizienter Strukturen und Prozesse in einem interdisziplinären Team.
- Personalmanagement: Durchführung von Personalgesprächen und Kapazitätsplanungen sowie Personalentwicklung und – bindung.
- Strategische und operative Planung: Entwicklung und Realisierung von Strategien zur (weiteren) Verbreitung der App in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung, dem Verein, den interdisziplinären Projektteams sowie den verschiedenen Bundesländern.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Psychologie, Public Management, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation / Arbeitserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in Teamführung, Personalentwicklung und Organisationsgestaltung – idealerweise im Non-Profit Bereich oder in sozialen Innovationen.
- Souveräner Umgang mit Kommunikationsprozessen und Konflikten – Du bist empathisch und lösungsorientiert.
- Erfahrung mit wachstumsstarken sowie interdisziplinären Teams sowie agilen Arbeitsmethoden.
- Fähigkeit, in Stresssituationen den Überblick zu behalten und Prioritäten zu setzen.
- Engagement für die Unterstützung von Betroffenen häuslicher Gewalt und Identifikation mit den Zielen unseres Vereins.
Benefits
- Eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle in einem der innovativsten Sozialprojekte Deutschlands
- Ein hochmotiviertes, diverses Team und ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Raum für Entwicklung und Mitgestaltung
- Arbeiten in einem Netzwerk von Partner*innen aus Justiz, Strafverfolgung, Politik, Wissenschaft, Technologie, Fachberatungsstellen, Gesundheit und Innovation
- Eine Vergütung in Anlehnung an bis zu TVöD 14 inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeittätigkeit)
- Bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- Zuschuss zum Jobticket
- Freizeitausgleich für jede Überstunde
- Eine auf bis Ende 2026 befristete Stelle, eine Verlängerung wird angestrebt
- Enger Austausch mit der Geschäftsführung in einer vertrauensvollen, kooperativen Arbeitsbeziehung
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto für Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie z.T. auch remote möglich
- Supervision sowie Unterstützung durch eine externe Organisationsberatung
- Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein zentrales und sonniges Großraum Loftbüro in Schöneberg
Bewerbungsprozess
Bitte sende uns bis zum 01.06.2025 deine Bewerbung (in einem PDF) mit folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf (ohne Foto)
- Motivationsschreiben mit deinen drei wichtigsten Qualifikationen für diese Position
- Angabe deines möglichen Startdatums und deine Gehaltsvorstellung
Ansprechperson: Stefanie Knaab (Geschäftsführung) an personal@gewaltfrei-in-die-zukunft.de
Vielfalt ist uns wichtig:
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Antidiskriminierung ein. Bewerbungen von Frauen, TIN-Personen, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, LGBTQIA+ sowie Menschen mit Behinderungen oder weiteren Marginalisierungserfahrungen sind ausdrücklich gewünscht. Unsere Büroräumlichkeiten sind leider nicht barrierefrei.
Weitere Informationen zu unserem Verein und unserer Arbeit finden Sie unter www.gewaltfrei-in-die-zukunft.de.

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Gewaltfrei in die Zukunft e.V.
Wir sind Gewaltfrei in die Zukunft e.V. und bieten die erste geschützte App für Betroffene von partnerschaftlicher Gewalt an. Dafür wurden wir von 50/50 by OMR als eines der TOP 10 Social Start Ups gewählt.
Geschlechtsspezifische Gewalt im partnerschaftlichen Kontext ist eines der wenigen Straftatbestände, der nicht sinkt sondern steigt. Es braucht deshalb innovative Lösungen für strukturelle Probleme.
Deshalb bieten wir diese innovative App an und arbeiten eng mit Betroffenen, interdisziplinären Akteur:innen sowie Bundesbehörden um langfristig Betroffenen in ganz Deutschland zu bestärken in eine Gewaltfreie Zukunft zu gehen.
Wir haben es erfolgreich geschafft, unser Projekt in Bundesministerien (Bundesjustizministerium & Bundesinnenministerium) zu platzieren, welche nicht direkt mit dem Thema in Verbindung gesetzt werden.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
