Standortleiter*in Berlin mit dem Schwerpunkt politische Entwicklungsarbeit

Berlin | Remote möglich

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre

Leitung & Management

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Seit mehr als 30 Jahren steht das Menschenrecht auf Familienplanung im Zentrum unserer Arbeit. Die Projektarbeit mit Jugendlichen in Ostafrika ist dabei genauso wichtig wie die politische Überzeugungsarbeit: Wir arbeiten in Berlin und Brüssel mit entwicklungspolitischen Entscheidungsträger*innen zusammen, um in der deutschen und europäischen Entwicklungspolitik Globale Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter zu stärken.

Möchten Sie dies unterstützten? Dann sind Sie bei dieser verantwortungsvollen Position mit Gestaltungsspielraum richtig!


Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation. Ziel unserer Arbeit ist es, zur Umsetzung des Menschenrechts auf Familienplanung und zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Jugendliche sind daher die wichtigste Zielgruppe unserer Projekte.

Auf nationaler und internationaler Ebene bringen wir uns in politische Entscheidungsprozesse ein: für verbesserte globale Gesundheit, sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte, Gleichstellung der Geschlechter sowie für stärkere Forschung und Entwicklung zu armutsassoziierten und vernachlässigten Krankheiten. Im Rahmen dieser Stelle suchen wir Standortleitung Berlin mit dem Schwerpunkt politische Entwicklungsarbeit.

Aufgaben

  • Sie leiten unser Berliner Büro mit zurzeit insgesamt zehn Mitarbeitenden, wobei Sie für fünf der Referent*innen die Personalverantwortung tragen.
  • Human Leadership: Uns geht es in diesem Punkt nicht um Zahlen oder KPIs. Sie sehen den Menschen in Ihrem Team, nehmen diesen wahr, fördern Stärken, motivieren und bauen ein starkes Team auf.
  • Sie verantworten die strategisch-politische Arbeit der DSW auf deutscher Ebene. Dazu entscheiden Sie inhaltlich und finanziell über prioritäre entwicklungspolitische Aktivitäten und stimmen sich mit dem Team und dem Geschäftsführer ab und berichten an die Geldgeber*innen.
  • Sie bauen u.a. Ihr eigenes bereits bestehendes Netzwerk zu politischen Entscheidungsträger*innen, zwischenstaatlichen Organisationen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, auch international, weiter aus und stärken die DSW in wichtigen zivilgesellschaftlichen Koalitionen.
  • Sie arbeiten eng mit den DSW-Kolleg*innen in Brüssel, Nairobi und Hannover zusammen, um die politische Arbeit kohärent zu gestalten und international zu verknüpfen.

Anforderungen

  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in politischen Institutionen bzw. in der Advocacy-Arbeit. Dabei war es Kern Ihrer Aufgabe (optimalerweise im Themenfeld Gesundheit) Anknüpfungspunkte für die Anliegen Ihres*r Arbeitgebers*in in politischen Prozessen zu finden und erfolgreich zu nutzen. Sie haben ein ausgeprägtes strategisches Denken und ein hohes politisches Einschätzungsvermögen.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und ihrer Akteur*innen mit u.a. dem Schwerpunkt Globale Gesundheit (z.B. sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte, Gleichstellung der Geschlechter und Forschung und Entwicklung zu armutsassoziierten und vernachlässigten Krankheiten).
  • Sie haben bereits eine Abteilung, ein Team oder einen Fachbereich aufgebaut und geleitet und haben eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
  • Da es sich hierbei um eine sehr sprech- und sprachintensive Stelle handelt, sollten Sie Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sprechen und über ein verhandlungssicheres Englisch verfügen.
  • Sie sollten eine gewisse Bereitschaft zu Dienstreisen (national und international) mitbringe

Benefits

  • Die Deutsche Stiftung für Weltbevölkerung hat einen einmaligen Status im Rahmen Ihrer Advocacy-Arbeit. Es gibt etablierte Zugänge zu Gremien und Beiräten und auch globale Bewegungen schauen immer mehr und mehr nach Deutschland und zur DSW: Es erwartet Sie eine Aufgabe mit viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum auf einer der obersten Führungsebenen.
  • Sie erzielen mit Ihrer Arbeit sichtbare Wirkung: Ihre Worte finden sich in offiziellen Positionspapieren wieder.
  • Sie arbeiten in einem motivierten und wertegetriebenen Team mit hohen Qualitätsstandards zusammen.
  • Sie verantworten einen spannenden Themenbereich in einem internationalen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Wir bieten Ihnen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch Angebote wie mobiles Arbeiten, Jobrad-Leasing, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf zwei Wochen unbezahlten Urlaub im Jahr, zusätzlich zu den 30 Tagen Jahresurlaub.
  • Wir bieten unserem Team eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir bieten Ihnen eine faire Vergütung und Förderung des persönlichen wie beruflichen Wachstums.
  • Uns zeichnen flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege und ein sehr gutes Betriebsklima aus.

Bewerbungsprozess

Wir sind uns darüber bewusst, dass wir mit der Bearbeitung struktureller Probleme eine herausfordernde Aufgabe vor uns haben. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen zur Bewerbung, die durch ihre eigene Biografie selbst strukturelle Hürden überwinden mussten und möglicherweise keine geradlinigen Lebensläufe vorweisen.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit möglichem Starttermin ausschließlich über das Bewerbungsportal.

Da wir die Stelle zügig besetzen wollen, freuen wir uns über Ihre zeitnahe Bewerbung!

Weitere Informationen finden Sie unter: www.dsw.org

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

Die DSW ist eine international tätige Entwicklungsorganisation, deren Ziel es ist, zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Jugendliche sind die wichtigste Zielgruppe unserer Entwicklungsprojekte. Auf nationaler und internationaler Ebene nimmt die Stiftung Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung
Wir engagieren uns dafür, dass Menschen weltweit ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut, Hunger und Unterdrückung möglich ist und sie in menschenwürdigen Bedingungen leben.
Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder welche sexuelle Orientierung – wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen schaffen.

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

Hauptsitz

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

Hindenburgstraße 25

30175 Hannover

http://www.dsw.org

Job online bis 06.04.2023