GoodCompany
Referent*in Vermittlung von Cybersicherheits- und Datenkompetenzen
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Woche
Teilzeit
20 h/Woche
Deutsch
Jahresgehalt
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.03.2025
Bildung & Wissensmanagement
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Im Projekt “mIT Sicherheit ausbilden” unterstützen wir Ausbildungsverantwortliche in mittelständischen Betrieben mit passgenauen Hilfestellungen und Schulungen zur Förderung von IT-Sicherheits- und Datenkompetenzen. Weitere Formate richten sich direkt an Auszubildende sowie weitere Mitarbeiter:innen. Zur Umsetzung entsprechender Workshops und Veranstaltungen suchen wir ab 01.03.2025, zunächst befristet bis zum 31.12.2025, eine:n engagierte:n
Referent*in Vermittlung von Cybersicherheits- und Datenkompetenzen
in Teilzeit
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Team und möchtest einen Beitrag dazu leisten, dass Unternehmen und Menschen im beruflichen und privaten Umfeld digitale Möglichkeiten sicher nutzen? Die Planung und Durchführung von Workshops sind dein Steckenpferd, Du arbeitest gern eigenständig, aber im Team verankert? Dann möchten wir Dich für eine vielseitige Aufgabe begeistern!
Aufgaben
- Durchführung von (überwiegend) Online-Workshops (1,5 – 3 Stunden) zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden für Cybersicherheit, dem Projekt selbst sowie zum Einsatz der Lernplattform für Projektpartner.
- Dabei nutzt du vorgefertigte Workshop-Konzepte (Präsentation & Ablaufpläne liegen vor).
- Eigenständige Aufarbeitung beliebter Kapitel der Lernplattform als Workshops und Azubi-Unterweisungen (Vorlagen vorhanden).
- Coaching von Sicherheitstrainer:innen zu Fördermöglichkeiten, Tools und Didaktik (Ressourcen werden bereitgestellt).
- Eigenständige Recherche zu weiteren Themen & Tools für unser Netzwerk (z.B. interessante Kurse & Fortbildungen, Handreichungen, Tagungen, DSGVO-konforme Tools etc.).
Anforderungen
- Deine Ausbildungsabschlüsse (Hochschule) qualifizieren dich für diese vielfältigen Anforderungen, die über Zusatzqualifikationen und Berufspraxis weiterentwickelt wurden,
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung mit Bezügen zu IT- und Cybersicherheitsthemen sowie der Weitergabe von Digitalkompetenzen, idealerweise im unternehmerischen Umfeld,
- Dich zeichnet eine selbstständige Arbeitsweise aus, Du überzeugst durch Persönlichkeit sowie strukturierte, pragmatische Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationskompetenz.
Zeitliche Befristung, Arbeitsort und Vergütung
- Zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Grundsätzlich ist der Arbeitsort Berlin. Verdienst bei entsprechender Qualifikation und bei 50%-Arbeitszeitmodell 27.488,04 € Jahresbruttogehalt.
Benefits
DsiN ist ein moderner Arbeitgeber mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten der mobilen Arbeit mit einer vielseitigen Tätigkeit im spannenden Netzwerk, wir bieten faire Vergütung bei 30 Tagen Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche) sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Kleinere Annehmlichkeiten sind freie Getränke, bAV, Jobticketzuschuss, Zugang zu Dienstfahrrädern und eine moderne IT-Infrastruktur.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Im Verein Deutschland sicher im Netz schätzen wir Vielfalt und setzen uns für sie ein.
Bewerbungsprozess
Konnten wir Dich überzeugen?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025 über unsere Personio-Karriereseite (externer Link). Mehr über unser Projekt findest Du unter www.mit-sicherheit-ausbilden.de und über unseren Verein unter www.sicher-im-netz.de.
Thorsten Strohbeck
Referent Personal & Organisation
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Deutschland sicher im Netz e.V.
Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) wurde auf dem ersten Nationalen IT-Gipfel (heute: DigitalGipfel) 2006 gegründet, Schirmherrin ist die Bundesministerin des Innern und für Heimat. Als gemeinnütziges Bündnis unterstützt DsiN Verbraucher:innen und Unternehmen im sicheren und souveränen Umgang mit digitalen Diensten und Technologien. Dafür bieten wir mit unseren Mitgliedern und Partnern über unsere Projekte und Aktivitäten konkrete Hilfestellungen sowie Mitmach- und Lernangebote.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn