Projektmanager*in für öffentlich geförderte Projekte / kollaborative Innovation

Berlin | Remote möglich

vor 2 Wochen

Flexibel

Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: < 1 Jahr

Produkt-/Projektmanagement, Administration & Sachbearbeitung, Leitung & Management

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der Stifterverband ist die Gemeinschaftsinitiative von 3.000 Unternehmen und Stiftungen, die als einzige ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert. Wir setzen uns dafür ein, dass junge Menschen ihre Talente entfalten können, und fördern bessere, chancengerechte Bildung. Wir fördern die Qualität der akademischen Forschung und Lehre, die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft sowie den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Unser Ziel ist es, die Forschungs- und Innovationssysteme sowie technologische Leistungsfähigkeit zu verbessern. Wir – das sind 326 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - sind stolz auf das einzigartige Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft, das wir mit unserer Arbeit voranbringen.

Der Stifterverband sucht am Standort Berlin, im Bereich Programm und Förderung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen 

Projektmanager*in für öffentlich geförderte Projekte / kollaborative Innovation

in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, die Option einer Verlängerung besteht. 


Zum Hintergrund: Der Stifterverband engagiert sich mit Analysen, Förderprogrammen und Veranstaltungsformaten, um Forschung und Innovation an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu stärken und ein zukunftsorientiertes Forschungs- und Innovationssystem zu gestalten.

Aufgaben

Projektmanagement: Sie übernehmen das Projektmanagement und Operations für öffentlich geförderte Projekte und übergreifende Aktivitäten in den Themenfeldern Stärkung kollaborativer Innovation sowie Förderung von Zukunftskompetenzen (MINT) im Stifterverband.

Dazu gehören:  

  • Zeitmanagement, Organisation und Meilensteinplanung von Programmen des Stifterverbandes.
  • Administrative Steuerung von öffentlich geförderten Projekten an der Schnittstelle zum internen Drittmittelmanagement und Fördermittelgeber*innen (zum Beispiel Vergaben, Berichterstattung).
  • Erstellung von Termin- und Ressourcenplänen, Kostenkalkulationen und Entwurf von Projektstrukturplänen, sowie Mitarbeit an neuen Projektanträgen.
  • Kostenüberwachung und Budgeteinhaltung, als auch Koordinierung der Beschaffung.
  • Risikoidentifikation und Umgang mit Risiken, sowie Klärung und Formulierung von Ziel und Auftrag.
  • Interne Kommunikation innerhalb des Teams und abteilungsübergreifend, externe Kommunikation mit Geldgeber*innen und Stakeholder*innen.

Qualitäts- und Wirkungsmanagement: Als Projektmanager (m/w/d) übernehmen Sie die operative Verantwortung für die Qualitätssicherung und Wirkungsorientierung des Handlungsfeldes kollaborative Innovation (wird gerade neu entwickelt).

Dazu gehören:   

  • Entwicklung einer Wirkungslogik für das Handlungsfeld.
  • Durchführung von Monitorings und Evaluationen zur laufenden Verbesserung von Wirkung und Qualität in Programmen des Stifterverbandes und öffentlich geförderten Projekten, Entwicklung von Indikatoren und Messinstrumenten.
  • Beratung zu und eigenständige Erstellung und Weiterentwicklung von Wirkungsketten gemeinsam mit den zuständigen Programm- und Projektverantwortlichen.

Anforderungen

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts-, Geistes-, oder Sozialwissenschaften.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Projektmanagement - idealerweise entsprechende Zertifizierung (zum Bespiel PMI, IPMA, Agile).
  • Bevorzugt weisen Sie eine sehr strukturierte, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise auf.
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen (inklusive Moderations- und Präsentationsfähig-keiten) nennen Sie Ihr Eigen.
  • Sie sind teamfähig und daran interessiert, Lösungen im Team zu finden.
  • Sie beherrschen die üblichen MS-Office Anwendungen und sind darüber hinaus vertraut mit weiteren digitalen Anwendungen für Projekt- und Teammanagement (zum Beispiel Miro, Trello).
  • Sie haben ein sehr gutes Ausdrucksvermögen der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Ein sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten und ein engagiertes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten runden Ihr Profil ab.

Benefits

  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit gleichzeitiger Arbeit in einem dynamischen Team.
  • Vielseitige Chance, eigene Ideen einzubringen und neue Lösungen zu entwickeln.
  • Die enge Zusammenarbeit mit spannenden Netzwerk- und Projektpartner*innen.
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Berlins, flexible Arbeitszeiten und eine großzügige Home-Office-Regelung unter Berücksichtigung der anfallenden Aufgaben.
  • Ein leistungsgerechtes Gehalt und viele Benefits. Hier geht´s zu den Benefits:  https://www.stifterverband.org/karriere

Bewerbungsprozess

Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage ist, können Sie sich gern bewerben.

Chancengleichheit ist uns wichtig! Wir freuen uns auf Bewerbungen als Projektmanager (m/w/d) von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir zum Beispiel ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zu unseren Büros benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen. Fügen Sie bitte zu Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum hinzu.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Hannah Wulfert
Baedekerstraße 1
45128 Essen

Hannah Wulfert

0201 8401-211

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert. DAX-Konzerne, Mittelständler, Stifter und engagierte Privatpersonen – rund 3.000 Mitglieder haben sich im Stifterverband zusammengeschlossen. Sie sind der Nukleus eines in Deutschland einzigartigen Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Kindern und Erwachsenen Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Hauptsitz

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Baedekerstraße 1

45128 Essen

https://www.stifterverband.org/

0201 84010

Job online bis 13.04.2023