Projektkoordinator*in Integrationsprojekt für Familien mit Fluchterfahrung

Berlin | Remote möglich

vor 1 Woche

Flexibel

25 - 39 h/Woche

Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.05.2023

Bildung & Lehre, Erziehung, Pädagogik, Produkt-/Projektmanagement

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
wortlaut Sprachwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
wortlaut Sprachwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Projektkoordinator*in von Integrationsprojekt für Familien mit Fluchterfahrung 

25-39,5 h/Woche | Einstieg ab sofort

wortlaut Sprachwerkstatt unterstützt als aktive Gestalterin die Berliner Bildungslandschaft. Mit geschulten Lehramtsstudierenden und unseren didaktisch ausgearbeiteten Materialien und Workshops leisten wir einen Beitrag zu digitaler Bildung, Lernkompetenz und Sprachbildung an Schulen und anderen Bildungsorten. Zudem führen wir zahlreiche Projekte in und mit Familienzentren, Gemeinschaftsunterkünften, Kitas und Erwachsenen durch.

Aufgaben

Wir suchen ab sofort Verstärkung in unserem Team Familien- und Sprachbildung in der Projektarbeit mit geflüchteten Kindern und ihren Eltern. Eingebettet in ein erfahrenes und interdisziplinäres Team übernimmst du die Projektkoordination sowie Kommunikation mit Kooperationspartner*innen und Fördergeldstellen.

Anforderungen

Die Stelle passt zu dir, wenn du

  • Projekte mit Freude koordinierst. Dabei immer den Überblick behältst und weißt, wann Anpassungen im Projektplan nötig sind.
  • Fingerspitzengefühl in Gesprächen mit unterschiedlichen Zielgruppen hast (z.B. mit Unternehmensleitungen, Sozialarbeiter*innen, Senatsverwaltung).
  • Regelmäßige Austauschrunden oder Infotreffen organisieren und in den teilnehmenden Einrichtungen durchführen kannst (die Vor-Ort-Termine finden in den östlichen Bezirken Berlins statt).
  • Pädagogische Vorerfahrungen mitbringst, z. B. aus den Bereichen Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Bildungswissenschaften, etc.
  • gerne den Kontakt zu Kooperationspartner*innen aufbaust und pflegst.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung hast.
  • Möglicherweise selbst über Flucht- oder Migrationserfahrung und/ oder über weitere Sprachkenntnisse verfügst (z. B. Russisch, Arabisch, Ukrainisch, Türkisch, Farsi, Georgisch).
  • Gern und gut im Team zusammenarbeitest.
  • Erfahrung in Netzwerkarbeit sowie Berichtswesen hast.

Benefits

Wir bieten dir

  • interessante und vielseitige Aufgaben in einem engagierten Sozialunternehmen mit ca. 35 Mitarbeiter*innen. 
  • sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert. 
  • viel Eigenverantwortung. 
  • einen offenen, freundlichen und wertschätzenden Umgang miteinander. 
  • Arbeitszeit- und Arbeitsortsflexibilität und Vereinbarkeit (z.B. von Familie und Beruf). 
  • zusätzlich zu den Urlaubstagen stets Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr. 
  • Regelmäßige teamübergreifende Seminare und Fortbildungsangebote. 
  • teamfördernde Events, bei denen du deine Kolleg*innen auch außerhalb des Büroalltags kennenlernen kannst. 

Bewerbungsprozess

Die Stelle startet zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 25-39,5 Wochenstunden. Unser Büro befindet sich in Berlin-Schöneberg.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbung bitte bis 3. April 2023 an bewerbung@wortlaut.de.

Wir möchten Diversität in unserem Team und im Bewerbungsprozess fördern und laden dich daher ein, deiner Bewerbung kein Bild anzufügen, dein Geburtsdatum wegzulassen und auf Angaben zu verzichten, die auf dein Geschlecht, deine Herkunft o.ä. schließen lassen. Wir kümmern uns dann darum, dass die Bewerber*innenauswahl auch darüber hinaus so anonym wie möglich durchgeführt wird. Neutrale Mailadressen sind somit nicht notwendig.

Weitere Informationen über uns findest du auf www.wortlaut.de.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Dein wortlaut-Team

Christina Vogel

Personalerin & GF

bewerbung@wortlaut.de

030-789546009

wortlaut Sprachwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)

wortlaut Sprachwerkstatt unterstützt als aktive Gestalterin die Berliner und Brandenburger Bildungslandschaft. Mit geschulten Lehramtsstudierenden, unseren didaktisch ausgearbeiteten Materialien und Workshops, leisten wir einen Beitrag zu digitaler Bildung, Lernkompetenz und Sprachbildung an Schulen und anderen Bildungsorten. Zudem führen wir zahlreiche Projekte in und mit Familienzentren, Gemeinschaftsunterkünfte, Kitas und Erwachsenen durch.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Kindern und Erwachsenen Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

wortlaut Sprachwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)

Hauptsitz

wortlaut Sprachwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)

Sachsendamm 93

10829 Berlin

https://www.wortlaut.de

Job online bis 03.04.2023