GoodCompany

Projektleiter*in

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 19 Stunden

Teilzeit

28 - 32 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.10.2025

Erziehung & Soziale Berufe

Zu den Ersten gehören

offensiv'91 e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
offensiv'91 e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

WIR SUCHEN DICH!

Du möchtest Frauen und Kinder nach Gewalterfahrungen schützen und ihnen neue Perspektiven ermöglichen? Du suchst eine Leitungsrolle, in der du von Anfang an gestalten, begleiten und stärken kannst? Du möchtest ein Schutzhaus organisatorisch aufbauen und Verantwortung für reibungslose Abläufe, Finanzen und Strukturen übernehmen und im Leitungstandem dafür sorgen, dass Frauen und Kinder nach Gewalterfahrungen wieder Sicherheit und Perspektive finden?

Dann suchen wir genau dich!


offensiv’91 e.V. ist ein etablierter gemeinnütziger Träger mit rund 70 Mitarbeitenden im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pädagogischen und kulturellen Angeboten für Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen Unterstützung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und Geflüchtete.


Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu Kindertagesstätten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten für Migrant*innen. In unserer täglichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete Unterstützung anzubieten zuverlässig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.


Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.


Projektleiter*in eines Frauen- und Kinderschutzhaus

28 bis 32 Std./Woche


Für den Aufbau und Betrieb des Frauen- und Kinderschutzhaus suchen wir eine organisatorische Co-Leitung, die gemeinsam mit der fachlich pädagogischen Leitung die Gesamtverantwortung trägt und den Fokus auf Betriebsorganisation, Finanzen, Personalprozesse und Infrastruktur legt.

Aufgaben

Deine Aufgaben

  1. Aufbau, Steuerung und Weiterentwicklung aller organisatorischen Abläufe im Schutzhaus
  2. Budget- und Finanzverantwortung in Abstimmung mit Geschäftsführung und Fachbereichsleitung
  3. Personalleitung aller Beschäftigten in enger Zusammenarbeit mit der fachlich-pädagogischen Co-Leitung
  4. Sicherstellung der betrieblichen Infrastruktur (Instandhaltung, Ausstattung, Sicherheit, Hygiene)
  5. Organisation von Beschaffung, Bestellungen und Dienstleistermanagement (z. B. Reinigung, Handwerk, IT, Sicherheit)
  6. Unterstützung bei Fördermittelverwaltung und Verwendungsnachweisen
  7. Entwicklung und Optimierung interner Arbeits- und Kommunikationsprozesse
  8. Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation des Frauenhauses nach außen auf Veranstaltungen, in Netzwerken
  9. Enge Zusammenarbeit mit der fachlich-pädagogischen Leitung, um das Schutzhaus als sicheren und gut organisierten Lebensort zu gestalten
  10. Übernahme einer regelmäßig wechselnden Rufbereitschaft

Anforderungen

Das bringst du mit

Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position verfügst du über

  1. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbar
  2. Mehrjährige Berufserfahrung in organisatorischer Leitung oder Projektsteuerung im sozialen Bereich
  3. Idealerweise Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Gewalt betroffenen Frauen oder Kinderschutz
  4. Organisationstalent, Eigenverantwortung und Freude an Teamentwicklung
  5. Belastbarkeit. Entscheidungsfreude und die Fähigkeit Strukturen mit Ruhe und Klarheit zu gestalten
  6. Kommunikationsstärke und Freude an enger Zusammenarbeit im Leitungstandem

Benefits

Das bieten wir dir

Wir möchten, dass du deine Stärken bei uns entfalten kannst. Deshalb bieten wir dir

  1. Sinnstiftende Tätigkeit: Dein Engagement verbessert unmittelbar die Lebenssituation von Frauen und Kindern
  2. Gestaltungsspielraum: Du hast die Möglichkeit die Arbeit des Frauen- und Kinderschutzhauses maßgeblich mitzugestalten und nach außen zu vertreten.
  3. Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, anteilig mobiles Arbeiten möglich
  4. Weiterentwicklung: Wir unterstützen Deine berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen, Teilnahme an Workshops und Supervision.
  5. Wertschätzendes Arbeitsklima: Ein engagiertes, feministisch orientiertes Team mit klarer Haltung
  6. Transparentes Gehaltsmodell ähnlich TV-L Berlin (EG S15) inkl. Jahressonderzahlung
  7. Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
  8. Nach erfolgreicher Probezeit ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Bewerbungsprozess

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse, fachrelevante Zertifikate) bitte ausschließlich per E-Mail – als ein PDF-Dokument (max. 5 MB) – mit dem Betreff „Bewerbung Co-Leitung Frauenschutzhaus“ bis zum 30.09.2025 an: bewerbung@offensiv91.de

Bitte gib in deiner Bewerbung dein frühestes Eintrittsdatum an.


Hinweis: Wir führen Gespräche fortlaufend und behalten uns vor, die Stelle schon vor Ablauf der Frist zu besetzen.


Du hast Fragen? Melde dich gern bei: katharina.koetke@offensiv91.de

Katharina Kötke

Zuwendungsmanagement

offensiv'91 e.V.

offensiv’91 e.V. ist ein 1991 gegründeter gemeinnütziger Verein, der soziale und kulturelle Dienste für Kinder, Frauen und Familien anbietet. Der Verein ist parteipolitisch unabhängig und vertritt den Grundsatz religiöser und weltanschaulicher Toleranz. offensiv’91 e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und ein Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Ein Netz verschiedener Angebote dient der Entlastung von Familien im Alltag, der Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche, der Unterstützung bei Krisenbewältigungen sowie der politischen Teilhabe. Die Arbeit des Vereins wird getragen von dem Grundgedanke der Hilfe zur Selbsthilfe.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

offensiv'91 e.V.

Hauptsitz

offensiv'91 e.V.

Hasselwerderstraße 38-40

12439 Berlin

https://www.offensiv91.de

Online bis 30.09.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Projektleiter*in

Projektmitarbeiter*in mit Schwerpunkt Transformation der Industrie

Berlin

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Werkstudent*in im Bereich Kampagnen und Kommunikation

Berlin

| Hybrid

vor 14 Stunden

Teilzeit

9 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Werkstudent*in

Zu den Ersten gehören

Amnesty International

KI-Innovation Lead

100% Remote

vor 3 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

beWirken gGmbH