GoodCompany

Leiter*in der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut

Details zur Position

Beirut

| Hybrid

vor 1 Tag

Vollzeit

39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

Goethe-Institut e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Das Gestalten von reibungslosen Arbeitsabläufen und gut funktionierenden Strukturen ist Ihnen nicht nur ein großes Anliegen, sondern Sie möchten auch Ihr Team dafür begeistern? Als Leiter*in der Verwaltung schaffen Sie optimale Rahmenbedingungen für Mitarbeitende sowie für die Kund*innen des Goethe-Instituts.

Leiter*in der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut


Aufgaben

Das erwartet Sie

  1. Sie leiten den Arbeitsbereich Verwaltung am Goethe-Institut Beirut
  2. Sie erstellen die Institutsplanung sowie Budgetplanung und -kontrolle in Zusammenarbeit mit der Institutsleitung und der Regionalleitung
  3. Dies umfasst die Personalverwaltung unter Berücksichtigung der arbeits- und steuerrechtlichen sowie der sozialversicherungsrechtlichen Bedingungen des Gastlandes sowie die maßgebliche Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung der Arbeitsbedingungen und des Vergütungsschemas für das Goethe-Institut Libanon
  4. Sie betreuen die Kommunikation mit öffentlichen Stellen zu steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
  5. Ebenso unterstützen Sie die Institutsleitung bei der ordnungsgemäßen Handhabung und Durchführung des Berichtswesens sowie der Organisation von internen Arbeitsabläufen am Institut
  6. Sie übernehmen die Verantwortung für das Einhalten der IT-Sicherheit und Datenschutz sowie der Sicherheitsvorschriften des Gastlandes
  7. Vertragswesen u.a. für Mietverträge, Mitarbeit bei der Bearbeitung von Statusfragen sowie von Fragen des Steuerrechts gehört auch zu Ihren Aufgaben
  8. Zudem liegen Rechtsberatung und rechtliche Überprüfungen aller Institutsbelange in ihrer Zuständigkeit
  9. Abschließend sind Sie für Liegenschaftsthemen wie bauliche Sicherheit, Ausstattung, Bauunterhalt zuständig

Besondere aktuelle Aufgaben

  1. In Zusammenarbeit mit der Institutsleitung sind Sie für das Krisen- und Sicherheitsmanagement verantwortlich
  2. Sie schulen und gestalten die Verwaltungsprozesse mit Schwerpunkt Compliance

Anforderungen

Das zeichnet Sie aus

  1. Sie verfügen über ein abgeschlossenes FH- oder Bachelorstudium (z. B. Verwaltungsfachwirt*in, BWL o.ä.) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
  2. Sie konnten bereits fundierte Verwaltungserfahrung in einer Einrichtung im Ausland sammeln
  3. Ausgeprägte Führungserfahrung an herausfordernden außereuropäischen Standorten ist erforderlich
  4. Eine hohe soziale, interkulturelle und Krisenkompetenz sowie Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus
  5. Kulturraumerfahrung ist erwünscht und Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Arabisch- oder Französischkenntnisse sind von Vorteil

Benefits

Das bieten wir Ihnen

  1. Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  2. Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  3. Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
  4. Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie vielseitige Gesundheitsangebote


Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.


Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung.

Bewerbungsprozess

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den "Direkt bewerben"-Button.

Stephanie Plüschke

Spezialistin Recruiting

498 915 921 947

Goethe-Institut e.V.

Mit 151 Goethe-Instituten in knapp 100 Ländern sind wir das global tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir unterstützen weltweit das Lehren und Lernen der deutschen Sprache und setzen uns ein für die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und der Welt.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Goethe-Institut e.V.

Hauptsitz

Goethe-Institut e.V.

Oskar-von-Miller-Ring 18

80333 München

http://www.goethe.de

Online bis 21.04.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn