GoodCompany
Koordination (gn) BildungsTandems
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 2 Tagen
Teilzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.08.2025
Erziehung & Soziale Berufe

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die im Jahr 2000 in der GLS Treuhand gegründete Zukunftsstiftung Bildung fördert und unterstützt junge Menschen, damit sie sich zu freien und ihrer Verantwortung bewussten Persönlichkeiten entwickeln. Derzeit ist die Zukunftsstiftung Bildung eine Abteilung der GLS Treuhand e.V.. Diese verwaltet Vermögen unselbständiger und selbständiger Stiftungen und fördert mit Ideen und Geld gemeinnützige Vorhaben für eine offene, aktive Gesellschaft.
Im Programm BildungsTandems sind aktuell 80 Schulen aus dem Ruhrgebiet aktiv. Auf der Basis von Peer-Learning erleben sich ältere und jüngere Schülerinnen und Schüler als starke Partner füreinander. Die Älteren durchlaufen ein Trainingsprogramm, das sie fit macht für ihre Rolle als Coach und Vorbild für Grundschulkinder. Diese BildungsTandems treffen sich dann regelmäßig und werden durch die Zukunftsstiftung Bildung über ein Schuljahr hinweg begleitet. Die teilnehmenden Schulen und Kommunen werden bei der Durchführung des Programms unterstützt und Lehrkräfte entsprechend weitergebildet.
Aufgaben
Kernaufgaben & Verantwortung
- Betreuung des Trainer*innen-Pools: Koordination und fachliche Führung (nach Einarbeitung) des Trainer*innen-Pools von 3 bis 5 Personen.
- Schulbegleitung: Ansprache von Schulen zur Teilnahme am Programm, Unterstützung der Trainer*innen in herausfordernden Situationen und Blick auf strukturelle Herausforderungen innerhalb von Schulen, Beratung von Schulleitungen.
- Durchführung der Trainings: Um die Schüler*innen auf ihre Rolle als Coach vorzubereiten, finden vorbereitende und begleitende Trainings statt. Einige Schulen inkl. Workshops werden auch durch die Programmkoordination betreut und durchgeführt.
- Verwaltung, Prozessoptimierung und Standardisierung der BildungsTandems: Prozesse des schnell gewachsenen Peer-Learning-Programms BildungsTandems sollen optimiert werden. Teil der Aufgabe ist die Datenaufbereitung und Handhabung der Formalia, wie Verwendungsnachweise inkl. Zahlenteil etc.
- Die Projektsteuerung der BildungsTandems wird selbstorganisiert im Projektteam BildungsTandems (4 Personen) übernommen, ist also Teil der Verantwortung.
Unterstützende Aufgaben
- Wir sind ein kleines Team, deshalb stehen vielfältige Arbeiten und Arbeitsfelder an und wir „springen füreinander ein“, wenn notwendig.
Zusammenarbeit in der Zukunftsstiftung Bildung
- Der/Die Mitarbeiter*in arbeitet eng mit dem Programmteam BildungsTandems zusammen. Jede/Jeder hat seine Aufgabenfelder, darüber hinaus wird die Programmsteuerung selbstorganisiert, zu Beginn in enger Begleitung der Leitung, als 4-er Team übernommen (agiler Framework).
- Der/Die* Mitarbeiter*in / das Programmteam ist eingebettet in das Gesamtteam der Zukunftsstiftung Bildung und berichtet letztendlich der Leitung der Zukunftsstiftung Bildung.
Anforderungen
Wir erwarten
- Erfahrung und Wissen in den Feldern Demokratiepädagogik, partizipative Schulentwicklung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, systemische Arbeit und/oder durch künstlerisches Arbeiten angestoßene Bildungsprozesse.
- Erfahrung in der Begleitung, Moderation und ggf. Entwicklung pädagogischer Fachkräfte in ihrer Rolle als Workshop-Leitung (Trainer*innen-Pool).
- Erfahrung in Strukturierung von effizienten Prozessen, idealerweise Erfahrung mit der Skalierung von Projekten. Von Vorteil: Kenntnisse und Erfahrung in der Automatisierung von Prozessen.
- Erfahrung in der Durchführung von erlebnisorientierten, methodisch vielfältig und partizipativ aufgebauten Workshops für Kinder und Jugendliche (10 bis 18 Jahre). Unser Schwerpunkt liegt auf Schulen in herausfordernder Lage, es gilt: Wir halten uns an die konzeptionellen Leitlinien und gehen gleichzeitig auf die individuellen Anforderungen vor Ort ein.
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der Sozial- oder Geisteswissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziale Arbeit, Systemische Arbeit, künstlerisch pädagogische Arbeit o.ä. und einschlägige Berufserfahrung.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift.
- Freude an aktiver Ansprache – telefonisch, schriftlich, persönlich – von Schulen, kommunalen Stellen und anderen Partnern
- Sicheres Auftreten in Gesprächen mit Schulleitungen, Lehrkräften und Partnern und bei öffentlichen Veranstaltungen.
- Eigeninitiative und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
Benefits
Was wir bieten
- Ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut.
- Freiraum zur persönlichen Gestaltung und eigenen Weiterentwicklung.
- Unser Anspruch & tägliches Üben: Transparente Prozesse, offene Kommunikation, kurze, schnelle und pragmatische Entscheidungswege.
- Einblick in die Welt des sozial-ökologischen Handelns und die Möglichkeit, mit einem großen Kreis von Menschen in unterschiedlichen Positionen und Branchen aus dem gesamten Ruhrgebiet in Kontakt zu kommen.
Bewerbungsprozess
Es handelt sich um eine 75%-Stelle, die vorerst auf zwei Jahre befristet ist.
Beginn: August 2025. Die Höhe des Einkommens richtet sich nach der Einkommensordnung der GLS Treuhand. Zudem bieten wir Zusatzleistungen, wie beispielsweise 13. Gehalt, ein Jobticket, die Möglichkeit des Radleasings, Nutzung der GLS Bank Kantine, inkl. vegetarischem Bio-Essen, und des E-Fuhrparks und einiges mehr. Wir arbeiten sowohl vor Ort als auch Remote in einem der Stelle angemessenen Verhältnis.
Um weiterhin Vielfalt zu fördern, freuen wir uns ausdrücklich über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bei Interesse schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail ab sofort bis zum 1. Juni 2025 an die Abteilung Zukunftsstiftung Bildung in der GLS Treuhand e.V. bildung@gls-treuhand.de.
Wir freuen uns von Ihnen zu lesen!

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Zukunftsstiftung Bildung in der GLS Treuhand
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
