GoodCompany
Geschäftsführer*in
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 6 Tagen
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.04.2025
Unternehmensorganisation, Management & Beratung
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Bildung ist der Schlüssel für Teilhabe, persönliche Entwicklung und Demokratiefähigkeit. Hierfür braucht es ein zukunftsfähiges Bildungssystem. Im Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e.V. (BIB) haben sich über 50 überregional aktive, zivilgesellschaftliche Bildungsorganisationen und Sozialunternehmen zusammengeschlossen, die Schule in Deutschland weiterentwickeln und Bildungsbenachteiligung abbauen. Gemeinsam setzen wir uns für Chancengerechtigkeit, Future Skills und die Transformation des Bildungssystems ein.
Zum 1. April sucht der BIB eine hauptamtliche Geschäftsführung. Wir möchten unseren Verband strategisch und als Organisation weiterentwickeln. Unser Anspruch ist, als dritter Sektor künftig deutlich stärker an der Gestaltung der politischen und strukturellen Rahmenbedingungen des Bildungssystems mitzuwirken und zu grundlegenden Paradigmenwechseln beizutragen. Damit das gelingen kann, wollen wir uns als Verband breiter aufstellen, eine fokussierte politische Agenda und Strategie erarbeiten und gemeinsam über den BIB mit einer starken Stimme sichtbar werden und wirken. Zugleich möchten wir unser Community-Management ausbauen und durch Services die Vernetzung untereinander stärken.
Bei deiner Arbeit wirst du durch einen ehrenamtlichen Vorstand unterstützt und hast die Möglichkeit, ein kleines Team aufzubauen.
Eckdaten der Position:
- Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Arbeitsort: Berlin, mit Bereitschaft zu Reisen
- Arbeitsbeginn: 1.4.2025, befristet für 3 Jahre
- Vergütung: Angelehnt an TVÖD Land 14
Aufgaben
- Strategische Leitung: Du entwickelst die strategische Ausrichtung des Verbands in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und setzt diese mit dem Verbandsteam um.
- Vertretung nach außen: Du vertrittst die Interessen des Verbands gegenüber Politik, Wirtschaft, Medien und Öffentlichkeit und steigerst die Sichtbarkeit. Dafür setzt du gemeinsam mit dem Vorstand die Identität und den Außenauftritt des Verbands entsprechend den Anforderungen der Strategie neu auf.
- Personalführung: Du baust ein Team auf und gestaltest ein produktives und motivierendes Arbeitsumfeld.
- Mitgliederbetreuung: Du baust enge Beziehungen zu Mitgliedern auf, unterstützt die Gewinnung neuer Mitglieder und entwickelst sinnstiftende Angebote für die Mitglieder.
- Finanz- und Ressourcenmanagement: Du übernimmst die Verantwortung für die Haushaltsplanung, -überwachung und stellst eine nachhaltige Finanzierung des Verbands – auch durch Fundraising – sicher.
Anforderungen
- Politische Erfahrung und Vernetzung: Du hast langjährige Erfahrung in der politischen Arbeit am Bildungssystem und hast als Teil der Legislative oder in Zusammenarbeit mit Politiker*innen bereits erfolgreich bildungspolitische Vorhaben mit umgesetzt.
- Strategisches Denken im Bereich Bildung: Du kannst langfristige Pläne mit klar definierten Zielen entwickeln, die die Bildung nachhaltig voranbringen.
- Überzeugungs- und Kommunikationsstärke: Du begeisterst Menschen für Ideen und schaffst es, strategische Pläne sowohl innerhalb der Organisation – etwa mit dem Vorstand oder den Mitgliedern – als auch extern im Austausch mit politischen Akteuren und Partnern erfolgreich zu vermitteln und umzusetzen.
- Netzwerker:in mit Weitblick: Du weißt, wie man starke Netzwerke aufbaut und pflegt, um die Organisation strategisch zu stärken und unsere Ziele zu erreichen.
- Erfahren in Führung und Projektmanagement: Du hast bereits Teams geführt und komplexe Projekte erfolgreich gesteuert – auch in dynamischen und herausfordernden Situationen.
Wünschenswert, aber kein Muss
Einige Qualifikationen und Erfahrungen wären ein Plus, aber sie sind keine Voraussetzung:
- Erfahrung in der Leitung eines Verbands: Du kennst die Funktionsweise von Verbänden oder ähnlichen Organisationen?
- Finanzielle und rechtliche Kenntnisse: Grundlagen im Finanz- und Rechtsbereich, besonders in der Führung und Steuerung von Organisationen, sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Das macht Dich besonders
Neben Deinen Kompetenzen sind vor allem diese Eigenschaften wichtig:
- Leidenschaft für Bildung: Du brennst für die langfristige Entwicklung von Bildung und bringst persönliches Engagement für dieses Thema mit.
- Zielorientierung und Flexibilität: In einem dynamischen Umfeld behältst Du den Fokus auf die Ziele und kannst flexibel auf Veränderungen reagieren.
- Teamgeist und Motivationskraft: Du bist jemand, der Menschen zusammenbringen kann – Du vereinst verschiedene Gruppen hinter gemeinsamen Zielen und förderst eine konstruktive Zusammenarbeit.
Klingt nach Dir? Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die Bildung von morgen zu gestalten.
Benefits
- Gestaltungsspielraum: Die Möglichkeit, die strategische Ausrichtung und Entwicklung des Bundesverbands aktiv und maßgeblich mitzugestalten.
- Sinnstiftende Arbeit: Eine Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz, bei der Du einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung innovativer Bildungsangebote sowie der Rahmenbedingungen für ein zukunftsfähiges Bildungssystem leisten.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und eine offene, wertschätzende Arbeitskultur.
- Netzwerk und Sichtbarkeit: Zugang zu einem breiten Netzwerk in Bildung, Politik und Wirtschaft sowie die Gelegenheit, als Gesicht des Verbands zu wirken.
- Weiterbildung und persönliche Entwicklung: Unterstützung bei der individuellen Weiterentwicklung, z. B. durch Fortbildungen, Konferenzen oder Coachings.
Bewerbungsprozess
Bewerbungsfrist ist der 28. Februar 2025. Die Bewerbungsgespräche werden fortlaufend geführt.
Bitte schicke uns Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine Datei per E-Mail (über den "Direkt-Bewerben-Button") unter dem Betreff „Geschäftsführung BIB“ bis spätestens 28.02.2025 an bewerbung@innovativebildung.de. Bitte beachte insbesondere bei einer Bewerbung per E-Mail, dass Du mit Versand Deiner Unterlagen automatisch unserer Datenschutzerklärung zustimmst.
Bei Rückfragen zur Ausschreibung oder dem Bewerbungsprozess stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wende Dich für Anfragen gerne direkt an Tobias Ernst (Mitglied des ehrenamtlichen Vorstands) per Mail an tobias.ernst@innovativebildung.de.
Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder des Alters zur Bewerbung – auch wenn nicht jede Stellenanforderung erfüllt ist.
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e.V.
Der BIB vereinigt über 50 Mitgliedsorganisationen, die mit verschiedensten Ansätzen im schulischen oder schulnahen Bereich Schule verändern. Sei es durch Mentoring, Demokratieprojekte, durch Schulentwicklung oder innovative Lern- und Lehrformate. Allem voran steht die Persönlichkeitsbildung und die Sicherstellung von mehr Chancengerechtigkeit für alle Kinder und Jugendliche in unserem Bildungssystem. Wir helfen, Kinder und Jugendliche auf die Anforderungen einer sich rasant ändernden Welt vorzubereiten. Dazu arbeiten wir kooperativ, kollaborativ und machen uns stark für Vernetzung und gemeinsames Wirken. Wir sind ein kleines Team und arbeiten engagiert, kreativ und inspirieren einander.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn