Banken & Finanzwesen
Im Finanzwesen arbeitest du für nachhaltige Geldanlagen und Finanzierungen von sinnvollen Projekten, die für unsere Gesellschaft oder Umwelt einen wichtigen Beitrag leisten. In nachhaltigen Banken sowie grünen Banken und ethischen Banken kannst du für ein grünes Finanzwesen, das nach ethischen und ökologischen Kriterien ihr Geld investiert, arbeiten.
Bildung & Lehre
Wissensaustausch ist dir wichtig, weshalb du die Bildung und Lehre von verschiedenen Generationen förderst. In der Erziehung, Schule, Hochschulen oder anderen Bildungseinrichtungen begeisterst du junge Generationen in ihrer Ausbildung. Im Bildungsmanagement bist du auch in der Weiterbildung von schon ausgebildeten Kräften tätig, um eine stetige Weiterentwicklung zu gewährleisten.
Cleantech
In einem Unternehmen mit sauberer Technik oder Cleantech steigerst du die Effizienz von Prozessen und trägst gleichzeitig dazu bei, Umwelt und Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden oder zu reduzieren.
Digitales & IT
In der digitalen Welt entwickelst oder betreust du Webseiten oder Applications, die unser Leben nachhaltiger gestalten oder einen anderen sinnvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.
Einzelhandel & E-Commerce
Du stehst voll und ganz hinter nachhaltigen Produkten und setzt dich dafür ein, dass diese durch E-Commerce, also durch Onlineshops, oder im Einzelhandel auf den Markt gelangen.
Erneuerbare Energie
In einem Unternehmen in den Bereichen Ökostrom, Ökogas, Photovoltaik, Windenergie oder auch Wasserkraft treibst du mit Solar, erneuerbaren Energien aktiv die Energiewende voran.
Nachhaltige Gestronomie
In der nachhaltigen Gastronomie liegt dir bei der Bewirtung von Gästen ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen sowie die Verwendung von hochwertigen und ökologischen Lebensmittel am Herzen.
Nachhaltiges Bauen
Beim nachhaltigen Bauen, sei es in der Architektur oder im Handwerk, setzt du auf nachhaltige Baustoffe und auf erneuerbare Energien als Energiequellen.
Chemie & Pharma
Du interessierst dich in der Naturwissenschaft für die Eigenschaften und den Aufbau von Stoffen und wie man diese nutzen kann. Mit einem Job in der Pharmazie erforschst, entwickelst und überprüfst du neue Arzneimittel. An der Schnittstelle von Biologie, Chemie und Ingenieurwissenschaften nutzt du die Biotechnologie, um biobasierte Produkte herzustellen.
Consulting & Beratung
Die Beratung von Unternehmen oder Personen ist dein Spezialgebiet. Du arbeitest in einem Think Tank oder einer Agentur und entwickelst dort wirtschaftliche, politische und soziale Konzepte, um soziale und nachhaltige Lösungen zu finden.
Diversity/Gleichstellung
Diversity oder Vielfalt steht für dich an erster Stelle. Du versuchst alle Menschen – ganz gleich welcher Herkunft oder welcher Kultur und Religion angehörig – gleichzustellen und gleiche Chancen einzuräumen. Mit Inklusion erreichst du, dass alle Menschen die gleichen Chancen bekommen, auch wenn sie verschieden sind.
Forschung & Innovation
Du betreibst Forschung, entwickelst nachhaltige Technik und nachhaltige oder soziale Innovationen, von der die Gesellschaft oder Umwelt profitiert.
Gesundheitswesen & Medizin
Im Gesundheitswesen bietest du allen Bürger*innen eine medizinische Versorgung zur Bewahrung der Gesundheit. In der Medizin bist du im Bereich der Prävention und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen tätig.
HR & Personal
Im Personalbereich oder in der Human Resources Abteilung bist du für die Personalverwaltung,- entwicklung und das Recruiting verantwortlich, förderst Talente, schaffst faire Arbeitsbedingungen und stellst qualifizierte Mitarbeiter*innen ein.
Kindererziehung & Kinderbetreuung
In der Kindererziehung oder Kinderbetreuung betreust du liebend gerne Kinder, unterstützt sie in ihrer Entwicklung und bist ein wichtiger Part in ihrer Erziehung.
Ökologische Landwirtschaft
In der Agrarwirtschaft oder ökologischen Landwirtschaft produzierst du tierische oder pflanzliche Lebensmitteln und förderst nachwachsende Rohstoffe für die Energieerzeugung.
Logistik & Transport
In der nachhaltigen Logistik achtest du auf eine nachhaltige Option des Transports, , um Güter umweltschonend zu versenden oder zu befördern.
Mobilität & Verkehr
Du entwickelst nachhaltige Verkehrsmittel, welche die Mobilität und den Verkehr verbessern und gleichzeitig umweltschonend sind. In der Elektromobilität beteiligst du dich an der Entwicklung oder am Vertrieb von Fahrzeugen, die einen Elektroantrieb anstatt herkömmliche Verbrennungsmotoren verwenden.
Nachhaltigkeitsmanagement
Du übernimmst die Verantwortung für das wirtschaftliche Handeln deines Unternehmens gegenüber der Außenwelt und den Mitarbeiter*innen und sorgst so mit einem Nachhaltigkeitsmanagement oder der Corporate Social Responsibility, kurz CSR, für soziale und nachhaltige Standards.
Integrationsarbeit & Geflüchtetenhilfe
Du unterstützt Menschen, ein gleichberechtigter Teil unserer Gesellschaft zu sein. Bei Jobs in der Flüchtlingshilfe kannst du Menschen helfen, die auf der Flucht sind und auf Unterstützung angewiesen sind. Mit einem Job in der allgemeinen Integrationshilfe bewirkst du eine Eingliederung von Kindern und Erwachsenen in die Gesellschaft, den Alltag und die Berufswelt.
Kunst & Kultur
Mit einem Job in einer Kultureinrichtung oder im künstlerischen Bereich schaffst du ein Angebot für Kunst und Kultur und bietest der Gesellschaft somit einen wichtigen Mehrwert.
Lebensmittel & gesunde Ernährung
Gesunde Lebensmittel sind der Kern einer gesunden Ernährung und für dich wichtiger denn je, darum arbeitest du zum Beispiel in der Ökotrophologie, der Ernährungswissenschaft. m Lebensmittelbereich oder direkt in der Biobranche sorgst du für den Konsum von gesunden Lebensmitteln deiner Kund*innen.
Medien & Journalismus
Im Journalismus oder in der Kommunikation recherchierst und berichtest du als Redakteur*in über Themen, die entscheidend für unsere Gesellschaft sind und engagierst dich für die Pressefreiheit. Um eine Aufklärung über relevante Themengebiete zu leisten, nutzt du entsprechende Medien, wie Zeitungen, das Internet oder Events. In der Öffentlichkeitsarbeit oder Public Relations, kurz PR, vertrittst du als Pressesprecher*in dein Unternehmen nach außen an die Öffentlichkeit.
Nachhaltige Mode & Green Fashion
Fair Fashion, Nachhaltige Mode oder Slow Fashion ist das Gegenkonzept zu Fast Fashion. In der nachhaltigen Modebranche werden z.B. Bio-Baumwolle und andere umweltschonende und innovative (Natur-)Stoffe verarbeitet. Dabei wird auf gute Arbeitsbedingungen in der Produktion geachtet und besonderer Wert auf den Umwelt- und Klimaschutz gelegt.
Naturkosmetik
Du produzierst oder vertreibst Naturkosmetik, die auf Mikroplastik oder chemische Inhaltsstoffe verzichtet und aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht.
Nothilfe & Krisenmanagement
In der Nothilfe leistest du Menschen in Notsituationen oder Gefahrensituationen Hilfe. Du bist für Betroffene in der Katastrophenhilfe vor Ort, bietest ihnen Unterstützung und zeigst vollen Einsatz beim Katastrophenschutz, um die schweren Folgen von Katastrophen zu begrenzen. Im Krisenmanagement versuchst du Krisen zu bewältigen und bevorstehenden Krisen vorzubeugen.
Pflege
Mit einem Job in der Pflege kümmerst du dich rund um die Lebensgestaltung von körperlich oder geistig benachteiligten Menschen – so z. B. in der Altenpflege oder Krankenpflege. Jobs in der Pflegedienstleistung umfassen alle Maßnahmen, um die Verbesserung der Lebensgestaltung von älteren oder kranken Menschen zu erreichen. In der Nachbarschaftshilfe kannst du ein freundliches Wohnumfeld schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt.
Nachhaltige & faire Produkte
Für mehr Nachhaltigkeit im Konsum und Alltag entwickelst, produzierst oder vertreibst du nachhaltige Produkte und faire Produkte. Faire Produkte können Fair Trade sein, wobei es dir ein Anliegen ist, Arbeitsbedingungen zu verbessern und kleine Landwirtschaftsbetriebe zu unterstützen. In der Green Economy sorgst du für ein CO₂ -armes, ressourceneffizientes und sozial inklusives Wirtschaften.
Recycling & Kreislaufwirtschaft
In der Abfallwirtschaft kümmerst du dich darum, Abfälle zu vermeiden, zu reduzieren und zu beseitigen. Im Recycling verwendest du gebrauchte Materialien und stellst aus ihnen andere Produkte her, sodass keine neuen Ressourcen aufgewendet werden müssen. In der Kreislaufwirtschaft verwendest du in deinem Job nur ökologische Verpackung, arbeitest plastikfrei und benutzt Mehrwegprodukte. Bei dem Cradle to Cradle Konzept sorgst du für eine echte Kreislaufwirtschaft und planst bei der Herstellung von Produkten die Verwertung der Ressourcen nach der Nutzung mit ein. Ein anderes nachhaltiges Konzept, nach welchem du in deinem Job strebst, ist das Zero Waste Konzept, bei dem du Müll gar nicht erst entstehen lässt.
Soziale Arbeit
In der sozialen Arbeit setzt du dich für eine Verbesserung der sozialen Lebenssituationen von Menschen ein. Bei einem Job mit Menschen hilfst du Menschen aus den verschiedensten Bevölkerungsgruppen. In der Sozialpädagogik arbeitest du mit Menschen, die sich in schwierigen sozialen Situationen befinden. Mit einem sozialem Job trägst du zu einem sozialen Fortschritt bei oder beschäftigst dich in der Soziologie mit dem menschlichen Verhalten.
Tierschutz & Tiergesundheit
Du wünschst dir eine tierfreundliche Welt und einen gerechten Umgang mit Tieren, kämpfst in einem Job im Tierschutz für ihren Schutz und ergreifst Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten und neue zu schaffen. Den im Tierheim lebenden Tieren möchtest du mit Jobs im Tierheim oder als Tierpfleger*in eine würdevolle Pflege und Fürsorge geben. Bei einem veganen Job setzt du dich dafür ein, dass Produkte voll und ganz tierfrei hergestellt werden, z. B. im Lebensmittelbereich oder in der Mode.
Politik
Du engagierst dich für eine Politik, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Welt ausspricht. Sei es in der Politikberatung, Politologie, Politikwissenschaft, politischen Bildung oder politischen Kommunikation: Du klärst über Politik auf und beschäftigst dich mit Lösungen für das Gemeinwesen. Good Governance steht für eine gute Regierungsführung. Du beteiligst dich in diesem Bereich an einer transparenten und gerechten Regierungs- oder Staatsführung, die die gesamte Gesellschaft mit einbezieht. In der Stadtentwicklung oder Regionalentwicklung bist du verantwortlich für nachhaltige Konzepte, die Strukturen wie Infrastruktur oder Bebauungspläne für ein grüneres Stadtbild sorgen. Du kämpfst für Kinderrechte, Menschenrechte und eine Soziale Gerechtigkeit in einem Land oder Gesellschaft. Mit einem Job in der internationalen Zusammenarbeit beschäftigst du dich mit politischen Zusammenarbeiten zwischen verschiedenen Staaten zum Erreichen gemeinsamer Ziele. Wenn du im Bereich Lobbying tätig bist, vertrittst du das Interesse von einer bestimmten Interessengruppe gegenüber Politik und Wirtschaft.
Recht & Verwaltung
In diesem Berufsfeld kümmerst du dich um die Rechtslage oder verwaltest bestimmte Themengebiete in der Abteilung Recht & Verwaltung.
Social Business & Social Entrepreneurship
In einem Social Business oder auch Sozialunternehmen schaffst du einen gesellschaftlichen oder sozialen Mehrwert neben dem Umsatz, den das Unternehmen generiert. Im Social Entrepreneurship Sektor oder in Social Start-ups hast du in einem neu gegründeten Sozialunternehmen die Möglichkeit unternehmerisch die Welt zu verbessern. In einem nachhaltigen Start-up setzt du dich für ein nachhaltiges Wirtschaften ein, deine Produkte und Dienstleistungen sind umweltschonend und du beteiligst dich aktiv am Klimaschutz.
Sport
Du förderst mit Sport einen aktiven und gesunden Lebensstil für mehr Vitalität, Unbeschwertheit und Potentialentfaltung jedes einzelnen Menschen.
Nachhaltiger Tourismus
Als Reiseführer*in oder Manager*in veranstaltest du im nachhaltigen Tourismus umweltschonende Aktivitäten und Reisen oder arbeitest in einer emissionsfreien Unterkunft.
Versicherung
Nachhaltige Versicherungen legen ihr Geld sozial, ökologisch und ökonomisch sinnstiftend an. Typische Investitionsobjekte sind erneuerbare Energien, ökologische Landwirtschaft, soziale Wirtschaft (Schulen, Seniorenheime, Krankenhäuser) oder fairer Handel.
Wissenschaft
In der Wissenschaft beschäftigst du dich vor allem mit der Forschung von Phänomenen und Vorkommnissen in unserer Welt – in der Naturwissenschaft zum Beispiel mit Vorkommnissen in der Natur.