GoodCompany

Referent*in Strategie und Planung

Details zur Position

München

| Hybrid

vor 20 Stunden

Teilzeit

19 - 20 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

Deutscher Alpenverein e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände.

Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen.


Die Bundesgeschäftsstelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren rund 200 Mitarbeiter*innen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen und wird von der Hauptgeschäftsführerin geleitet.

Im Bereich Hauptgeschäftsführung sind das Justiziariat des DAV und eine administrative Einheit zur Organisation und Vorbereitung der Gremiensitzungen angesiedelt. Weiterhin findet eine sehr enge und kontinuierliche Abstimmung mit dem Präsidium des DAV statt.


Die Hauptgeschäftsführung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in Strategie und Planung

Rubrizierungab sofort; Teilzeit (19,5 Stunden / Woche); vorerst befristet bis 31.12.2026; diese Position kann bei entsprechender Eignung mit der Stelle „Mitarbeiter*in Interessensvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz“ kombiniert werden.

Aufgaben

Aufgaben und Anforderungen

Die gesuchte Person unterstützt im Bereich Hauptgeschäftsführung bei der Erstellung und Weiterentwicklung der strategischen Planung für den Gesamtverband. Sie koordiniert die Strategieerstellung sowie die -umsetzung.


  1. Konzeptionelle und strategische Mitarbeit in den Themen Change Management, Strategie und Planung
  2. Konzeptionierung, Operationalisierung und Implementierung (neuer) strategischer Steuerungs­prozesse im Verband
  3. Planung, Organisation und Durch­führung verschiedener Beteiligungs­formate zur Strategie­entwicklung
  4. Entwicklung und Optimierung von internen Prozessen sowie Strukturen zur effizienten Strategie­planung in der Bundesgeschäftsstelle
  5. Erstellung und Koordination von Zeitplänen sowie Projekt­übersichten zur Umsetzung der strategischen Planung
  6. Erstellung und Qualitätssicherung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen, Berichten und Auswertungen für die Gremien des DAV
  7. Mitwirkung, Koordination sowie Steuerung von bereichsübergreifenden Projekten und Quer­schnitts­themen mit operativer oder strategischer Relevanz für den DAV

Anforderungen

Das sollten Sie mitbringen

  1. Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswissenschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation
  2. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise in einem Verband oder einer Organisation mit einer umfangreichen Gremien- oder Stakeholder-Struktur
  3. Strategisches, analytisches Denkvermögen gepaart mit hoher Lösungsorientierung
  4. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Verbindlichkeit
  5. Große Loyalität und Sensibilität beim Umgang mit vertraulichen Informationen – Sie sind sich Ihrer Vertrauensstellung bewusst und zeichnen sich durch eine hohe Verbindlichkeit aus
  6. Hohes Maß an Eigenverantwortung und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  7. Affinität zum Bergsport sowie zu den Zielen und Werten des DAV

Benefits

Das bieten wir Ihnen

  1. Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
  2. Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
  3. Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD
  4. Zahlreiche Benefits wie eine arbeit­geber­finanzierte Alters­vorsorge, betriebliche Kranken­zusatz­versicherung, Wellpass, JobRad, Fahrt­kosten­zuschuss und Sonder­konditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebots­paket
  5. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Regelung, Arbeitszeit-Konto
  6. sowie Über­stunden­ausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nach­haltige Work-Life-Balance

Bewerbungsprozess

Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus. Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?


Wir haben Ihr Interesse geweckt? Über Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Referent*in Strategie und Planung“ an bewerbung@alpenverein.de (über den "Direkt bewerben"-Button) bis 09.06.2025 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.

Esther Herold-Sabbah

Deutscher Alpenverein e.V.

Der Deutsche Alpenverein e.V. (DAV) ist als größter Bergsportverband der Welt zugleich einer der großen Naturschutzverbände in Deutschland. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet er auch qualifizierte Kultur- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit den DAV-Sektionen und Partnerverbänden entwickelt und realisiert er Konzepte für den naturverträglichen Bergsport und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung in seinen Arbeitsgebieten und im gesamten Alpenraum ein.

Galerie

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Deutscher Alpenverein e.V.

Hauptsitz

Deutscher Alpenverein e.V.

Anni-Albers-Straße 7

80807 München

https://www.alpenverein.de/

4989 140 036 81

Online bis 09.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn