GoodCompany

Referent*in für Kirchenpolitik und Jugendpastoral

Details zur Position

Köln

| Hybrid

vor 1 Woche

Teilzeit

19 - 20 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Erziehung & Soziale Berufe

Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzbistum Köln (BDKJ DV Köln)
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzdiözese Köln ist der Dachverband von elf katholischen Jugendverbänden mit insgesamt 50.000 Mitgliedern. Er vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kirche, Staat und Gesellschaft und setzt sich für die Sicherung und Gestaltung guter Rahmenbedingungen für katholische Jugend(verbands)arbeit ein.

Referent*in für Kirchenpolitik und Jugendpastoral

Aufgaben

Als Referent*in für Kirchenpolitik und Jugendpastoral

  1. unterstützt du den Diözesanvorstand bei seiner Arbeit und berätst diesen in jugendpastoralen und kirchenpolitischen Fragen,
  2. behältst du den Überblick über Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft und unterstützt dabei uns gemäß unserer Ziele zu positionieren,
  3. arbeitest du mit verschiedenen Kooperationspartner*innen des BDKJ zusammen insbesondere mit dem Erzbistum Köln,
  4. bist du mit unseren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Engagierten in Kontakt und berätst diese in deinem Fachbereich,
  5. gestaltest du die Öffentlichkeitsarbeit in den Themenfeldern Kirchenpolitik und Jugendpastoral mit und
  6. erarbeitest punktuell spirituelle Angebote für jungen Menschen.

Anforderungen

Du

  1. bist Mitglied der katholischen Kirche und kannst dich mit den Grundsätzen des BDKJ identifizieren,
  2. hast ein abgeschlossenes Studium der katholischen Theologie (oder eine vergleichbare Qualifikation),
  3. arbeitest gerne im Team und besitzt die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten,
  4. hast die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbständigen sowie konzeptionellen Arbeiten und bringst eigene Ideen ein,
  5. bist in der Lage deine theologischen Kenntnisse in die Gegenwart junger Menschen zu übertragen und unseren Aufgaben als Dachverband gemäß einzusetzen.
  6. verfügst über eine Offenheit auf Menschen zuzugehen und über eine hohe Sozialkompetenz.

Benefits

Wir bieten dir

  1. eine gute Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten,
  2. die Zusammenarbeit in einem jungen und motivierten Team,
  3. Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) EG 11, inkl. Weihnachtsgeld und vermögenswirksamen Leistungen,
  4. Unterstützung für deine berufliche und persönliche Fort- und Weiterbildung,
  5. betriebliche Zusatzversorgung über die Katholische Zusatzversorgungskasse (KZVK),
  6. monatliche Mitarbeitendenbenefits, wie ein Zuschuss zum Urban Sports Club.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen ohne Erfahrung im Jugendverband. Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richtest du bitte digital über den "Direkt bewerben"-Button an das


Trägerwerk des BDKJ in der Erzdiözese Köln e.V.

Frau Sarah Bonk (sie/ihr)

Steinfelder Gasse 20-22, 50670 Köln

bewerbung@bdkj.koeln

Volker Andres

Diözesanvorstand

0221 164 268 33

Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzbistum Köln (BDKJ DV Köln)

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzdiözese Köln ist der Dachverband von elf katholischen Jugendverbänden mit insgesamt 50.000 Mitgliedern. Er vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kirche, Staat und Gesellschaft und setzt sich für die Sicherung und Gestaltung guter Rahmenbedingungen für katholische Jugend(verbands)arbeit ein.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Menschen helfen

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzbistum Köln (BDKJ DV Köln)

Hauptsitz

Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzbistum Köln (BDKJ DV Köln)

Steinfelder Gasse 20-22

50670 Köln

https://bdkj.koeln/

Online bis 30.04.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn