Projektassistent*in Freiwilligen-Service

Berlin

vor 2 Wochen

Flexibel

35 - 40 h/Woche

Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre

Assistenz, Produkt-/Projektmanagement, Customer Service

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Für unser Team Communitys & Engagement, mit Sitz in Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete 

Projektassistent*in Freiwilligen-Service

in Vollzeit oder Teilzeit (min. 35 Std./Woche).

Über die Position:
Das Team Communitys und Engagement entwickelt und pflegt die Beziehungen des Vereins zu den Ehrenamtlichen, die zu Freiem Wissen beitragen und engagiert sich für eine lebendige Community. Erfahrene Ehrenamtliche unterstützen wir bei ihren Aktivitäten durch diverse Förderprogramme (u. a. Literaturzugang, Technikleihe, logistische sowie organisatorische Unterstützung für Online- und Offline-Treffen und Reisekostenerstattung), aber auch durch lokale Arbeitsräume und Projektberatung.

Wir suchen Sie, um Förderanfragen der Community zu bearbeiten und den Ehrenamtlichen organisatorisch die Umsetzung ihrer Projekte zu erleichtern.

Aufgaben

  • Sie beraten, bearbeiten und wickeln Anfragen von Ehrenamtlichen zu den Förderangeboten von Wikimedia Deutschland ab
  • Sie übernehmen Reisebuchungen im Rahmen der Richtlinien 
  • Sie bereiten die Rechnungsprüfung im Team vor
  • Sie unterstützen bei der Organisation von Veranstaltungen 
  • Sie sind zuständig für die Annahme und Bearbeitung von Feedback, insbesondere der Online-Kommunikation 
  • Sie arbeiten bei der Qualitätsentwicklung in der Unterstützung von Ehrenamtlichen mit 
  • Sie übernehmen die Datenpflege und allgemeine administrative Aufgaben für das Team

Anforderungen

  • Sie haben eine Ausbildung, idealerweise im Bereich Büro, Administration & Verwaltung
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Kundenservice mit
  • Erfahrungen im Umgang mit Ehrenamtlichen oder eigene ehrenamtliche Arbeit sind von Vorteil
  • Sie sind sehr serviceorientiert, beraten gerne und treten im Umgang mit Ehrenamtlichen freundlich und sicher auf
  • Sie haben Erfahrung in der Online-Zusammenarbeit in Teams und sind ein Organisationstalent 
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift 
  • Sie sind sicher im Umgang mit Officeanwendungen (Tabellen, Textverarbeitung, Präsentation, Dateiablage)
  • Sie haben eine hohe Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe 

Benefits

  • Eine kollaborative Zusammenarbeit, geleitet durch unsere Werte: Beteiligung, Diversität, freier und offener Zugang, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und respektvolle Zusammenarbeit
  • Benefits: 30 Urlaubstage bzw. 25 Urlaubstage für Werkstudierende und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und Silvester, ÖPNV-Ticket, Zuschuss zur beruflichen Altersvorsorge, Lohnfortzahlung im Betreuungsfall eines erkrankten Kindes
  • Alle Überstunden werden erfasst und in Freizeitausgleich umgewandelt 
  • Ein zentral gelegenes Büro und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
  • Inhouse-Training und berufliche Weiterbildung sowie kostenfreies externes Lebenslagen-Coaching (professionelle Beratung und Coaching zu beruflichen und privaten Themen)

Bewerbungsprozess

Bitte bewerben Sie sich inkl. Motivationsschreiben (ja, wir lesen Motivationsschreiben), Lebenslauf & Arbeitszeugnisse über unser Jobportal. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen. Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2023. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns über jobs@wikimedia.de.

Wikimedia Deutschland unterstützt Diversität und Offenheit. Wir werten Ihre Bewerbung nach Eignung und Qualifikation aus, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität oder Orientierung.

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.

Wikimedia Deutschland e.V. – wir befreien Wissen! 2004 gründeten ehrenamtliche Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland in Berlin, der inzwischen aus über 100.000 Mitgliedern und 160 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen besteht.

Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 2,6 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.

Hauptsitz

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.

Tempelhofer Ufer 23-24

10963 Berlin

https://wikimedia.de/de

Job online bis 31.03.2023