GoodCompany
Leitungs- und Teamassistenz (gn) im Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 20 Stunden
Teilzeit
29 - 30 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Recht & Verwaltung
Zu den Ersten gehören

GoodCompany
Ökumenewerk der Nordkirche
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Das Umwelt- und Klimaschutzbüro ist das Kompetenzzentrum der Nordkirche für die Themenfelder Umwelt- und Klimaschutz. Unser Ziel ist es, alle Akteure der Nordkirche zu befähigen und zu unterstützen, klimafreundliche Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen sowie nachhaltige Entwicklung zu fördern. So leisten wir unseren Beitrag dazu, dass die Nordkirche bis 2035 treibhausgasneutral wird – und gestalten sie zukunftsfähig, ökologisch und fair.
Wir gehören als Bereich zum Ökumenewerk der Nordkirche und engagieren uns gemeinsam mit lokalen und weltweiten Partner*innen für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung und fördern die Beziehungen der Nordkirche zu Kirchen und Nichtregierungsorganisationen in der Welt. Dabei verfolgen wir als Werk einen dekolonialen und rassismuskritischen Ansatz.
Aufgaben
Zu den Aufgaben der Leitungs- und Teamassistenz im interdisziplinären Team mit neun Mitarbeitenden im Umwelt- und Klimaschutzbüro gehören insbesondere
- Erledigung allgemeiner Büroarbeiten inkl. Absprachen mit weiteren Arbeitsstellen in der Bürogemeinschaft des Standortes
- Budgetüberwachung
- Mittelabruf von Drittfördermitteln
- Organisation und Protokollierung von Sitzungen und Teamtreffen
- Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen inkl. deren Bewerbung
- Organisation und Unterstützung in Projekten inkl. Erstellen von Infomaterial und digitaler Bewerbung
- Unterstützung in der Pflege der Website www.nordkirche-klimaportal.de sowie der sozialen Medien.
Anforderungen
Sie bringen mit
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder technischen Verwaltungsberuf bzw. abgeschlossenes adäquates Fachhochschulstudium
- fundierte Office-Kenntnisse und ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Fähigkeit zur Vernetzung innerhalb des Umwelt- und Klimaschutzbüros sowie im Ökumenewerk
- Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit und Eigeninitiative
- hohe Identifikation mit den Werten und Zielen des Ökumenewerks
- Begeisterung für den Klimaschutz und Themen der Nachhaltigkeit.
Benefits
Wir bieten
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team, das sich gegenseitig unterstützt, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen
- eine große Themenvielfalt
- einen attraktiven Arbeitsplatz in Hamburg-Bahrenfeld mit der Möglichkeit zu zeitweisem mobilen Arbeiten nach Absprache
- eine betriebliche Altersvorsorge
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Träger des Hamburger Familiensiegels
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket und bei Bedarf zur Kinderbetreuung
- die Möglichkeit, ein Jobrad bezuschusst zu leasen.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe K 8 des Tarifvertrags für Kirchliche Beschäftigte (TV KB).
Bewerbungsprozess
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In unserer interkulturell ausgerichteten Arbeit verfolgen wir einen rassismuskritischen und dekolonialen Ansatz. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrungen machen oder einen persönlichen Bezug zum Themengebiet (Post-)Kolonialismus haben, z. B. Schwarze Menschen, Indigene Menschen, People of Colour, Menschen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und aussagekräftigen Unterlagen an bewerbung@nordkirche-weltbewegt.de. Wir bitten Sie, Ihre Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenzuführen und die Datei mit Ihrem Nachnamen und Vornamen zu kennzeichnen.
Für Informationen steht Ihnen der Umweltpastor der Nordkirche, Herr Christoph Fasse (040 88181 601, c.fasse@nordkirche-weltbewegt.de) zur Verfügung.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 8. August 2025.
Bewerbungsgespräche sind in der 34./35. Kalenderwoche geplant.
Sonja Lehmann-Robinson
Assistenz Direktor / Geschäftsführung (Personal)
494 088 181 202

GoodCompany
Ökumenewerk der Nordkirche
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Ökumenewerk der Nordkirche
Das Ökumenewerk der Nordkirche gestaltet und fördert die Beziehungen der Nordkirche zu Kirchen und Nicht-Regierungsorganisationen in Afrika, in Asien, in Nord-, Mittel- und Südamerika, in Europa und im Pazifik.
Gemeinsam mit weltweiten Partnern engagiert sich das Ökumenewerk für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. In Zusammenarbeit mit den Partnern setzt sich das Ökumenewerk weltweit für gemeinsame Anliegen ein. Es unterstützt kirchliche, soziale, medizinische und Bildungs-Projekte in den Partnerländern. Durch den weltweiten Austausch und die Begegnung zwischen Menschen über Kultur- und Religionsgrenzen hinweg werden Kompetenzen bei allen Beteiligten gefördert. Das Ökumenewerk fördert in Kooperationen entwicklungspolitisches und globales Lernen in der Nordkirche. Es unterstützt und qualifiziert internationale Partnerschaften von Gruppen, Gemeinden und Kirchenkreisen. Es bietet Vorträge, Seminare, Tagungen, Workshops, Schuleinsätze, Ausstellungen und Beratung an.
MENSCHEN VERBINDEN Wir bieten Raum für internationale Begegnungen, so dass Menschen sich wahrnehmen und voneinander lernen können. Wir fördern das Bewusstsein, dass wir in der Einen Welt aufeinander angewiesen sind. Dies geschieht auch im Rahmen von Austauschprogrammen für Mitarbeitende und Freiwillige sowie durch internationale Begegnungen von Gemeindegruppen.
POSITION BEZIEHEN Wir engagieren uns für mehr Gerechtigkeit, die Einhaltung der Menschenrechte und einen solidarischen Lebensstil. Wir setzen uns dafür ein, dass Frauen, Männer und Kinder in Würde und Freiheit leben können. Wir unterstützen Menschen und Gruppen, die für Versöhnung und die Bewahrung der Schöpfung eintreten.
GLAUBEN LEBEN Mission bedeutet für uns, von dem zu erzählen, was uns erfüllt und woran wir als Christinnen und Christen glauben. Wir nehmen spirituelle und theologische Impulse aus interkulturellen und interreligiösen Begegnungen in der weltweiten Gemeinschaft auf und geben sie weiter.
HORIZONTE ÖFFNEN Durch den Blick über geografische, kulturelle und religiöse Grenzen hinaus, werden Perspektivwechsel möglich. Wir wollen die Lebenswirklichkeiten der Partner und den Reichtum der weltweiten Ökumene sichtbar machen und erfahrbar werden lassen.
ZUKUNFT BILDEN Wir fördern Bewusstsein durch Bildung. Wir bieten Informationen und Beratung an für kirchliche und nicht-kirchliche Einrichtungen. Unser Anliegen ist es, den eigenen Lebensstil zu reflektieren und zukunftsfähig zu gestalten sowie das Engagement von Menschen zu unterstützen, die weltweit für eine lebensfreundliche und menschenwürdige Zukunft eintreten.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
