GoodCompany
Professional (gn) Wasserstoff-Monitoring und Evaluierung
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 5 Tagen
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Ingenieurwesen & Technik, Produkt- & Projektmanagement

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Aufgaben
- Beratung von öffentlichen und ggf. privaten Auftraggebern zu strategischen Fragen des Wasserstoffmarkthochlaufs
- Verfassen von qualitativen und quantitativen Studien, Analysen, Hintergrundpapiere und Briefings zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie sowie internationalen Wasserstoffaktivitäten inkl. Recherche und Erfassung von relevanten Daten und Informationen
- Erstellung und Halten von Präsentationen und Vorträgen und Teilnahme an Fachaustauschen
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Stakeholder-Prozessen und Fach-Veranstaltungen für unterschiedliche Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Aufbereitung von Fachinhalten für Kommunikations-Formate für unterschiedliche Zielgruppen
- Besuch von Fachveranstaltungen und Aufbau ihres Netzwerks
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Anforderungen
- Hochschulabschluss in Politik-, Wirtschafts-, Ingenieurs-, Natur-, Rechts- oder Gesellschaftswissenschaften
- Interesse und erste Erfahrungen im Themenfeld Wasserstoff und Resilienz
- Verständnis von und Interesse an politischen Prozessen sowie fundierte Kenntnisse des politischen Systems aufBundes- und EU-Ebene und der relevanten politischen Verfahren, Institutionen und Akteur/-innen
- Analytische Fähigkeiten, Strukturiertheit und (Selbst)organisation sowie zielorientiertes, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen mündlich und schriftlich, sowohl für die öffentliche als auch politische Kommunikation
- Sicherer, routinierter Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint), vorzugsweise auch mit Anwendungen zur Datenanalyse und Auswertung
- Freude am Austausch mit Akteuren und Pflege eines eigenen Netzwerks im Kontext Wasserstoff und Resilienz
- Freude an der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Dialogformaten
- Teamorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit sowie Flexibilität und Reisebereitschaft werden vorausgesetzt
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Studium oder praktische Erfahrungen im englischsprachigen Ausland sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Bewerbungsprozess
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
- 30 Tage Urlaub
- 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
- Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
- Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Die Deutsche Energie-Agentur versteht sich als unabhängiger Treiber und Wegbereiter der Energiewende – national und international. Wir wollen mit unserer Arbeit einen Beitrag zu ihrem Gelingen und zum weltweiten Klimaschutz leisten. Wer bei der dena arbeitet, gehört zu den Impulsgebern der Energiewende in Deutschland. Wir engagieren uns jeden Tag für ein nachhaltiges Energiesystem auf nationaler und internationaler Ebene. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir energiegeladene Mitarbeitende, die von Berlin aus politische und gesellschaftliche Prozesse rund um die Energiewende mitgestalten wollen.
Wir fokussieren uns auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und die nachhaltige Transformation des Energiesystems. Mit unseren Studien, Pilotprojekten, Plattformen und Initiativen setzen wir Impulse, entwickeln Standards und fördern die Entwicklung hin zu einem zukunftsfähigen Energiesystem.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
